Außendusche undicht, Steckkupplung defekt
Verfasst: 04.06.2022 18:13
Hallo in die Runde,
zum Thema Außendusche gibt es ja schon einige Threads. Einige Beiträge gibt es auch schon zu undichtem Anschluss, aber etwas verteilt. Ich starte deshalb mal diesen Thread und freue mich, wenn die verteilten Infos hier ergänzt werden. In Bad Dürrheim hat mich das Thema auch wieder betroffen. Mein Steckventil von Reich ist so korridiert gewesen, dass ich den Duschschlauch nicht mal mehr einstecken konnte. Und das, obwohl ich vor einigen Jahren ein neues einbauen hab lassen. Folgende Phänomene wurden bereits beschrieben:
- Die Anschlüsse werden gerne mal undicht, nach wenigen oder vielen Jahren.
- Oft kommt rostbraunes Wasser raus, obwohl der Anschluss aus Messing ist, welches nicht korridiert
- Frost schadet dem Anschluss
- H-G hat eine einfache Lösung: er hat einen Blindstecker drin (vielleicht mal ein Foto?), https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... che#p55888
Ich habe mir heute mal den Spaß gegönnt, das Ding auseinanderzubauen, hier einige Fotos:
. . . . .
Wenn man die Außendusche mal braucht, ist es wunderbar, sie zu haben. Aber ich hatte soviel Ärger und Kosten damit, dass ich ernsthaft überlege, sie stillzulegen. Bei der ersten Undichtigkeit hatte ich das lange nicht gemerkt und dann unterschätzt. "Die paar Tropfen" hatten sich in der Dichtung der Hecktüren unten gesammelt und sind nicht mehr abgetrocknet. Der Dichtungskanal war morsch vor Rost! Für diese Reparatur hätte ich oft duschen gehen können!
Bevor ich sie stilllege: hat jemand ein anderes System eingebaut, ebenfalls mit warm/kalt, welches man hier nachrüsten könnte? Die Lösung von Carlo https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... che#p55872 hat auf jeden Fall ihren Charme, ist mir (und besonders meiner Lieben) aber doch zu viel Eingriff in die Duschwand.
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen, Ergänzungen und Fotos.
Liebe Grüße
Peter
zum Thema Außendusche gibt es ja schon einige Threads. Einige Beiträge gibt es auch schon zu undichtem Anschluss, aber etwas verteilt. Ich starte deshalb mal diesen Thread und freue mich, wenn die verteilten Infos hier ergänzt werden. In Bad Dürrheim hat mich das Thema auch wieder betroffen. Mein Steckventil von Reich ist so korridiert gewesen, dass ich den Duschschlauch nicht mal mehr einstecken konnte. Und das, obwohl ich vor einigen Jahren ein neues einbauen hab lassen. Folgende Phänomene wurden bereits beschrieben:
- Die Anschlüsse werden gerne mal undicht, nach wenigen oder vielen Jahren.
- Oft kommt rostbraunes Wasser raus, obwohl der Anschluss aus Messing ist, welches nicht korridiert
- Frost schadet dem Anschluss
- H-G hat eine einfache Lösung: er hat einen Blindstecker drin (vielleicht mal ein Foto?), https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... che#p55888
Ich habe mir heute mal den Spaß gegönnt, das Ding auseinanderzubauen, hier einige Fotos:
. . . . .
Wenn man die Außendusche mal braucht, ist es wunderbar, sie zu haben. Aber ich hatte soviel Ärger und Kosten damit, dass ich ernsthaft überlege, sie stillzulegen. Bei der ersten Undichtigkeit hatte ich das lange nicht gemerkt und dann unterschätzt. "Die paar Tropfen" hatten sich in der Dichtung der Hecktüren unten gesammelt und sind nicht mehr abgetrocknet. Der Dichtungskanal war morsch vor Rost! Für diese Reparatur hätte ich oft duschen gehen können!
Bevor ich sie stilllege: hat jemand ein anderes System eingebaut, ebenfalls mit warm/kalt, welches man hier nachrüsten könnte? Die Lösung von Carlo https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... che#p55872 hat auf jeden Fall ihren Charme, ist mir (und besonders meiner Lieben) aber doch zu viel Eingriff in die Duschwand.
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen, Ergänzungen und Fotos.
Liebe Grüße
Peter