D312 Kühlwassertank nach Winterpause leer!
Verfasst: 21.02.2023 10:59
Hallo zusammen,
vielleicht hat mir jemand von euch einen Tipp hierzu: Letzten Frühling, als ich meinen James aus dem Winterschlaf geweckt habe, leuchtete mir auf der 500 Meter langen Fahrt zwischen Scheune und Haus die Kühlwasserlampe entgegen. Der Kühlwassertank war komplett leer. Ich füllte Kühlmittel bis max. nach und fuhr zu meiner damaligen Werkstatt - der KfZ-Meister fand aber weder spuren von dem Kühlmittel, noch hatte er eine Idee woran das liegen könnte. Jetzt aber das Kuriose; Selbst nach der Saison, als ich James wieder in die Scheune brachte war der Kühlmittelstand noch immer unverändert auf max. (zwischendurch habe ich bei jedem Fahrt-stop natürlich auch kontrolliert). Es gab im Sommer sogar mal zwei Monate Standzeit - aber auch hier kein Verlust im Kühlwassertank!
Und als ich James jetzt Ende Januar in der Scheune besucht hatte, um die Batterien für die monatliche Ladeorgie anzuschließen, stellte ich fest, dass der Kühlmitteltank wieder komplett leer ist!
Also muss es irgendein Schlauch/Verbinder sein, der bei Kälte anfängt inkontinent zu werden. Hatte jemand so etwas schonmal?
Der Boden in der Scheune ist sehr sandig und nach den 5 Monaten sieht man hier keine Pfütze unter dem Fahrzeug. Auch am Motor sind keine sichtbaren Spuren...
Beste Grüße,
Jonas
vielleicht hat mir jemand von euch einen Tipp hierzu: Letzten Frühling, als ich meinen James aus dem Winterschlaf geweckt habe, leuchtete mir auf der 500 Meter langen Fahrt zwischen Scheune und Haus die Kühlwasserlampe entgegen. Der Kühlwassertank war komplett leer. Ich füllte Kühlmittel bis max. nach und fuhr zu meiner damaligen Werkstatt - der KfZ-Meister fand aber weder spuren von dem Kühlmittel, noch hatte er eine Idee woran das liegen könnte. Jetzt aber das Kuriose; Selbst nach der Saison, als ich James wieder in die Scheune brachte war der Kühlmittelstand noch immer unverändert auf max. (zwischendurch habe ich bei jedem Fahrt-stop natürlich auch kontrolliert). Es gab im Sommer sogar mal zwei Monate Standzeit - aber auch hier kein Verlust im Kühlwassertank!
Und als ich James jetzt Ende Januar in der Scheune besucht hatte, um die Batterien für die monatliche Ladeorgie anzuschließen, stellte ich fest, dass der Kühlmitteltank wieder komplett leer ist!
Also muss es irgendein Schlauch/Verbinder sein, der bei Kälte anfängt inkontinent zu werden. Hatte jemand so etwas schonmal?
Der Boden in der Scheune ist sehr sandig und nach den 5 Monaten sieht man hier keine Pfütze unter dem Fahrzeug. Auch am Motor sind keine sichtbaren Spuren...
Beste Grüße,
Jonas