Seite 1 von 2
Außendusche - keine vernünftige Wassersteuerung
Verfasst: 22.05.2022 11:56
von MaZe
Hallo liebe James Cook Freunde,
heute war ich gerade beim Tank-Reinigen und da ist mir aufgefallen, dass die Außendusche irgendwie nicht korrekt funktioniert.
Es ist die REICH Außendusche verbaut.
Aus dem Außendusch-Kopf kommt lediglich ein bisschen Wasser, wenn man einen Wasserhahn im Fahrzeug einschaltet und somit auch die Wasserpumpe einschaltet. Von einem gescheiten Strahl zum Duschen kann hier aber nicht die Rede sein. Von der Außendusche her, kann man die Wasserpumpe nicht steuern.
Ein weiteres großes Problem: Es kommt immer Wasser aus dem Anschluss für die Außendusche, wenn ich im Fahrzeug einen Wasserhahn anschalte. Sprich, egal welche Schalter ich bei der Außendusche drehe oder kippe, es hat eigentlich keinen Effekt auf den Wasserfluss. Bloß innen einen Wasserhahn anschalten, ohne dass Wasser aus dem Außendusch-Anschluss kommt ist nicht möglich.
Kann mich von euch jemand weiterhelfen? Ich wollte nächste Woche gerne auf das Treffen der James-Cook-Freunde und bis dahin das Problem gelöst haben, damit ich meine Wasseranlage vernünftig benutzt kann.
Das Fahrzeug selbst habe ich erst seit ca. 1,5 Monaten und war noch gar nicht auf großer (oder kleiner) Tour damit.
LG MaZe
Re: Außendusche - keine vernünftige Wassersteuerung
Verfasst: 22.05.2022 13:16
von Carlo
Hallöchen,
nach einigen Überlegungen zur Außendusche (warmes Wasser, regelbar) bin ich zu folgender Lösung gekommen:
[attachment=0]P1050741.JPG[/attachment][attachment=1]P1050740.JPG[/attachment][attachment=2]P1050739.JPG[/attachment][attachment=3]P1050738.JPG[/attachment][attachment=4]P1050737.JPG[/attachment][attachment=5]P1050736.JPG[/attachment]
Die Bilder sprechen für sich. Einfach beherzt an der richtigen Stelle ein Loch in die Rückwand sägen, Klappe einbauen, fertig.
Beste Grüße
Carlo
Re: Außendusche - keine vernünftige Wassersteuerung
Verfasst: 22.05.2022 15:42
von camper_karlchen
Hallo Maze,
gerne versuch ich dir zu helfen und habe deswegen zwei Fragen an dich.
Ich habe selbst erst leztes Wochende ein Außendusche von Reich bei mir eingebaut. Dabei handelt es sich um dieses Modell:
1) Hast du auch diese Außendusche oder eine andere?
2) Wenn ich dich richtig verstanden habe, kommt bei dir Wasser aus dem kleinen Metallanschluss, sobald innen die Wasserpumpe läuft. Ist dabei der Schlauch eingesteckt oder nicht?
Falls du selbst noch einmal Bilder von deiner Außendusche machen und sie hier einstellen kannst, könnte das bei der Fehlersuche evtl. hilfreich sein.
Viele Grüße
Till
Re: Außendusche - keine vernünftige Wassersteuerung
Verfasst: 22.05.2022 16:46
von MaZe
Hallo Till,
korrekt, es handelt sich um die gleiche Außendusche.
Mein Problem hast du auch korrekt verstanden. Wasser kommt aus dem Metallanschluss, egal ob der Schlauch steckt oder nicht. Ebenfalls ist es egal, ob der kleine Ring am Metallanschluss, nach vorne oder hinten gezogen ist. Des Weiteren habe ich das Gefühl, dass es quasi egal ist, in welcher Stellung der Kippschalter steht, was soll dieser denn konkret bewirken?
Das Problem des geringen Strahls könnte evtl. an einer recht schwachen Wasserpumpe liegen. Wie stark ist der Druck bei euch in der Küche und Bad? Vergleichbar mit einem Wasserstrahl im Haus oder weniger stark?
Anbei noch einige Bilder, evtl. helfen die auch weiter.
LG MaZe
Re: Außendusche - keine vernünftige Wassersteuerung
Verfasst: 22.05.2022 17:40
von Jens L
Hallo MaZe,
warscheinlich ist Deine Steckkupplung defekt. Müsste die hier sein:
https://www.campingplus.de/ersatzteile/ ... 4pEALw_wcB
Bau den ganzen Kasten mal aus, dann müsstest Du die Schläuche sehen.
Ich würde die Schläuche erstmal abklemmen und mit geeigneten Stopfen und Schlauchschellen abdichten. Dann kannst Du wenigstensdie die innere Wasseranlage nutzen ohne das es ständig am Aussenanschluss läuft.
Viel Erfolg und berichte.
Grüße Jens
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Re: Außendusche - keine vernünftige Wassersteuerung
Verfasst: 22.05.2022 18:02
von komposti
Der Kippschalter schaltet Deine Wasserpumpe ein, wenn Du draussen duschen willst.
Wie Jens schon sagte, wahrscheinlich ist der Steckanschluss defekt. Der musss nämlich sicher verschliessen wenn kein Duschschlauch eingesteckt ist.
Vielleicht kennst Du das System ja vom Druckluftanschluss am Werkstattkompressor - ist das selbe.
So wie Du das Problem schilderst, ist bei Dir wahrscheinlich auch noch die elektrische Verbindung vom Kippschalter aussen zur Tauchpumpe im Wassertank nicht in Ordnung.
Wir sehen uns in Bad Dürrheim, bis dahin gute Fahrt.
BG Thomas
Re: Außendusche - keine vernünftige Wassersteuerung
Verfasst: 22.05.2022 21:07
von HerrmannOnTour
Zur Undichtigkeit siehe auch
hier. Um den Anschluss „dicht“ zu bekommen habe ich beim letzten Mal die Außendusche angeschlossen. Wenn da kein Schalter betätigt wird ist da erstmal zu. Taugt natürlich nicht auf Dauer…
Ansonsten schaut der Anschluss ringsum im Vergleich zu meinem recht schmutzig aus. Eventuell hat sich da Wasser auf der Rückseite verteilt und am Schalter ist was korrodiert?
Viele Grüße,
Matthias
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Außendusche - keine vernünftige Wassersteuerung
Verfasst: 23.05.2022 08:41
von camper_karlchen
Hallo MaZe,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Von Jaimi hab ich erfahren, dass die Anschlüsse wohl sehr schnell durch Frost beschädigt werden. Daher ist es besonders wichtig, das Wassersystem rechtzeitig zu leeren. Er hat mir noch einen Tipp gegeben: Nach dem entlehren des Wassers, eine
Tülle ohne Schlauch in die Kupplung zu stecken. So kann noch vorhandenes Restwasser ablaufen und es kann sich kein neues Wasser in der Kupplung sammeln.
Viele Grüße
Till
Re: Außendusche - keine vernünftige Wassersteuerung
Verfasst: 23.05.2022 11:16
von h-g
Hallo zusammen,
ich habe auch das Teil von Reich eingebaut.
Bei mir war die Kupplung schon mehrmals undicht.
Nach den ersten Erfahrungen habe ich sie dann vor dem Winter akribisch trockengelegt.
Aber auch das half nicht auf Dauer.
Habe jetzt von einem Brauseschlauch das Kupplungsgegenstück abgeschnitten und verschlossen.
Das wird nun in die Kupplung gesteckt, wenn die Außendusche nicht gebraucht wird und nur abgezogen, wenn die Brause angeschlossen werden soll.
Das hat bisher geholfen! Kann ich in 3 Tagen in Bad Dürrheim gerne auch zeigen.
Bis bald,
Hans-Georg
Re: Außendusche - jetzt ein Elektrikproblem
Verfasst: 02.06.2022 18:04
von MaZe
Hallo liebe James-Cook-Freunde,
ich melde mich mal wieder mit meiner Außendusche. Ich habe nun eine neue Außendusche draußen mit dem Schalter verkabelt (gelötet) und leider habe ich festgestellt, dass die Pumpe nicht anspringt.
Auf folgendes bin ich gestoßen (nehmt am besten meine Skizze zur Hand):
Das Kabel von der Außendusche kommt im Küchenschrank an. Dort ist eines des Kabel unterbrochen (das braune, siehe Bild). Anschließend führen beide Kabel zur einem Schalter (in der Skizze Schalter 2, siehe auch die Bilder).
Direkt daneben laufen die Kabel vom Wasserhahn in der Küche zur Wasserpumpe und sind dazwischen mit einer Lüsterklemme verbunden (siehe Bilder). Ich gehe also davon aus, dass die beiden Kreisläufe irgendwie mal miteinander verbunden waren und wieder verbunden werden müssen.
Meine Gedanken: Evtl. ist Schalter 2 im Küchenschrank dazu da, die beiden Kreisläufe zu trennen, also das ich entweder die Außendusche betreiben kann
oder den Wasserhahn in der Küche?!
Leider kenne ich mich mit dem ganzen Elektrik-Zeug überhaupt nicht aus, aber ich hoffe auf euch, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Liebe Grüße aus Waging am See
Magnus
Re: Außendusche - keine vernünftige Wassersteuerung
Verfasst: 02.06.2022 18:52
von HerrmannOnTour
Hallo Magnus,
Hast du ein Multimeter? Dann könntest du mit der Wiederstandsmessung mal auf beide blanken Enden gehen. Je nach Kombination der Schalterstellungen muss es eine Stellung geben, bei der der Widerstand gegen null Ohm geht. Wenn dem so ist können wir da weiter machen (Parallelschaltung zur Lüsterklemme). Wenn nicht ist es wohl nochmal anders…
Viele Grüße,
Matthias
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Außendusche - keine vernünftige Wassersteuerung
Verfasst: 10.06.2022 08:57
von MaZe
Hallo Matthias,
vielen lieben Dank für deine Nachricht und entschuldige bitte die späte Antwort.
Nun bin ich endlich dazu gekommen, mir ein Multimeter auszuleihen und zu messen.
Zum Verständnis: Schalter 1 = Außendusche, Schalter 2 = Küchenschrank.
Folgende Widerstände habe ich gemessen:
Schalter 1
oben (aus) + Schalter 2
gedrückt = Widerstand
178
Schalter 1
oben (aus) + Schalter 2
nicht gedrückt = Widerstand
0
Schalter 1
unten (an) + Schalter 2
gedrückt = Widerstand
0
Schalter 1
unten (aus) + Schalter 2
nicht gedrückt = Widerstand
0
Dass Schalter 1 oben an bzw. unten aus sein muss, habe ich diesem Video entnommen:
https://www.youtube.com/watch?v=STwzMOcuzJ8
Was bedeutet dieses Ergebnis jetzt?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße aus Waging am See,
Magnus

Re: Außendusche - keine vernünftige Wassersteuerung
Verfasst: 14.06.2022 08:45
von MaZe
Hallo ihr Lieben,
ich wollte mich nochmal erkundigen, ob nicht einer von euch weiß wie ich weitermachen soll?
Ich bin ehrlich gesagt nämlich relativ ratlos und überfordert mit der ganzen Sache.
Liebe Grüße auf Waging,
Magnus
Re: Außendusche - keine vernünftige Wassersteuerung
Verfasst: 14.06.2022 17:52
von Lincoln
Ich hab zwar nicht so eine Schicke Aussenbuchse, aber ich versuchs mal: Die Wasserhähne innen haben jeweils einen Mikroschalter im Wasserhahn. Wenn Du den Hahn aufdrehst, schaltet der im Hahn befindliche Mikroschalter die Pumpe im Wassertank an. So, jetzt zur Aussendusche: Da macht das der kleine Kippschalter. Sonst kommt ja kein Wasserdruck außen. Ich vermute, dass das Kabel vom Kippschalter auf Deinen Küchenwasserhahn aufgeklemmt ist. Er simuliert sozusagen den Schaltvorgang. Jetzt kommen die Tests zur Fehlersuche:
Re: Außendusche - keine vernünftige Wassersteuerung
Verfasst: 14.06.2022 18:00
von Lincoln
1. Geht die Wasserpumpe an, wenn Du den Küchenwasserhahn aufdrehst? Wenn ja weiter zu 3.
2. Wasserpumpe ggf defekt oder Kabelweg KüWaHahn zur Pumpe
3. Sind die Kabel von der ADusche unter der Spüle sichtbar auf die Kabel des KüWaHahns aufgeklemmt? Wenn ja weiter zu 5.
4. Kabelaufklemmstelle finden
5. Kabel zur ADusche aus der Klemmstelle entfernen und mit kurzem Kabel untereinander verbinden (Loop)
6. An der Rüvkseite des Kipphebels hinten den Kabeldurchfsng prüfen (Prüflamoe/ Multimeter) Dafür die Kabelenden vom Koppschalter abziehen - sonst
misst Du nur, ob der Kippschalter durchgängig ist. Alternativ unter der Spüle die offenen Kabelenddn zur ADusche mit demmMultimeter verbinden und ein Helfer schaltet den Kippschalter.
7. Wenn Kabel Strom leitet, ist ggf. Der Kippschalter das Problem - also hier auch check.
8. wenn Kippschalter und Kabel ok sind, kanns nur an den Verbindungsstellen jeweils liegen. Alle schön kontrolliert?