Seite 1 von 1

Rußpartikelfilter im 316 CDI nachrüsten

Verfasst: 14.07.2023 18:45
von Jens L
Hallo zusammen,

da mein neuer James, baugleich zum alten James, noch keinen Partikelfilter hat, möchte ich gern einen nachrüsten.
Meine Werkstatt hat auf anraten von mir bei Mangold Oberland und danach bei HJS angefragt und bei beiden kam die Aussage, wird nicht mehr produziert.
Vermutlich sind die Verkaufszahlen bei den alten Sprintern so zurück gegangen, dass eine Produktion nicht mehr lohnt.

Jetzt die Frage an Euch. Wer hat aktuelle Informationen ob es noch andere Hersteller gibt, die für den 2,7l 156PS 5 Zylinder Motor noch einen Partikelfilter liefern können.
Vielleicht bekommt man so was auch gebraucht?

Wenn jemand Informationen dazu hat, bitte hier posten.

Grüße Jens




Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk



Re: Rußpartikelfilter im 316 CDI nachrüsten

Verfasst: 14.07.2023 21:18
von fendlabrise
Tu parles du Filtre a Particule qui ce trouve sur la ligne d'échappement? Rassure moi, je me trompe? :shock:

Re: Rußpartikelfilter im 316 CDI nachrüsten

Verfasst: 14.07.2023 21:28
von Jens L
Ja es geht um den Partikelfilter der sich in der Abgasanlage befindet, WENN er nachträglich eingebaut wurde.

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk


Re: Rußpartikelfilter im 316 CDI nachrüsten

Verfasst: 14.07.2023 23:22
von Kasimir
Frag mal hier: https://www.indestra.de//

Vor zwei Jahren haben die das bei unserem
316 gemacht. Nette ländliche Gegend, da kann man auch mal ne Nacht stehen und sich was angucken (;

Re: Rußpartikelfilter im 316 CDI nachrüsten

Verfasst: 15.07.2023 06:19
von Jens L
Hallo Kasimir,

danke für die erste schnelle Info. Ich geb das meinem KFZ-ler (kleine 2 Mann Werkstatt) erstmal so weiter. Hatte schon früher mal von der Firma gelesen.
Ist natürlich sehr weit für mich. Wenn die Firma nicht nur selber den Filter verbauen will. Ich ruf da auf jeden Fall am Montag an. Kannst Du mir das Abnahmeprotokoll per PN schicken, damit ich gleich nach dem richtigen Filter fragen kann.
Am besten wäre, was nicht alle Werkstätten gemacht haben, das sie auch den Filter ohne Einbau verkaufen. Den Filter könnte meine Werkstatt schnell verbauen, auch der TÜV Mann ist schon vorinformiert und braucht nur Unterlagen und KBA Nummer.

Grüße Jens

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk


Re: Rußpartikelfilter im 316 CDI nachrüsten

Verfasst: 15.07.2023 06:23
von Jens L
Kasimir, wieviel hatte Dich denn der Einbau gekostet?

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk



Re: Rußpartikelfilter im 316 CDI nachrüsten

Verfasst: 15.07.2023 12:27
von fendlabrise
:shock: :shock: Je ne comprends pas la raison pour laquelle vous souhaitez ajouter un filtre a particule
Ici, en France on est plus tôt du genre a les enlever.
Je suis dieseliste dans un centre technique Bosch donc j'en répare toutes les semaines et je n'en ai jamais installé sur des véhicules non équipé sd'origine. Je ne pense même pas que quelqu'un en France propose cela,par contre les supprimer, je sais faire 🤣🤣

Re: Rußpartikelfilter im 316 CDI nachrüsten

Verfasst: 15.07.2023 12:38
von iCook
Un filtre supplémentaire peut changer le classement << Crit'air allemand >> (= Umweltplakette) et par conséquence mener à une plus grande liberté ou accès aux zones réglementées dans les villes. D'autres l'installent pour des raisons environnementales.

Re: Rußpartikelfilter im 316 CDI nachrüsten

Verfasst: 15.07.2023 15:09
von fendlabrise
ok, c'est comme cela en Allemagne. En France ca ne changerais pas le classement "crit'air", en tous cas, je ne pense pas.
De plus c'est une grosse source de panne et niveau rejet de particule c'est pire que de ne pas avoir de filtre. La suie est tellement fine qu'au final elle voyage sur plus de distance et est très facilement absorbable par notre organisme avec que sans filtre la suie est grosse, tombe vite au sol et n'est pas absorbée aussi facilement par notre corps.
Du coup, la régénération du filtre ce passe comment? Il y a un autre injecteur qui pulvérise dans l'échappement? juste avant le FAP?

Re: Rußpartikelfilter im 316 CDI nachrüsten

Verfasst: 15.07.2023 15:37
von komposti
Das mit der Partikelgröße sehe ich genauso.
Aber das hat wohl noch niemand unseren Politikern schlüssig erklärt.

BG Thomas

Re: Rußpartikelfilter im 316 CDI nachrüsten

Verfasst: 15.07.2023 16:24
von Thomas T.
Moin,

interessant zu lesen wie man in einem anderen EU-Land zum Thema Feinstaub und Umweltschutz steht!

Tja liebe letzte Generation, da wird das wohl nichts mehr mit der Rettung der Welt. Auch nicht mit noch so viel Sekundenkleber.

Re: Rußpartikelfilter im 316 CDI nachrüsten

Verfasst: 15.07.2023 22:40
von Kasimir
Ich schau mal die Tage ob die Unterlagen im Handschuhfach liegen. Wir sind grad unterwegs, da schaue ich nicht so oft ins Forum. Den Preis habe ich nicht mehr im Kopf. War aber nicht günstig, vierstellig mit ner 1 davor, glaube ich. Es wurde erinnerungsgemäß im Motorbereich nahe des Turbos ein Filter verbaut und ein zusätzlicher, glaube hjs, kurz vorm Auspuff. Die Leistung hat gefühlt minimal abgenommen was den Durchzug angeht. Aber schneller als 120 fahre ich mit dem schaukeligen Kahn eh nicht gern. Leistungsreserven gibt immer es genug.

Re: Rußpartikelfilter im 316 CDI nachrüsten

Verfasst: 17.07.2023 20:53
von Jens L
Hallo Kasimir,

hast ne PN.

Grüße Jens

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk


Re: Rußpartikelfilter im 316 CDI nachrüsten

Verfasst: 18.07.2023 09:21
von oliver unterwegs
Hallo Kasimir.
Habe das im Oktober 2022 dort machen lassen.
incl. Montage und Tüv 1900 + Mwst.

beste grüße
oliver