Oelstandsanzeige
Verfasst: 27.12.2021 10:32
Moin!
Da es in den letzten Tagen recht kalt bei uns war und wir meist nur einmal pro Woche fahren, leuchtete die Oelstandsanzeige im Cockpit kurzzeitig auf.
Also Motor ohne Probleme gestartet, Oelstandsanzeige ging für etwa 5 Sekunden an. Cook 1 Minute im Stand laufen lassen. Anzeige leuchtete nicht wieder auf.
Vermute ich richtig, dass das Öl abgesackt ist und durch die Kälte (bis zu -10 Grad) und mehr als eine Woche Standzeit, sich verfestigt hat? Nach dem Starten Erwärmung und durch anschließendes Fahren von mindestens 20 km sich das Öl wieder verflüssigt hat?
Lässt sich eine Vorsorge treffen um das zu verhindern, oder ist das normal und ich muß mir keine weiteren Gedanken machen?
Gruß und Dank!
Holger
Da es in den letzten Tagen recht kalt bei uns war und wir meist nur einmal pro Woche fahren, leuchtete die Oelstandsanzeige im Cockpit kurzzeitig auf.
Also Motor ohne Probleme gestartet, Oelstandsanzeige ging für etwa 5 Sekunden an. Cook 1 Minute im Stand laufen lassen. Anzeige leuchtete nicht wieder auf.
Vermute ich richtig, dass das Öl abgesackt ist und durch die Kälte (bis zu -10 Grad) und mehr als eine Woche Standzeit, sich verfestigt hat? Nach dem Starten Erwärmung und durch anschließendes Fahren von mindestens 20 km sich das Öl wieder verflüssigt hat?
Lässt sich eine Vorsorge treffen um das zu verhindern, oder ist das normal und ich muß mir keine weiteren Gedanken machen?
Gruß und Dank!
Holger