Seite 1 von 1

Beifahrer Airbag nachrüsten

Verfasst: 26.07.2021 13:18
von Kolja Wellenbrecher
Hallo allerseits
Erstmal ein riesiges Lob an die Gründer und alle weiteren Beteiligten dieses Forums. Es hat mir den Einstieg mit dem Cook wesentlich versüßt und leichter gemacht. Vielen vielen Dank!
Erst vorgestern hat mich der Trick mit dem Anblasen des verstopften Grauwasserschlauchs gerettet 8)
Ich bin noch dabei einige Ideen zu erproben und zu verbasteln und werde dann hoffentlich in Zukunft auch mal was sinnhaftes beitragen können.
Nun zu meiner Frage:
Hat jemand Erfahrung mit dem Nachrüsten eines Beifahrerairbags? Ich habe Diesen leider als Teil der Sonderausstattung nicht und würde mich wohler fühlen, wenn meine Mitfahrer_innen in diesem Sinne den gleichen Sicherheitsstandard genießen könnten.

Re: Beifahrer Airbag nachrüsten

Verfasst: 27.07.2021 15:55
von Jürgen
Hallo Kolja! Willkommen und viel Freude mit Deinem James Cook. Wenn man solch einen Airbag gebraucht erwerben kann läßt er sich bestimmt nachrüsten. Aber wenn dies fehlerhaft passiert, er löst beim Einbau aus oder bei einem Unfall nicht aus zum Beispiel, dann wirst Du unglücklich. Außerdem unterliegt der Umgang damit dem Sprengstoffgesetz und man muss eine Befugnis für den Umgang vom Ein-und Ausbau mit Airbag haben. Aus diesem Gründen empfehle ich Dir dringend Deine an und für sich gute Idee in die Hände einer Mercedes Fachwerkstatt zu geben. Den Kostenpunkt dafür schätze ich auf gute 1000 Euro. Die sind aber im Fall des Falles gut angelegt. Grüße von Jürgen

Re: Beifahrer Airbag nachrüsten

Verfasst: 27.07.2021 16:09
von Kolja Wellenbrecher
Hi Jürgen
Das macht mit Sicherheit Sinn.
Vielen Dank für deine Antwort.