Seite 1 von 1

Abwassertank entleeren

Verfasst: 24.09.2022 20:15
von Gisi
Hallo Leute, meinen Abwassertank zu entleeren dauert sooo lange. Es ist nur ein kleiner Auslauf. Mein JC ist von 1997. Hat jemand das gleiche Problem?
Für Hinweise bin ich dankbar.

Re: Abwassertank entleeren

Verfasst: 25.09.2022 10:54
von camper_karlchen
Hallo Gisi,

ja das Poroblem kenne ich, hab aber auch keine Lösung dafür.

Was bei mir noch beunruhigender ist: Der Kugelhahn vom Abwassertank geht schwehrgängig und der Hebel darauf hat angefangen Spiel zu bekommen und zu wackeln.

Viele Grüße
Till

Re: Abwassertank entleeren

Verfasst: 25.09.2022 11:24
von Carlo
Hallöchen Gisi, hallo Till,
das hört sich für mich so an, als müsste der Abwassertank mal gereinigt werden.
Mit z.B. "mycleantank" o.ä. die Frischwasseranlage reinigen, dann die Reinigungsflüssigkeit über die
Wasserhähne in Küche und Bad in den leeren Abwassertank laufen lassen, einige Zeit einwirken lassen und die ganze "Mocke" entsorgen.
Ihr werdet euch wundern, was da rauskommt. :shock:
Manchmal ist auch der Weg vom Tank über das Ventil bis zum Auslass verschmutzt.
Bis Bj. 2003 (Ablasshahn innen im Schrank links unter dem Gaskocher) ist das ein langer Weg.
Hier kann man auch versuchen, mit einem Wasserschlauch "rückwärts" zu spülen.
Bei schwergängigen Kugelhähnen hilft oft WD40 o.ä.
Viel Spaß und Erfolg beim Basteln.
Beste Grüße
Carlo

Re: Abwassertank entleeren

Verfasst: 26.09.2022 15:32
von Gisi
Hallo Carlo,
lieben Dank für deinen Tip. Ich hoffe, es hilft. Mir kommt der Ablass insgesamt zu klein vor. Hast du das Problem nicht? Aber mal ausprobieren.
Außerdem ist mein Abwasser Hahn auch schwergängig!
Viele Grüße Gisi

Re: Abwassertank entleeren

Verfasst: 26.09.2022 21:57
von RockTheCook
Hallo Gisi,

bei mir ist es ähnlich: am Anfang kommt richtig viel, der Fäkaltank ist in grob einer Minute voll. Also nichts verstopft, nichts zu klein. Aber die letzen 10 L brauchen gefühlt 5 min, 3 sind es mindestens. Ich bin noch nicht dahinter gekommen. Ich habe schon von innen manuell gereinigt, von unten gegengespült, mit Chemie gereinigt - immer das gleiche Phänomen. Wenn ich schräg nach hinten unten stehe, geht es schneller. Für daheim habe ich schon eine Pumpe, so eine billige Bohrmaschinenpumpe von Wolfcraft, da stecke ich den Akkuschrauber drauf - geht wunderbar. Und unterwegs hilft vor allem Geduld 8)

Liebe Grüße
Peter