Seite 1 von 2
Neues Seitenschiebefenster
Verfasst: 11.03.2021 23:16
von Nikolaus Harter
Hallo
Hat mir bitte einer einen Lieferanten für das seitliche Schiebefenster
Für den Originalausschnitt
Mein Mercedeshändler bekommt keins.
Danke für Eure Hilfe
Nikolaus
Re: Neues Seitenschiebefenster
Verfasst: 12.03.2021 17:30
von Schiepri
Hi Nikolaus,
komisch das Mercedes das Fenster nicht mehr hat. Probier es vielleicht mal bei einem anderen Händler oder gib die Teilenummer mal bei Google ein. Dann sollte dir der ein oder andere Mercedes Onlinehändler angezeigt werden. Hab mir vor 1,5 Jahren das Schiebefenster bei Mercedes einbauen lassen...war damals kein Problem...und auch beim Onlinehändler hätte ich es bekommen...
Beste Grüße,
Patrick
Re: Neues Seitenschiebefenster
Verfasst: 12.03.2021 21:23
von Nikolaus Harter
Hallo
Danke für die Hilfe
Schiebefenster wird Dienstag eingebaut.
Versicherung bezahlt das bis auf 150 .-Euro Selbstbeteiligung.
Bei Fa. Carglas
Grüßle
Nikolaus
Re: Neues Seitenschiebefenster
Verfasst: 13.03.2021 10:30
von Malte
Sorry für die Frage, aber von was für einem Fenster sprecht ihr?
Schiebefenster beim T1N als Ersatz für Klappfenster oder wie?
Wesergruß
Malte
Re: Neues Seitenschiebefenster
Verfasst: 13.03.2021 13:03
von Nikolaus Harter
Hallo Malte
Ersatz für Aufstellfenster hinter dem Fahrer
James Bj. 2003
Grüße
Nikolaus
Re: Neues Seitenschiebefenster
Verfasst: 13.03.2021 16:18
von Malte
Danke!
Muss dringend mal auf ein JC-Treffen!!!!
Re: Neues Seitenschiebefenster
Verfasst: 15.03.2021 09:20
von Netsrac
Nikolaus Harter hat geschrieben: ↑13.03.2021 13:03
...Ersatz für Aufstellfenster hinter dem Fahrer...
Hallo Nikolaus,
dann bewahre das ausgebaute Aufstellfenster bitte gut auf - ich nehme es Dir ggf. ab.
Warum wird's ausgetauscht?
Grüße aus dem Norden, Carsten
Re: Neues Seitenschiebefenster
Verfasst: 21.03.2021 18:23
von Nikolaus Harter

- 20210320_182120.jpg (1.49 MiB) 3425 mal betrachtet
Hallo liebe J.Cook Gemeinde
Das Schiebefenster ist drin.
Anbei Bilder vom Ergebniss.
Grüße Nikolaus
Zur Ergänzung.: Das Schiebefenster gibt es auch für die Schiebetür.!
Die Schiebefenster passen in die Originalöffnungen vom James cook /Sprinter.!°!
Da braucht man nichts basteln ok.
Hier noch eine Anleitung zum Fenster Einbau.
Re: Neues Seitenschiebefenster
Verfasst: 21.03.2021 19:41
von OldWest
Looks good. I wish Westfalia had done this from the beginning (and on the sliding door too). Westfalia would probably have saved some money rather than the custom/hard-to-replace Seitz awning window and the extra inside pane on the driver side. (As well as the leaks on the awning window.)
The Mercedes Sprinter sliding window is held in place by the rubber weatherstripping.
Before the window was installed, was any additional rubber strip or covering placed on the bottom metal flange of the window opening?
(I'm asking, because the Westfalia instructions for the sliding door with the extra inside window pane has some part that covers the bottom of the window opening before the rubber weatherstripping is installed. I don't think Westfalia has that same item on the driver side awning window installation?)
Re: Neues Seitenschiebefenster
Verfasst: 22.03.2021 08:23
von Netsrac
OldWest hat geschrieben: ↑21.03.2021 19:41
...because the Westfalia instructions for the sliding door with the extra inside window pane ...
Hi OldWest,
can you please provide these instructions? Is that another windows as the standard sliding window for sprinters?
As I understood older posts there is no additional sealing or something like that in the left window - standard rubber frame to install with a rope to pull out getting the rubber lips over the metal sheet. Some guys here have done this.
Best regards, Carsten
Re: Neues Seitenschiebefenster
Verfasst: 22.03.2021 09:17
von Carlo
Hallöchen,
meines Wissens wurde die Rahmenverstärkung nur für die deutlich schwereren Doppelglasscheiben verwendet.
Für eine Einfachverglasung, wie sie auch in dem Schiebefenster verbaut ist, ist solch eine Verstärkung überflüssig.
In der Hoffnung, dass wir bald wieder auf Tour gehen können
Carlo
Re: Neues Seitenschiebefenster
Verfasst: 22.03.2021 12:14
von OldWest
Page 24-8 of the 1995-2002 Westtalia Repair Manual (2008) on this website (the introductory pages with dowloadable info.--but cannot locate those pages; I had downloaded before). It's in German so I just looked at the pictures, but Carlo is right. I copied and pasted the text into Google Translate; and says the edge protector is only needed for tempered.glass.double window.
Kantenschutzprofil einsetzen
Das Kantenschutzprofil ist erforderlich bei Einbau eines
Hartglas-Doppelfensters.
• Den Fensterrahmen säubern.
• Zur Verstärkung der Blechkante unten, das Kanten-
schutzprofil -1- mit einer Lage Sikaflex 221 (a) verse-
hen und auf die Blechkante im Fensterrahmen drük-
ken.
Hinweis:
• Das Kantenschutzprofil -1- mit einigen Holzleisten im
Fensterausschnitt fixieren und über Nacht so stehen
lassen, bis der Kleber abgebunden hat.
Re: Neues Seitenschiebefenster
Verfasst: 22.03.2021 12:25
von OldWest
Re: Neues Seitenschiebefenster
Verfasst: 22.03.2021 17:06
von Netsrac
OldWest hat geschrieben: ↑22.03.2021 12:14
...bei Einbau eines Hartglas-Doppelfensters....
Ah - that's the "double-layer-window" especially for the James Cook. I assume the metal sheet has to be reinforced by the strip because of the weight of the window.
I thought there was an instruction for assembly of a sliding window - not the window in the sliding door...
Carsten
Re: Neues Seitenschiebefenster
Verfasst: 24.03.2021 15:54
von OldWest