Seite 1 von 1

Westfalia Vorzelt

Verfasst: 01.01.2024 17:28
von Dray
Liebe Fans!

Zunächst wünsche ich allen ein frohes neues Jahr voller Freude und unvergesslicher Erinnerungen!

Zufällig habe ich ein leicht gebrauchtes original Westfalia James Cook Vorzelt gefunden, das Westfalia als Zubehör für den T1N James Cook angeboten hat.
Soll ich es kaufen?
Ist ein solches Zelt bei James Cook-Besitzern gefragt?
Wie hoch wäre der faire Wert?

Mfg:
Ray

Re: Westfalia Vorzelt

Verfasst: 01.01.2024 21:27
von komposti
Hi Ray,

kannst Du bitte einen Link zu dem Zelt einstellen?

Ich habe ebenfalls ein Vorzelt zu verkaufen. Ist aber leider kein original Westfalia Vorzelt.

BG Thomas

Re: Westfalia Vorzelt

Verfasst: 01.01.2024 23:36
von iCook
Dray hat geschrieben:
01.01.2024 17:28
Soll ich es kaufen?
Hallo Dray,
das hängt ab "von Deiner Art zu Reisen" und "von Deinem verfügbaren Stauraum".
Wir nutzen auch bei mehreren Nächten an einem Ort kein Vorzelt.
Wir benötigen den Stauraum für andere Dinge als ein Vorzelt.
Es muss wohl jeder selber entscheiden.
Viele Grüße
Wolf

Re: Westfalia Vorzelt

Verfasst: 02.01.2024 08:18
von Dray
komposti hat geschrieben:
01.01.2024 21:27
Hi Ray,

kannst Du bitte einen Link zu dem Zelt einstellen?

Ich habe ebenfalls ein Vorzelt zu verkaufen. Ist aber leider kein original Westfalia Vorzelt.

BG Thomas
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-230-1656

Obwohl dieses Zelt in der Werkszubehörliste des James Cook T1N enthalten ist, passt es von den Abmessungen her zum James Cook.
Ich würde es wählen, weil es eine Schlafkabine hat, was praktisch ist, wenn wir zu fünft reisen, und andererseits, wenn ich die Seitenwände für das markisse kaufe, es teurer wird und es keine gibt ein geschlossener Raum.

Re: Westfalia Vorzelt

Verfasst: 02.01.2024 21:51
von HerrmannOnTour
Wir haben das gleiche Zelt, siehe hier. Da es bei uns nicht gebraucht wird sehr gerne abzugeben! Allerdings ohne Bodenplane.

Viele Grüße,
Matthias

Re: Westfalia Vorzelt

Verfasst: 03.01.2024 12:14
von Rick
Ich würde vielleicht eher auf ein "modernes" Vorzelt zurückgreifen, mit Luft- oder Fiberglas-Gestänge, ist leichter als Stahl und nimmt sicherlich auch weniger Platz weg.
Beste Grüße
Hendrik