Seite 1 von 1

größerer Dieseltank

Verfasst: 25.12.2020 22:49
von Meister Eder
Hallo Leute!

Laut Internet soll es möglich sein, bei unseren Fahrzeugen, einen größeren Dieseltank zu verbauen. Hat einer von Euch das schonmal umgesetzt, oder drüber nachgedacht und dann wieder verworfen, aufgrund bestimmter Gründe?

Gruß

Holger

Re: größerer Dieseltank

Verfasst: 26.12.2020 14:22
von komposti
Servus Meister E,

welchen Tank hast Du denn aktuell verbaut ?
Wir haben den 100 l Tank drin.

BG Thomas

Re: größerer Dieseltank

Verfasst: 26.12.2020 21:16
von Meister Eder
Hey Thomas!

Aktuell ist der 100 Litertank verbaut. Im Sprinterforum lass ich, das es einen 130 Litertank geben soll, allerdings waren das alles ältere Kommentare.
Mein Gedanke war dabei, dass eine Erweiterung die Reichweite erhöhen würde. 1000 km mit einer Tankfüllung zu fahren wäre schon nicht schlecht. Der Austausch soll Plug and Play sein.

Gruß

Holger

Re: größerer Dieseltank

Verfasst: 26.12.2020 21:57
von komposti
Moin Holger,

ich dachte immer der 100 l Tank wäre das Maximum.
Halte uns bitte auf dem Laufenden, wäre schon cool wenn wir mit 30 Liter mehr unterwegs sein könnten.
Ich dachte auch schon mal an eine Erweiterung... (Wir fahren öfter nach Italien, da ist der Diesel doch schon mal teurer)

Bg bleibt Gesund, Thomas

Re: größerer Dieseltank

Verfasst: 27.12.2020 09:35
von Jens L
Hey Holger,

hier bekommst Du sogar einen 200l Tank:
https://www.ebay.de/itm/133459363944
Ist aber ganz schön teuer. Ob sich das rechnet.
Mir reichen meine 100 Liter, zumal das ja auch wieder zusätzliches Gewicht ist.

Grüße Jens

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk



Re: größerer Dieseltank

Verfasst: 27.12.2020 11:09
von Meister Eder
Hey Jens!

Danke für den Hinweis, mir ist der 200 Liter Tank auch schon über den Weg gelaufen. Der passt aber nicht beim Kastenwagen mit Schiebetür. Ist ehr etwas für die Pritsche.
Laut Sprinterforum gibt es eben diesen 130 Liter Tank. Da er Plug and Play sein soll, wäre es eine gute und günstige Lösung. Preis lag bei etwa 200 Euro und soll genau unter den Kastenwagen passen. Er ist nur länger.
Die Lösung erscheint mir pragmatisch und wie Thomas auch schon schrieb, könnte man damit die Kosten auf längeren Strecken reduzieren, aber vor allem die Reichweite erhöhen. Bei 30 Liter mehr erhöht sich die Gesamtmasse nicht entscheidend.

Außerdem bekommt unser Pumuckl jetzt LifePo und die Gewichtseinsparung gegenüber den Bleiakkus büße ich gern ein, wenn ich damit die Reichweite erhöhen kann. :mrgreen:

Haltet Euch, dass neue Jahr ist bald da! :lol:

Gruß

Holger

Re: größerer Dieseltank

Verfasst: 01.01.2021 12:19
von Martin
Ich hab irgendwie in Erinnerung, dass der 130 Tank wegen der Heizung nicht passt.

Re: größerer Dieseltank

Verfasst: 01.01.2021 14:11
von komposti
Das befürchte ich auch, hier mal ein Bild der Situation:


Unterboden komplett 2.jpg
Unterboden komplett 2.jpg (286.02 KiB) 1321 mal betrachtet

Alles Gute für 2021

BG Thomas

Re: größerer Dieseltank

Verfasst: 21.02.2021 21:24
von Meister Eder
Hallo in die Runde!

Tatsächlich ist es so, dass der größere Tank nicht passt. Man müßte die Standheizung aufwändig versetzen. :roll:

Ich bleibe an dem Thema aber dran!

Gruß

Holger