Seite 1 von 1

Standheizung abgeraucht

Verfasst: 08.04.2023 11:31
von flott.weg
Das Wetter war fantastisch. Die ardennen und die ourthe malerisch. Nachts wurde es bitter kalt. Ging runter auf 3-7°C. Standheizung angeschmissen. Statt warmer luft wie gewohnt, gabs nach verbranntem richender qualm. Schnell alles aus gemacht. Jetzt geht nix mehr, außer die lüfter funktion.
Es ist eine "neue" webasto evo verbaut. War schon im wagen als ich ihn übernommen habe. Hat bis dato problemlos funktioniert. Ich weiß weder wo sie abgesichert ist, noch sonst was????

Hat wer selbige verbaut und kann helfen?

grüße aus bielefeld
jan

Re: Standheizung abgeraucht

Verfasst: 08.04.2023 12:45
von flott.weg
nachtrag: laut meiner unterlagen ist sie 2009 verbaut worden. es handelt sich um eine airtop 3500. seit dem wohl nicht geserviced. heul. der rest erübrigt sich wohl. wüßte trotzdem nur zu gerne über welche Sicherungen die läuft. wer ne idee?

grüße jan

Re: Standheizung abgeraucht

Verfasst: 08.04.2023 14:24
von Never ending project
Hallo Jan,
bei unserem James Cook BJ 2006 gibt es eine Sicherung "Kraftstoff Standheizung 25A" in dem kleinen Sicherungskasten oberhalb der Rückbank zwischen den Sicherheitsgurten. Sicherung Nr.4. Ich denke, die Standheizung läuft über die Bordbatterien, weiß es aber nicht genau. Wenn Deine nicht elektrisch verbrannt, sondern nur verbrannt gerochen hat ist es vielleicht ja auch nur ein kleiner Defekt; vielleicht verbrannte Ansammlungen im Zu- oder Abluftschlauch oder im Abgaßstrang. Viel Erfolg beim Finden der Ursache

und Gruß aus Braunschweig vom Arnd

Re: Standheizung abgeraucht

Verfasst: 08.04.2023 15:58
von flott.weg
Never ending project hat geschrieben:
08.04.2023 14:24
Hallo Jan,
bei unserem James Cook BJ 2006 gibt es eine Sicherung "Kraftstoff Standheizung 25A" in dem kleinen Sicherungskasten oberhalb der Rückbank zwischen den Sicherheitsgurten. Sicherung Nr.4. Ich denke, die Standheizung läuft über die Bordbatterien, weiß es aber nicht genau. Wenn Deine nicht elektrisch verbrannt, sondern nur verbrannt gerochen hat ist es vielleicht ja auch nur ein kleiner Defekt; vielleicht verbrannte Ansammlungen im Zu- oder Abluftschlauch oder im Abgaßstrang. Viel Erfolg beim Finden der Ursache

und Gruß aus Braunschweig vom Arnd
ahoi arnd.

auch bei meinem 96er gibt es ne entsprechende sicherung. eben die no. 4. ist aber noch intakt. standheizung springt aber nicht mehr an....

grüße jan

Re: Standheizung abgeraucht

Verfasst: 08.04.2023 16:03
von Thomas T.
Moin,
werden zwei fliegende Sicherungen sein, 25 und 5A. Ich würde sie bei den Bordbatterien und im Fahrersitzkasten suchen.

Re: Standheizung abgeraucht

Verfasst: 08.04.2023 18:14
von flott.weg
Thomas T. hat geschrieben:
08.04.2023 16:03
Moin,
werden zwei fliegende Sicherungen sein, 25 und 5A. Ich würde sie bei den Bordbatterien und im Fahrersitzkasten suchen.

yep. wird wohl unterm fahrersitz sein. da muss ich aber erstmal ordnung schaffen...sic

Re: Standheizung abgeraucht

Verfasst: 09.04.2023 13:39
von flott.weg
jep. die beiden sicherungen waren unterm fahrersitz. beide intakt. komisch das sie nicht mehr anspringt.

Standheizung abgeraucht

Verfasst: 09.04.2023 17:26
von HerrmannOnTour
Hallo Jan,
Vielleicht ist es wie bei der „normalen“ D3LP im James: lange Phasen der Nichtnutzung sorgen für Verbackungen(?!) und die Glühkerze ist außer Funktion? Die Wartungshinweise von Webasto legen das zumindest nahe.
Wird denn ein Fehlercode ausgegeben (siehe Anleitung)?


Viele Grüße,
Matthias

Re: Standheizung abgeraucht

Verfasst: 09.04.2023 18:40
von flott.weg
HerrmannOnTour hat geschrieben:
09.04.2023 17:26
Hallo Jan,
Vielleicht ist es wie bei der „normalen“ D3LP im James: lange Phasen der Nichtnutzung sorgen für Verbackungen(?!) und die Glühkerze ist außer Funktion? Die Wartungshinweise von Webasto legen das zumindest nahe.
Wird denn ein Fehlercode ausgegeben (siehe Anleitung)?


Viele Grüße,
Matthias
keinerlei fehlercodes. das ist ja das irritierende. so what. muss ich unters auto krichen und das teil mal ausbauen. heul. irgendwas ist immer. 8) :lol:

Re: Standheizung abgeraucht

Verfasst: 11.04.2023 17:12
von Jürgen
flott.weg hat geschrieben:
09.04.2023 18:40
muss ich unters auto krichen und das teil mal ausbauen. heul. irgendwas ist immer. 8) :lol:
Das Gute daran ist aber, man lernt was dazu und sein rollendes Home besser kennen. Und es gibt keine Fehlermeldung? Würde auch auf defekte Glühkerze oder mangelnder Kraftstoffzufuhr durch Verstopfung oder defekte Förderpumpe tippen.Viel Erfolg und sage dann mal Bescheid wo das Problem lag.Gruß Jürgen