Hallo Steve,
LEDs können wir statt Energiesparlampen einbauen, statt Rückfahrlicht, zur Schrankausleuchtung ... aber du meinst vermutlich die Scheinwerfer, also Ab- und Aufblendlicht?!
Liebe Grüße
Peter
Erfahrungen LED Leuchtmittel
- RockTheCook
- Beiträge: 288
- Registriert: 13.03.2011 00:51
- Wohnort: Freiburg
Re: Erfahrungen LED Leuchtmittel
Ich steh auf James!
T1N | EZ 2003 | 316 Cdi | 10,5 l/100 km
T1N | EZ 2003 | 316 Cdi | 10,5 l/100 km
Re: Erfahrungen LED Leuchtmittel
StVZO Konform geht das im Moment nur mit den Nachrüst LED H7 von Phillips und dann auch nur mit den ab Werk verbauten Hella Leuchten. Nur diese haben die im Gutachten genannte E1 Prüfnummer. Nachbau Scheinwerfer verfügen nur über die E4 Prüfnummer.
Das Licht ist heller, aber die Ausleuchtung nicht weiter nach vorne oder zur Seite wie z.B. standart Osram H7. objektiv betrachtet ist es schon eine Verbesserung, aber trotzdem keine Wunder erwarten. Genau wie bei die Osram LED gibt es kleine Schatten im Lichtkegel, scheinbar ist das fertigungsbedingt.
Die LED von Osram bringt nen tick mehr Licht, hat aber noch keine Zulassung für den Sprinter T1N
Was mich nur wundert, das Philips eine Zulassung nach der anderen raushaut und Osram Prüft und testet und Prüft und nochmals testet um eine Typen Zulassung zu bekommen. Mehrfach musste Osram für einige Fahrzeuge die Zulassung wieder zurücknehmen. Schon suspekt.....
aber wer weiß schon woher Phillips seine Zulassungen her bekommt.
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20231215_160418_Chrome.jpg (375.23 KiB) 1630 mal betrachtet
-
- Screenshot_20231215_160429_Chrome.jpg (424.72 KiB) 1632 mal betrachtet
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht
[/b]
) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht

