Seite 1 von 1

Seitendachfenster

Verfasst: 18.11.2023 22:03
von Helmut
Hallo JC (SH) - Gemeinde,

habe aktuell einen Sven Hedin aus 2010 erworben (baugleiches Dach mit JC 3. Gen).
Zu meinem Entsetzen habe ich festgestellt dass die Doppelverglasung des verschiebbaren Panoramafensters 'abgeflogen' ist.
Somit undicht (Wasser im Hochbett) und keine Isolierung...
Das muß erneuert werden !!!
---------------------------------
Ich habe (evtl.) eine Möglichkeit gefunden originale Nachbauten herzustellen zu lassen.
(Ein Bekannnter von mir ist Lieferant für Westfalia und hat sich bereit erklärt mit originalen Westfalia-Zeichnungen in seinem
kunstoffverarbeitentem Betrieb Acyl-Glas Ersatzteile nachzufertigen - bei entsprechendem Bedarf).
Eventuell könnte auch eine Ersatzteilquelle für die Seitendachfenster des JC 2.te Gen und der 3.te Gen erschlossen werden ??
---------------------------------

Hier meine Frage in die Gemeinde:
Wer hat Interesse an einer neuen (passgenauen) Plexiglashaube für das verschiebbare Pamoramodach des JC Gen.3 (=Sven Hedin) ????
Wer hat Interesse an neuen (passgenauen) Seitendachfensten (aktuell ohne Anbauteile) des JC 2.te Gen und der 3.te Gen (=Sven Hedin) ??

Bitte bei ersthaftem Interesse melden, der Preis ist aktuell 'offen' da stückzahlabhänig.
Bei entsprechendem Interesse Eurerseits würde ich mich für eine Ersatzteilbeschaffung engagieren.

----------------------------------

Also bitte auf diesem Kanal um Rückmeldung,
dann kann ich aktiv werden...........
Gruß Helmut

Re: Seitendachfenster

Verfasst: 19.11.2023 15:25
von komposti
Hallo Helmut,

stell Deinen Text doch hier rein, da passt er doch super:

https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... 238#p39931

BG Thomas

Re: Seitendachfenster

Verfasst: 22.11.2023 06:51
von iCook
@Administratoren: Beitrag umhängen? Innerhalb: Rat und Tat >> James Cook Generation 2 (1995-2006), da T1N Seitendachfenster schon an einer Stelle diskutiert wird
Das wäre super.

Re: Seitendachfenster

Verfasst: 22.11.2023 17:14
von admin
ich kann gerade nicht ganz folgen. Wir sind doch gerade im Forum "Generation 2"!

Re: Seitendachfenster

Verfasst: 22.11.2023 18:09
von iCook
Hallo Peter,
ja, T1N ist richtig aber es gibt schon einen langen Beitrag.
ich würde es gut finden, wenn alles zum Thema "Dachseitenfenster (links + rechts)" im T1N-Forum unter "Bekanntmachungen" und folgendem Link gesammelt wird:
https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... =16&t=6238
Genau da werden die Lösungen gesucht, die möglichen Lieferanten diskutiert.
Beste Grüße
Wolf

Re: Seitendachfenster

Verfasst: 22.11.2023 21:02
von Helmut
denke ich habe das Thema in beiden Foren eingestellt - oder ???
Gruß Helmut

Re: Seitendachfenster

Verfasst: 21.12.2023 21:41
von Marten96
Moin,

ich habe dir eine PN gesendet.

Gruß Marten

Re: Seitendachfenster

Verfasst: 24.12.2023 07:05
von Dray
Hallo Helmut!

Ihre Initiative kam uns sehr gelegen, denn immer mehr JC-Besitzer haben Probleme mit den Dachfenstern und den Seitenfenstern.
Da auch ich eine solche Initiative gestartet habe und gerade dabei bin, einen Vertrag mit dem Hersteller abzuschließen, wäre es gut, wenn Sie sich schnellstmöglich bei Ihrem Hersteller erkundigen könnten, für welchen Betrag er die Seitenscheibe eines T1N anfertigen könnte und unter welchen Bedingungen.
Der Hersteller, den ich gefunden habe, würde ein Stück zu einem Preis von 395 € inklusive Mehrwertsteuer produzieren und könnte für Unternehmen einen Nettopreis von 331€ in Rechnung stellen, da der Hersteller aus Ungarn kommt.
Bitte werfen Sie einen Blick auf die von mir angebotene Gelegenheit und die Kommentare hier:

https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... &start=180

Es ist ein gemeinsames Interesse derjenigen, die solche Fenster benötigen, Qualitätsfenster zu einem angemessenen Preis zu erhalten. Ich selbst interessiere mich dafür, da ich auch eine kaputte Seitenscheibe habe. Wenn der von Ihnen gefundene Hersteller einen besseren Preis anbieten kann, teilen Sie mir dies bitte schnellstmöglich mit, denn dann kann ich das von mir initiierte Projekt rechtzeitig stoppen.

Viele Grüsse
Ray