Seite 1 von 1

James Cook Kaufberatung

Verfasst: 17.06.2023 21:04
von Clay1019
Moin zusammen,

bei der Suche nach einem passenden Reisemobil, sind meine Freundin und ich auf den James Cook gestoßen und haben uns direkt in den Grundriss und das Auto verguckt.
Leider sind wir beide nicht sonderlich erfahren im Kauf solch eines Fahrzeuges. Bei der Recherche auf was man alles achten muss, sind wir auf dieses Forum gestoßen und waren direkt von der Hilfsbereitschaft und Engagement begeistert.

Wir rechnen natürlich beim Kauf nicht mit einem Neuwagen, würden uns aber auch nicht gerne über den Tisch ziehen lassen, daher wollte ich hier Fragen auf was wir beim Kauf genau achten müssen.
Aktuell finde ich diesen James interessant.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 96&ref=srp

Ich habe den Händler bereits kontaktiert, er meinte der Wagen ist Rostfrei. Der Vorbesitzer hat den Wagen damals neu gekauft und sich sehr gut gekümmert und wäre nur im Sommer damit unterwegs gewesen.
Was haltet ihr davon und wie schätzt ihr den Preis ein, ist das zu hoch? Und für wie Wertstabil haltet ihr den James generell?

Re: James Cook Kaufberatung

Verfasst: 18.06.2023 11:20
von Epeg
Der Preis für das Baujahr ist schon ne echte Hausnummer...... Im Moment sind die Preise jenseits von Gut und Böse. Das wird sich ändern. Da sollte man Geduld haben.


Wenn Ihr diese Summe ausgeben möchtet, würde ich da nach was jüngeren ausschau halten.
Da gibt es dann ab Modell 2093 auch ne Wandler Automatik zu dem Preis . Obwohl das Sprint Shift Getriebe nicht schlecht ist, fahre ja selbsr eines.

Re: James Cook Kaufberatung

Verfasst: 18.06.2023 14:31
von h-g
Hallo Clay1019,

ich kann das SprintShift-Getriebe nur empfehlen (wenn die Probleme mit Relais und Pumpe inzwischen behoben wurden).
Siehe dazu meinen Beitrag hier:
https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... ift#p39037

Epeg hat recht:
Der Preis für das Baujahr ist schon ne echte Hausnummer......

... das ist aber halt auch ein echt tolles Fahrzeug!

VG Hans-Georg

Re: James Cook Kaufberatung

Verfasst: 18.06.2023 16:33
von RockTheCook
Hallo Clay,
das ist ka schön, dass ihr Teil unserer "Gemeinde" werden wollt :P
Also da würde ich nur zugreifen, wenn er an den kritischen Stellen wirklich noch top aussieht. Dazu würde ich jemand Verständiges mitnehmen.
Für deine Verhandlungsmasse: Die Kaminabdeckung fehlt, es ist kein Fahrradständer dabei, kein Rost im oberen Bett (Froli z. B ), die kl. Dachfenster dürften bald raus müssen (Heki als Ersatz, vgl. Forum). Die Reifen dürfen auch nicht zu alt sein (siehe Aufdruck). Sonst alles prüfen: Boiler, Standheizung, alle Wasserhähne, Kühlschrank, Kocher ...

Je nach Kapital und Zeit: lieber noch eine Weile umschauen.

Liebe Grüße
Peter

PS: oft ist es interessant, zu wissen, wo die Mitglieder (ungefähr) herkommen - vielleicht willst du das noch ergänzen im Profil.

Re: James Cook Kaufberatung

Verfasst: 19.06.2023 20:21
von Rick
Moin!
Ich war auch seit einiger Zeit auf der Suche nach einem JC und habe das besagte Modell auch immer beobachtet. Der steht schon sehr lange drin, ursprünglich für 39.999 Euro. Wenn er wirklich komplett rostfrei ist und im besagten Topzustand und man das Geld ausgeben möchte okay. Meiner Meinung nach stehen aber im Moment bei Kleinanzeigen Modelle für einige Tausend Euro weniger drin die sich auch lohnen würden anzuschauen. Ich der für den Preis wird er noch länger drin stehen.
Grüße von einem James-Cook-Neubesitzer 8)

Re: James Cook Kaufberatung

Verfasst: 20.06.2023 17:18
von Clay1019
Moin zusammen,

vielen Dank für Eure netten Worte und Unterstützung bei der Suche.
Ich denke ich werde nochmal ein wenig weiter suchen und etwas preiswerteres zu finden.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-220-4927

Momentan habe ich diesen hier im Auge, was sagt euer Eindruck dazu und glaubt ihr das die Preise Richtung Winter/Herbst noch stark fallen werden?

Vielen Dank euch :)

Re: James Cook Kaufberatung

Verfasst: 20.06.2023 19:32
von Kasimir
Der macht einen guten Eindruck und scheint auch nicht so teuer zu sein. Aber: Die Preise sind im Winter immer deutlich niedriger, bis zu 20%.

Re: James Cook Kaufberatung

Verfasst: 28.06.2023 17:07
von Manuela
Hallo ihr lieben,

wir sind derzeit auch auf der Suche nach einem James Cook.

Es soll ein 312D mit Schaltgetriebe werden. Da wir keine große Lust auf Elektronik haben.

Was haltet ihr von diesem Angebot. Kennt jemand dieses Fahrzeug?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-220-1173


Grüße aus der Eifel

Manuela und Markus

Re: James Cook Kaufberatung

Verfasst: 28.06.2023 19:31
von helgesv
Moin!
Hier nur ein paar erste Gedanken und Beobachtungen:
- Händler schließt Gewährleistung aus
- verdächtig niedriger Preis für einen Händler, es sei denn, der Markt hat zuletzt deutlich nachgegeben.

-Der Wagen ist irgendwann neu lackiert worden, original haben die Fahrzeuge einen grauen Streifen unten umlaufend
- 125000km bei mehr als vier Vorbesitzer*innen? Austauschmotor?
- an der Naht zwischen den Blechen am vorderen Radkasten ist schwarze Dichtmasse, die da nicht hingehört. Um Rost abzudecken? Da rosten sie gerne.

Ihr solltet mal hinfahren und ihn Euch angucken. Die Fotos zeigen nicht sehr viel. Wenn Ihr hier die Suchfunktion nutzt, findet Ihr die wichtigsten Punkte für eine Besichtigung.

Re: James Cook Kaufberatung

Verfasst: 28.06.2023 19:59
von rafael987
Abend!
Ich habe mir den James letztes Jahr als ich auf der Suche war angeguckt. Damals stand er noch für 27.900€ da. Der Rost kam damals schon wieder durch die „Neulackierung“, von innen war er total abgerockt und muffig, hinten war er feucht :shock: Beste Grüße, Rafael

Re: James Cook Kaufberatung

Verfasst: 29.06.2023 06:57
von Manuela
Guten Morgen

Danke für die schnelle antworten
Die selben Gedanken hab ich mir auch gemacht.
Dann steht er wohl schon länger im Regen.

Ich würde auch lieber von privat kaufen.

Bin nur über dieses Angebot gestolpert.

Gruß manuela und markus

Re: James Cook Kaufberatung

Verfasst: 29.06.2023 06:58
von Manuela
Guten Morgen

Danke für die schnelle antworten
Die selben Gedanken hab ich mir auch gemacht.
Dann steht er wohl schon länger im Regen.

Ich würde auch lieber von privat kaufen.

Bin nur über dieses Angebot gestolpert.

Gruß manuela und markus

Re: James Cook Kaufberatung

Verfasst: 30.06.2023 14:38
von Epeg
Manuela hat geschrieben:
29.06.2023 06:58
Guten Morgen

Danke für die schnelle antworten
Die selben Gedanken hab ich mir auch gemacht.
Dann steht er wohl schon länger im Regen.

Ich würde auch lieber von privat kaufen.

Bin nur über dieses Angebot gestolpert.

Gruß manuela und markus

Schau mal den hier, Dach ist schonmal komplett lackiert, da hast erstmal Ruhe. Sehr wenig gelaufen und eine Top Ausstattung. Einzig die grauen Streifen bräuchten mal frischen Lack. In Natura sieht das Bernsteinrot Metallic noch viel schöner aus.

Meiner Meinung nach im Moment das beste Exemplar am Markt. Scheint ein ehrliches Fahrzeug zu sein.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Re: James Cook Kaufberatung

Verfasst: 30.06.2023 18:18
von hodie
Hallo Clay,
ich habe Dir eine PN gesendet, hast Du diese bekommen (hängt im Postausgang und ich weiß nicht wie ich sie dort raus bekomme)?
Werde meinen James nach 8 Jahre nachdenken wohl doch verkaufen, da ich ihn nicht nutze (ich will ihn nicht verkaufen, ist aber eine teure Sentimentalität ihn rumstehen zu haben).
Eckdaten: 2006, letzter der gelben Ausstattung, 125Tkm, 316 CDI Wandler-Autom., silber, unverbastelt, Diesel-Partikelfilter (grüne Plakette), Wartung bei Mercedes Niederlassung (dort auch professionelle Flächen-weise Nachlackierungen um Rost zu bekämpfen), kleine alters bedingte Mängel,...
Besitze ihn seit denke ich 12 Jahren und er wurde während 6 Jahren im Ausland praktisch nur zum Instandhalten bewegt.
Technisch tip-top, optisch gut (keine Zeit zum Polieren) und nur etwas Rost.
Kurz um: das Auto ist nicht Neuzustand, aber technisch eine super Basis um ihn für die nächsten 15 Jahre fit zu machen. Außerdem bin ich ehrlich und erzähle alles was ich von dem Wagen weiß, bevor Du zum Anschauen kommst. Gerne eine Besichtigung auch per Video-Call, das funktioniert super, um sich zu überlegen, ob es sich lohnt zum Anschauen zu fahren.
Ach ja, noch ein Special Feature unseres James: Es ist der EINZIGE James bei dem 6 Sitzplätze eingetragen sind. Da wir noch eine kleinen Nachzügler bekommen haben und der große noch nicht außer Haus war, hatten wir ihn mal zeitweise umgebaut, sprich den Beifahrersitz durch die original Transporter 2er Bank ersetzt. Das dies ab Werk in der Karosse vorgesehen ist, sind dafür keinerlei Veränderungen notwendig gewesen, da alle Schraubpunkte vorhanden sind. Ist inzwischen rück-gebaut, Bank ist aber noch vorhanden bei Interesse.
VB 35T Euro
Bei Interesse, bitte eine PM.
Gilt natürlich auch für andere Interessenten, gerne bei mir melden.
Ich bin im Raum München.
Grüße,
Holger
PS: Bitte nicht melden, wenn man nicht vor hat auch 35T Euro (VB) auszugeben. Danke.

Re: James Cook Kaufberatung

Verfasst: 30.06.2023 20:06
von Manuela
Hallo ihr lieben
Tolle Angebote danke dafür.
Für die Reisen hier in Deutschland und der EU nutzen wir unserem ducato 6.40

Wir suchen einen james cook 312d
Schaltgetriebe
So wenig Technik wie möglich.
Es darf gerne etwas Arbeit dran sein
Ich habe eine Halle mit Hebebühne
Und bin gelernter kfz Mechaniker.
Gruß manuela und markus