Seite 1 von 1
Erfahrungen mit W-Lan Router im Cook
Verfasst: 21.04.2022 11:18
von Meister Eder
Moin zusammen!
Unser Cook soll ein eigenes W-Lan Netz bekommen. Habe mir dazu verschiedene Beiträge im Web angesehen.
Kann mir einer von Euch eigene Erfahrungen nennen. Welcher Router, Sim Kartenanbieter, Installationsort, zusätzliche Antenne usw...
Danke schon mal!
Gruß
Holger
Re: Erfahrungen mit W-Lan Router im Cook
Verfasst: 21.04.2022 11:54
von tippitabi
Hallo Holger,
Ich habe vieles versucht ich wollte keine feste Außenantenne Fazit meiner bisherigen Erfahrung : vom Rut11 (ist mir zu komplex und ohne Außenantenne keine Leistung) über Alfa Network gut aber nur 4g ( benutze ich noch um WLAN von außerhalb zu fangen) Netgear M2 und M5 ( beide sehr zu empfehlen) der M5 hat in reinen 5g Netzen super funktioniert beide aber mit externen Antennen benutzt.
Jetzt habe ich eine Fritzbox 6850 5g mit Umbau auf 4 Antennen und Anschluß über eine abgesicherten 12v Netzteil im Einsatz und die ist perfekt für mich mit Telekom Unlimited Sim. Auch ohne Außenantenne perfekter Empfang in D und Südeuropa mit Geschwindigkeiten im Download bis 380 Mpps und 65 im Upload.
Und die Bedienung mit der Fritz App ist ganz simpel.
Gruß Siggi
Gesendet von meinem SM-F926B mit Tapatalk
Re: Erfahrungen mit W-Lan Router im Cook
Verfasst: 21.04.2022 18:17
von Meister Eder
Hey Siggi!
Stellst Du den Router nur „irgendwo“ hin, oder hast Du ihn fest installiert?
Gruß
Holger
Re: Erfahrungen mit W-Lan Router im Cook
Verfasst: 21.04.2022 20:18
von tippitabi
Der Router ist im rechten Schrank über der Spüle fest installiert.
Bei gelegenheit kann ich mal ein Foto machen.
Gruß Siggi
Gesendet von meinem SM-F926B mit Tapatalk
Re: Erfahrungen mit W-Lan Router im Cook
Verfasst: 01.05.2022 20:58
von fritzelsalat
Hallo zusammen,
da lese ich doch gerne mal ein wenig mit.
Ich habe eine Panorama Antennas 4G-GPS-WLAN 2,4 und 5,0GHz - Antenne in etwa über dem linken Küchenschrank montiert, der WLAN-Router - zurzeit noch ein HUAWEI E3572 ist im linken Küchenschrank mit Klett Band montiert.
Ich muss allerdings dazu sagen, ich schalte diesen nur noch ein, wenn ich mit dem Smatphone zu wenig Empfang habe, dafür hat es bisher immer gut funktioniert, auch als WLAN Repeater, ohne externe Antenne.
Ich richte zurzeit einen RUT955 ein, da der alte HUAWEI nicht mehr verlässlich seine Dienst versieht
Viele Grüße Dirk
Re: Erfahrungen mit W-Lan Router im Cook
Verfasst: 12.06.2022 15:53
von Meister Eder
Moin zusammen!
Nach dem anregenden Austausch hier im Forum und auf dem Treffen, habe ich jetzt den Router von AVM installiert, bin allerdings beim LTE Router geblieben.
Erster Test zu Hause, wir haben hier auf dem Lande eine wirklich schlechte Netzabdeckung und siehe da, das hochladen von Fotos und surfen im Internet ohne Probleme.
Dank an Siggi der mir mit seinem Tipp der FritzBox 6850 eine Menge Arbeit erspart hat!
Der endgültige Test wird im Sommerurlaub sein, wenn wir ein paar Wochen durch Frankreich und Spanien düsen.
Im Anhang mal ein Foto meiner Installation im Cook.
Gruß
Holger

- 4A40977B-1EC0-46D6-887B-B412A930CCC3.jpeg (3.07 MiB) 3088 mal betrachtet
Re: Erfahrungen mit W-Lan Router im Cook
Verfasst: 15.06.2022 21:15
von the_cookiefamily
Darf ich fragen, welchen Anbieter Ihr für das mobile Wlan laufen habt?
Re: Erfahrungen mit W-Lan Router im Cook
Verfasst: 16.06.2022 19:01
von Meister Eder
Hallo!
Wir nutzen die Telekom.
Gruß
Holger
Re: Erfahrungen mit W-Lan Router im Cook
Verfasst: 16.06.2022 22:13
von wocrafter
Wir sind mit zwei Handys bei der Telecom Kunde und bezahlen in der Summe 52.- € / Monat.
In diesem Vertrag ist pro Handy ein Datenvolumen von 8 GB (16 GB ) enthalten.
Neigt sich das Datenvolumen dem Ende zu werden wir benachrichtigt und können weiteres Datenvolumen dazu buchen.
Wollen wir auf Reisen mit dem Laptop ins Internet stelle ich unser Samsung Handy auf Mobile Hotspot ein und habe in den bisher bereisten Ländern ein gute bis sehr gute Verbindung die nicht
vom vorhandenen WLAN auf den Campingplätzen
der Entfernung zum Verwaltungsbüro und
der Anzahl der WLAN benutzer abhängig ist.
Über eines muß man sich im klaren sein, der Wifi/WLAN Empfang ohne und mit Router / Verstärker mag noch so gut, wenn mehrer gleichzeitig ins Internet gehen kann es mit dem Internet echt nervig werden.
Gruß Wolfgang
Re: Erfahrungen mit W-Lan Router im Cook
Verfasst: 17.10.2022 15:37
von oliver unterwegs
Hallo im Forum.
Ganz neu und schon eine Frage ...
Gibt es eine Empfehlung zu dem
12 Volt Netzteil für die fritz 6850 LTE bzw.
welche anderen Antennen habt Ihr verbaut ?
Vorab besten Dank
Oliver
Re: Erfahrungen mit W-Lan Router im Cook
Verfasst: 19.10.2022 19:08
von wilbur
Bonjour,
Je m'intéresse à ce sujet justement.
J'ai entendu parler de ce routeur
Alcatel HH71V1 Linkhub 4G LTE Cat 7 Routeur WiFi double bande CPE Carte SIM débloquée 2 ans
Garantie britannique TS9 Port d'antenne externe RJ11 Prise en charge du téléphone domestique
Qu'en pensez-vous ?
Wilbur
Re: Erfahrungen mit W-Lan Router im Cook
Verfasst: 19.10.2022 19:25
von v-dulli
Ich habe einen kleinen, mobilen LTE-Router von 1&1 (HUAWEI) der auch das W-LAN des CP einfängt und ins Auto bringt.
Mag sein dass es bessere gibt, mir reicht es aber und mit den monatlichen 10 GB komme ich gut klar.