Seite 1 von 1

Ölwechsel Wandlergetriebe - Ölempfehlungen?

Verfasst: 10.04.2022 21:32
von HerrmannOnTour
Hallo zusammen,
unser Cookie sollte mal einen Wechsel des Getriebeöls bekommen. Eine Getriebespülung scheint ja nicht nötig zu sein. Allerdings ein zweimaliger Wechsel.
Wie viele Liter brauche ich denn und welches Öl ist zu empfehlen? Hiernach sollen es wohl für den Wechsel 7,9l sein, für die Neubefüllung 9l. Wenn man mit der Ablassschraube am Wandler wirklich alles raus bekäme sodass es keine Spülung braucht wären wohl 9l nötig? Wenn Fuchs-Öl könnte es wohl ein TITAN ATF 3000 werden, das die Freigab 236.1 hat...?

Welche Teile brauche ich außerdem bzw. müssen neu (Peilstab, Dichtungen der Einfüll-/Ablassschraube, die Ablassschraube selbst?) und welche Teilenummern sind das? Der Teilekatalog hilft mir da leider irgendwie nicht so richtig...?
Habe ein 4-Gang Wandler 722.375 (Getriebe W4A028).


Beste Grüße und Danke für eure Unterstützung und Erfahrungsberichte,
Matthias

Re: Ölwechsel Wandlergetriebe - Ölempfehlungen?

Verfasst: 11.04.2022 12:24
von Thomas T.
Moin Matthias,

für den Automatikgetriebeölwechsel brauchst Du 8Ltr. ATF Dexron II, die Ölwannendichtung und das Filter (gibt's als Satz zB. von Knecht/Mahle HX 81D) und die beiden Kupferdichtringe für die Ablasschrauben in Ölwanne und Wandler. Den Peilstab brauchst Du nicht erneuern.

Das Spülen von Getriebe, Leitungen und Ölkühler hab' ich bis vor Kurzem auch für unnötig gehalten. Jetzt steht mein James Cook mit Getriebeschaden in einer Spezialwerkstatt für Automatikgetriebe. Er fährt nicht mehr rückwärts, ein Schaden der bei hoher Laufleistung bei diesem Getriebe nicht selten vorkommt. Wer weiß, hätte ich statt die ATF zu wechseln regelmäßig spülen lassen hätte das Getriebe vielleicht länger gehalten! Nun habe ich eine recht teure Überholung des Getriebes am Hacken die obendrein auch noch langwierig wird weil Ersatzteile schlecht zu bekommen sind.

Re: Ölwechsel Wandlergetriebe - Ölempfehlungen?

Verfasst: 11.04.2022 18:56
von komposti
Ich finde den eigentlichen Thread nicht mehr.

Liqui Moly hat ein automatisches Wechselgerät entwickelt.
Auf der verlinkten Seite kann man einen KFZ Betrieb suchen, der dieses Gerät einsetzt.

https://www.liqui-moly.com/de/de/produk ... ic-ii.html

Ich hab das so machen lassen, seitdem alles ok, schaltet butterweich...

Vielleicht hilft es ja weiter, BG Thomas

Re: Ölwechsel Wandlergetriebe - Ölempfehlungen?

Verfasst: 12.04.2022 06:06
von iCook
Hallo,
nur zur Info: Eine Spülung kann mit oder ohne Reiniger erfolgen, Reiniger könnten ggf. die Dichtungen im Getriebe angreifen.
Ich habe für den Ölwechsel des Automatikgetriebes bei unserem PKW eine Spülung mit Öl (ohne Reiniger) verwendet.
Grüße
Wolf

Re: Ölwechsel Wandlergetriebe - Ölempfehlungen?

Verfasst: 13.04.2022 13:40
von KlassikJames
Bei Automatikgetrieben der Reihe 722.3xx ist eine Spülung eigentlich nicht notwendig, weil der Wandler eine Öffnung zum Ablassen des ATF hat. Es war die letzte Generation bei der das so einfach möglich war.

Gruß,
Klassikjames