Seite 1 von 1
Kunststoffbuchsen Gitterroste
Verfasst: 05.11.2020 18:49
von freigeist
Hallo !
Hat jemand schon einmal die Kunststoffbuchsen am Topfträger - Gasherd erneuert ?
Bei uns fehlt eine Buchse und bei untertourigen Drehzahlen fängt das an zu vibrieren.
Sind das eventuell diese hier ? :
https://www.campingwagner.de/product_in ... -Pack.html
Leider sind keine Abmaße dabei
Grüße Ralph
Re: Kunststoffbuchsen Gitterroste
Verfasst: 05.11.2020 21:17
von Jens L
Hallo Ralph,
Ich denke das sind die richtigen Buchsen.
Bei mir ist eine zerrissen, das ober Stück ist noch am Gitter und das untere ist durchgerutscht.
Die werde ich mir mal bei Gelegenheit mitbestellen, damit es nicht noch extra Versand kostet für die kleinen Dinger.
Ich brauche aber welche in grau, diese sind auf der Webseite weiter unten angezeigt.
Danke für den Tipp.
Grüße aus Leipzig
Jens
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Re: Kunststoffbuchsen Gitterroste
Verfasst: 05.11.2020 21:57
von freigeist
Jens L hat geschrieben: ↑05.11.2020 21:17
Ich denke das sind die richtigen Buchsen.
Ja das hoffe ich ja auch.
Da ich 17,20 Euro plus Versand für 8 Stopfen schon sehr "sportlich" finde, wollte ich doch
lieber mal nachfragen.
Konnte ja auch sein , daß jemand eine alternative gefunden hat.
Es gab wohl auch mal Versuche mit dem oberen Teil von Kunststoffdübeln, aber diese
waren wohl nicht so hitzebeständig
Grüße Ralph
Re: Kunststoffbuchsen Gitterroste
Verfasst: 05.11.2020 22:12
von komposti
Von den Dingern sind bei uns auch schon ein paar defekt / halbiert, bis jetzt klappert aber Gott sei dank noch nix.
Ich hab bisher immer davon abgesehen neue zu kaufen, bei dem Preis ...
Neulich kam mir die Idee die mal mit nem Silikonschlauch zu ersetzen, bin aber noch nicht weiter gekommen, auch weil ich noch keinen passenden Schlauch in die Finger bekommen hab.
Vielleicht kommt ja beim Brainstorming mit dem Schwarmwissen hier eine brauchbare Lösung???
VG Thomas, bleibt Gesund
Re: Kunststoffbuchsen Gitterroste
Verfasst: 05.11.2020 22:39
von Netsrac
Ich hab im Frühjahr die grauen gekauft. Sind zwar schw...teuer, ist aber ein teurer Spezialkunststoff, der extrem hitzebeständig ist - also was soll‘s
@Thomas: Normalen Silikon kannst Du vergessen, das zersetzt sich evtl. beim Kaffeekochen - und die giftigen Dämpfe davon willst Du nicht in der Lunge haben.
Ich seh da keine Alternative zu den teuren Cramer-Dingern - das weiß Dometic leider auch....
Carsten
Re: Kunststoffbuchsen Gitterroste
Verfasst: 06.11.2020 16:33
von Wabagu
Hallo
Es hat vor einigen Jahren bereits einmal eine diesbezügliche Diskussion gegeben. Ich habe mir damals eine Reparaturmöglichkeit kopiert, weis aber nicht mehr von wem es stammt. Ich stelle es einfach nochmals ein. Habe es selber noch nicht ausprobiert, kann also auch nicht sagen ob es so funktioniert, hört sich aber gut an. Vielleicht findet jemand noch den Originalbericht.
BG
Walter
Nach den Ersatzteilen, mit deren Herstellung Dometic vollends überfordert ist, habe ich lange gesucht, denn freilich müssen auch die temperaturstabil sein und vor allem haltbar. Es handelt sich um Sonderbauteile aus dem Maschinenbau, an die man nicht ganz leicht herankommt. Die Bauteile sind Gleitlager vom Typ Iglidur (Hersteller Igus) und aus einem sehr harten, glatten Kunststoff gefertigt, der starke mechanische Belastungen axial verträgt, bruchfest ist und bei 130°C Dauertemperatur, kurzzeitig bis 200°C stabil bleibt. Die genaue Bezeichnung lautet GFM-0507-30 (05mm Innen-, 07mm Außendurchmesser, 30mm Länge). Die Teile passen perfekt in die Bohrungen und nehmen den Rost leichtgängig und trotzdem spielfrei auf. Gesichert werden sie auf der Unterseite mit sog. Starlock-Scheiben mit 7mm Innendurchmesser, die man leicht mit dem konischen Dremel anschleifen muss, damit sie sich drüberschieben lassen. Vernünftig aussehen tut's, finde ich, auch.
Re: Kunststoffbuchsen Gitterroste
Verfasst: 06.11.2020 17:29
von komposti
Danke Carsten, danke Walter
Dann werden es eben irgendwann bei uns auch die originalen, wenn ich mal im Lotto gewonnen hab
An diesen SPEZIAL Kunststoff von Cramer kommt man wohl nicht dran - oder?
BG Thomas
Re: Kunststoffbuchsen Gitterroste
Verfasst: 07.11.2020 16:06
von komposti
Ich hab mal ein bisschen gegoogelt.
Scheint Teflon zu sein.
Wenn es nur um die störenden Vibrationen geht könnte man doch evtl. einfach Teflondichtband aus dem Sanitärbereich um die Halter wickeln.
Hab es aber noch nicht ausprobiert...
LG Thomas
Re: Kunststoffbuchsen Gitterroste
Verfasst: 17.11.2020 11:07
von freigeist
Hallo !
Also die oben verlinkten Kunststoffbuchsen passen,
obwohl sie deutlich weicher sind als die Originalen.
Grüße Ralph
Re: Kunststoffbuchsen Gitterroste
Verfasst: 11.12.2020 18:33
von surfmaxx
freigeist hat geschrieben: ↑17.11.2020 11:07
Hallo !
Also die oben verlinkten Kunststoffbuchsen passen,
obwohl sie deutlich weicher sind als die Originalen.
Grüße Ralph
Super Danke,
wieder eine Baustelle weniger
