Seite 1 von 1

Schiebetüre

Verfasst: 20.08.2022 14:24
von Never ending project
Hallo liebe James Cook Gemeinde,
ich habe bei unserem T1N, Bj. 2006, seit anderthalb Jahren bei uns, eine leichte Schleifspur auf der mittleren Schiebetürschiene entdeckt. Womit kann das zusammenhängen; hat jemand bereits Erfahrungen mit der Schiebetür. Rolle abgenutzt? Beschlag verbogen? Der Halter der Rolle ist ja abgewinkelt, stimmt dieser sichtbare Winkel oder müssen es 90° sein? Fragen über fragen.....aber über Eure Tips freut sich schon jetzt

Arnd aus BraunschweigBild

Re: Schiebetüre

Verfasst: 20.08.2022 16:22
von RockTheCook
Hallo Arnd,
da ist vermutlich der Rollenkäfig (heißt der so?) verbogen. Ein neuer ist erschwinglich, der Einbau machbar - musste ich auch mal, nachdem jemand die Tür mit viel zu viel Kraft zugezogen hatte. Ich habe eine Führung von einem Drittanbieter genommen und bin zufrieden. Die war deutlich günstiger, aber
man kann auch mal Pech haben (Außenspiegel für 33 €).

Zurechtbiegen ist wohl etwas für Könner, würde ich schätzen.

Liebe Grüße
Peter

Re: Schiebetüre

Verfasst: 20.08.2022 16:54
von BulliFan
In dem Zusammenhang würde mich interessieren, ob es irgendwo eine professionelle Schritt für Schritt Anleitung gibt, wie man die Schiebetür optimal einstellt? Könnte meine wieder mal vertragen...

Re: Schiebetüre

Verfasst: 20.08.2022 18:41
von Never ending project
Hallo Peter und Thomas,
Danke für die schnelle Rückmeldung, der ich entnehme, daß der Winkel eigentlich ein 90° Winkel sein sollte.....oder wie sieht das Teil normalerweise aus? Was mir noch aufgefallen ist, auf einem Bild sieht man es, die Tür hängt ganz geringfügig tiefer; würde der Halter der Rolle aber auf 90° gebracht, wäre die Türe ja noch tiefer.....
Bei unserer Baustelle, dem T1 habe ich die Schiebetür ausgebaut und komplett zerlegt. Einstellmöglichkeiten gibt es dort an allen drei Führungen. Dafür bei Neumontage eine Anleitung zu haben, ist sicher nicht verkehrt, sonst....try and error. Wird man schlußendlich auch hinbekommen. Für die Schiebetür habe ich mir vor dem Ausbau einen passenden Rollwagen gebaut, auf dem sie mit ihrer Unterkante vollflächig aufliegt und seitlich gehalten wird, damit sie nach dem Lösen der letzten Schrauben nicht rausfällt. So kann man die Tür auch während des Ausbaues nach Bedarf vor und zurückschieben um an alle Schrauben zu kommen. Sonst bräuchte man zum längeren Halten zwei Personen, denn tragen kann man das Gewicht in ausgebautem Zustand gerade so allein.
Vielleicht kann man die T1N Türe ja in eingebautem Zustand reparieren, indem man nur die Rolle der mittleren Schiene und deren Halter tauscht, aber so genau habe ich mir die Technik noch nicht angesehen.

Gruß vom Arnd aus Braunschweig

Re: Schiebetüre

Verfasst: 20.08.2022 19:02
von Epeg
Never ending project hat geschrieben:
20.08.2022 18:41
Hallo Peter und Thomas,
Danke für die schnelle Rückmeldung, der ich entnehme, daß der Winkel eigentlich ein 90° Winkel sein sollte.....oder wie sieht das Teil normalerweise aus? Was mir noch aufgefallen ist, auf einem Bild sieht man es, die Tür hängt ganz geringfügig tiefer; würde der Halter der Rolle aber auf 90° gebracht, wäre die Türe ja noch tiefer.....
Bei unserer Baustelle, dem T1 habe ich die Schiebetür ausgebaut und komplett zerlegt. Einstellmöglichkeiten gibt es dort an allen drei Führungen. Dafür bei Neumontage eine Anleitung zu haben, ist sicher nicht verkehrt, sonst....try and error. Wird man schlußendlich auch hinbekommen. Für die Schiebetür habe ich mir vor dem Ausbau einen passenden Rollwagen gebaut, auf dem sie mit ihrer Unterkante vollflächig aufliegt und seitlich gehalten wird, damit sie nach dem Lösen der letzten Schrauben nicht rausfällt. So kann man die Tür auch während des Ausbaues nach Bedarf vor und zurückschieben um an alle Schrauben zu kommen. Sonst bräuchte man zum längeren Halten zwei Personen, denn tragen kann man das Gewicht in ausgebautem Zustand gerade so allein.
Vielleicht kann man die T1N Türe ja in eingebautem Zustand reparieren, indem man nur die Rolle der mittleren Schiene und deren Halter tauscht, aber so genau habe ich mir die Technik noch nicht angesehen.

Gruß vom Arnd aus Braunschweig

Um den mittleren Laufwagen zu tauschen braucht die Tür nicht raus. Lediglich die Innenverkleidung muss runter..

Tür einen Spalt aufstellen, Wagenheber hinten unter die Tür setzen und minimal anheben. Laufwagen demontieren neuen rein und gut ist. Überlege grad ob ich das Schloss auch raus hatte.... aber das siehst schon ob es so auszufädeln geht. Den Versatz nach unten hinten habe ich auch trotz komplett neuer Laufwagen ect. Und Schiene. Die Vertikalen verstellmöglichkeiten am Laufwagen sind leider sehr begrenzt. Schrauben nach erfolgter justage würde ich mit Loctite mittelfest behandeln sonst werden die Einstellarbreiten zur Dauerbaustelle.

Re: Schiebetüre

Verfasst: 21.08.2022 08:21
von HerrmannOnTour
90° sind es bei mir nicht, hier kratzt trotzdem (noch?!) nichts. Könnte sein dass das Lager der unteren Rolle bei dir aufgeschlagen ist?

Re: Schiebetüre

Verfasst: 21.08.2022 10:36
von Never ending project
Hallo Epeg und Herrmann,
vielen Dank für die Tips. Anhand der Fotos von Dir, Herrmann, ist ja eindeutig zu erkennen, daß der Rollenhalter weniger als 90° abgewinkelt ist; d.h. unserer ist wohl nicht verbogen. Vielleicht besorge ich in der Sternwarte mal neue Laufrollen, die es hoffendlich einzeln gibt und fange damit an, dafür kann ich Deine Einbautips, Epeg, gut gebrauchen. Die Schleifspur auf meinen Bildern ist übrigens ca 15 cm von der Türkante entfernt, im oberen Bereich der Laufschienen und hat so einen ganz leichten Rostanflug. Die Schiene würde ich deshalb aber noch nicht tauschen, nicht nur wegen der vermutlich umfangreichen Demontagearbeiten, sondern weil ich den Preis einer neuen Schiene für unseren alten T1 noch in unguter Erinnerung habe.

Gruß vom Arnd aus Braunschweig

Re: Schiebetüre

Verfasst: 21.08.2022 16:11
von Epeg
Never ending project hat geschrieben:
21.08.2022 10:36
Hallo Epeg und Herrmann,
vielen Dank für die Tips. Anhand der Fotos von Dir, Herrmann, ist ja eindeutig zu erkennen, daß der Rollenhalter weniger als 90° abgewinkelt ist; d.h. unserer ist wohl nicht verbogen. Vielleicht besorge ich in der Sternwarte mal neue Laufrollen, die es hoffendlich einzeln gibt und fange damit an, dafür kann ich Deine Einbautips, Epeg, gut gebrauchen. Die Schleifspur auf meinen Bildern ist übrigens ca 15 cm von der Türkante entfernt, im oberen Bereich der Laufschienen und hat so einen ganz leichten Rostanflug. Die Schiene würde ich deshalb aber noch nicht tauschen, nicht nur wegen der vermutlich umfangreichen Demontagearbeiten, sondern weil ich den Preis einer neuen Schiene für unseren alten T1 noch in unguter Erinnerung habe.

Gruß vom Arnd aus Braunschweig
Schiene demontieren ist auch blöd. Die ist nämlich geschraubt und geklebt. Schrauben sind nicht das grosse Problem, aber die Klebeschicht ist kacke. Hab die Schiene Stück für Stück erwärmt und mit Kunststoffkeilen auf Spannung gesetzt.

Re: Schiebetüre

Verfasst: 21.08.2022 19:32
von Bisiac
Guten Abend an die Gruppe
Wenn es helfen kann.

Re: Schiebetüre

Verfasst: 21.08.2022 19:47
von komposti
Mille Grazie

sowas hilft immer.

BG Thomas

Re: Schiebetüre

Verfasst: 22.08.2022 05:03
von Never ending project
Hallo Bisiac,
herzlichen Dank, super! Hab's gleich ausgedruckt und damit die Reparaturanleitung ergänzt.

Gruß vom Arnd aus Braunschweig

Re: Schiebetüre

Verfasst: 23.08.2022 13:52
von BulliFan
Bisiac hat geschrieben:
21.08.2022 19:32
Guten Abend an die Gruppe
Wenn es helfen kann.
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung! So was habe ich schon lange gesucht.

Re: Schiebetüre

Verfasst: 24.08.2022 15:15
von endeavour
Hallo,
es gab mal vor langer Zeit ein Bericht über die Schiebetür und des Laufwagen,
https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... bet%C3%BCr
Leider sind die Bilder nicht mehr im Bericht, habe Sie ab abgespeichert. Bilder sage mehr als Wort.
image.jpg
image.jpg (1.04 MiB) 1343 mal betrachtet
image1.jpg
image1.jpg (1.04 MiB) 1343 mal betrachtet
DSCI2539.JPG
DSCI2539.JPG (4.44 MiB) 1343 mal betrachtet
DSCI2541.JPG
DSCI2541.JPG (4.47 MiB) 1343 mal betrachtet
DSCI2542.JPG
DSCI2542.JPG (4.31 MiB) 1343 mal betrachtet
DSCI2543.JPG
DSCI2543.JPG (4.47 MiB) 1343 mal betrachtet
DSCI2544.JPG
DSCI2544.JPG (4.47 MiB) 1343 mal betrachtet
Gruss
endeavour