Hirngespinst: Staukastenklimaanlage Truma Saphir im James

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Benutzeravatar
Kasimir
Beiträge: 409
Registriert: 30.09.2019 10:13

Hirngespinst: Staukastenklimaanlage Truma Saphir im James

Beitrag von Kasimir » 12.06.2023 21:40

Hi, meint ihr man könnte eine Staukastenklima beim JC einbauen? Im Kofferraum wäre der Platz vorhanden.

Könnte man die (Kalt)Luftschläuche seitlich an der Fahrerseitigen Wand hinterm Badezimmer hoch führen um die Luftausströmer wie beim US James oberhalb der Badezimmertür in der Küche enden zu lassen? Ist bis dahin genügend Platz für die Schläuche?

Und dann bräuchte man noch eine Ansaugung der Innenraumluft - gibt es einen anderen möglichen Ort als an der Klappe zum Unterflur-Staufach? Vielleicht neben dem Warmluftausströmer der Heizung?

Oder kann man gar die Luftschläuche der Standheizung nutzen? (Ansaugung wahrscheinlich eher als Kaltluft, da unten positioniert)

Ob ich das jetzt mache ist eine andere Frage. Aber was meint ihr? Der JC wankt so stark, da möchte ich mir ungern einen 20Kg Brocken aufs Dach schrauben. Daher die Idee.

Viele Grüße
Kasimir
2004er 316CDI Sprintshift, außen Ultramarinblau und innen Gelb

HerrmannOnTour
Beiträge: 237
Registriert: 11.06.2020 20:10
Wohnort: Konstanz

Re: Hirngespinst: Staukastenklimaanlage Truma Saphir im James

Beitrag von HerrmannOnTour » 13.06.2023 06:24

Eventuell könnte man statt Schläuchen auch auf Flachkanäle gehen, die haben wohl sogar mit einem 100er Querschnitt noch Platz links vom Bad. Hatte mal jemand als Lüftung für die TTT vorgesehen und beschrieben…

Ansaugung über Standheizung finde ich einleuchtend. Ist die Frage was die Klima mit der heißen Luft der Standheizung macht bzw. wie und ob sie das verträgt. Eigentlich kommt da aber auch nur ein Wärmetauscher, oder? Der sollte wohl die 70/80° abkönnen…


Viele Grüße,
Matthias
James Cook 312 D Automatik (Modell 1995-2000) EZ 01/1997, 2x100 Wp Solarmodule

CoachOrange
Beiträge: 35
Registriert: 21.11.2022 12:48

Re: Hirngespinst: Staukastenklimaanlage Truma Saphir im James

Beitrag von CoachOrange » 13.06.2023 12:48

HerrmannOnTour hat geschrieben:
13.06.2023 06:24
Eventuell könnte man statt Schläuchen auch auf Flachkanäle gehen, die haben wohl sogar mit einem 100er Querschnitt noch Platz links vom Bad. Hatte mal jemand als Lüftung für die TTT vorgesehen und beschrieben…

Ansaugung über Standheizung finde ich einleuchtend. Ist die Frage was die Klima mit der heißen Luft der Standheizung macht bzw. wie und ob sie das verträgt. Eigentlich kommt da aber auch nur ein Wärmetauscher, oder? Der sollte wohl die 70/80° abkönnen…


Viele Grüße,
Matthias
@Matthias: Ich muss mal doof fragen, wenn er die Klimaanlage nutzt wage ich zu bezweifeln das die Standheizung läuft, wäre doch etwas kontraproduktiv oder :)

Ich finde das Thema auch interessant und würde hier auch mal ein wenig forschen.

FLO
5 Köpfe und 1 JC
Baujahr 2003 und 180.000km (10.000km von uns)

Benutzeravatar
Kasimir
Beiträge: 409
Registriert: 30.09.2019 10:13

Re: Hirngespinst: Staukastenklimaanlage Truma Saphir im James

Beitrag von Kasimir » 13.06.2023 12:48

Was ist die TTT?

Die flachen Luftschläuche sind eine gute Idee. Ich muss mich mal auf die Suche nach Bildern machen, bei dem das Hochdach entfernt wurde - dann sieht man sicher gut, wie man die Schläuche führen kann. Die Abluftgitter beim US JC im Kasten über der Tür sind übrigens vom VW T4 (:

Ein paar Leute hatten ja die Kofferraumheizung mittels Verlängerung des Luftschlauches aus dem Bad realisiert. Ich meine sogar, da hatte jemand einen Sperrschieber eingebaut. Damit wäre es kein Problem mehr, dass evtl. Warmluft zur Klimaanlage kommt. Aber leider ein Handgriff mehr, den man unter Umständen vergisst.

Hier der Thread zur Installation der Kofferraumheizung:
https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... 1&start=15

Hier der Thread mit Bildern zum abgenommenen Hochdach:
https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... =16&t=7274
Ist aber die weiße Version der Innenausstattung.

Edit: die Heizung wird nicht gleichzeitig genutzt, aber natürlich strömt dennoch Luft zum Wärmetauscher der Klima.

Viele Grüße
Kasimir
2004er 316CDI Sprintshift, außen Ultramarinblau und innen Gelb

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1525
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Hirngespinst: Staukastenklimaanlage Truma Saphir im James

Beitrag von komposti » 13.06.2023 14:57

Hi Kasimir:

TTT:

T rocken
T renn
T oilette

:mrgreen:

BG Thomas ( B este G rüße) :mrgreen:
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

Benutzeravatar
KlassikJames
Beiträge: 1005
Registriert: 15.12.2015 20:11
Wohnort: Kreis Viersen

Re: Hirngespinst: Staukastenklimaanlage Truma Saphir im James

Beitrag von KlassikJames » 13.06.2023 20:56

Vielleicht wäre eine u-Go Klimaanlage eine Option.
Die läuft mit 12V, zieht aber davon 50A.
Mit LiFePo4 sollte das aber machbar sein.

Gruß,
KlassikJames
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.

Leistungsarm und abgasstark 8)

JC Klassik '94 - 310D Automatik

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“