Seite 1 von 1

Hat schon mal jemand seinen JC komplett mit Raptor Lack Lackiert

Verfasst: 18.01.2024 14:08
von frankbouteraa
Servus zusammen,

ich Spiele mit dem Gedanken meinem JC eine neue Lackierung springen zu lassen, da auch eine Umrüstung auf Mercedes G-Model Atik Felgen mit BF Goodrich Bereifung in Planung ist, Frage ich mich, ob hier schon mal jemand seine JC als Komplettlackierung mit den Raptor Lacken https://www.raptorliner.eu/de/raptor-sc ... chichtung/ bearbeitet hat, und hier vielleicht mal seine Erfahrung teilen kann ?

Gruß Frank

Re: Hat schon mal jemand seinen JC komplett mit Raptor Lack Lackiert

Verfasst: 18.01.2024 22:36
von fendlabrise

Re: Hat schon mal jemand seinen JC komplett mit Raptor Lack Lackiert

Verfasst: 14.02.2024 18:52
von CookOverland
Ich habe meinen Van mit Raptor lackiert.

Re: Hat schon mal jemand seinen JC komplett mit Raptor Lack Lackiert

Verfasst: 16.02.2024 07:46
von frankbouteraa
Moin CookOverland,

Danke für deine Rückmeldung, sieht sehr ordentlich und aussergewöhnlich aus dein JC, mit der 2 Schiebetür, hast du hier Umgebaut oder gabs de JC auch mit zweiter Schiebetür?
Ja zu dem Raptorlack, hast du diesen schon länger drauf? Gibt’s hier schon Erfahrung was die Empfindlichkeit usw. betrifft ? Hast du das selbst gemacht? Ist auch das Dach mit Reptor Lackiert?

Fragen über Fragen, bin auch am überlegen ob ich das Meinem Cook spendiere, da ich gerade dabei bin, das komplette Blechkleid am Unterboden und im unteren Bereich erneuere ihm hier im nachgang eine neue Lackierung gebe, würde sich ja anbieten.

Gruß Frank

Re: Hat schon mal jemand seinen JC komplett mit Raptor Lack Lackiert

Verfasst: 16.02.2024 09:13
von CookOverland
Hallo, ich habe den gesamten Innenraum samt Dach auf einen 4x4-Sprinter umgebaut. Alles ist von Raptor bemalt, auch das Dach. Mein Rat ist, darauf zu achten, dass die Lackstruktur an den Stellen, an denen Türen die Dichtungen berühren, klein und sogar noch kleiner ist. Wenn die Dichtungen eine holprige Struktur aufweisen, liegen Undichtigkeiten vor. Es empfiehlt sich auch, die Schienen dort, wo das Dach auf die Karosserie trifft, mit elastischem Sika zu füllen, damit sich dort kein Wasser festsetzen kann.


Der Innenraum sieht genauso aus wie jeder andere, bis auf den Kühlschrankbereich oben, die linke Tür und die Sitze, die ich speziell mit dem dafür vorgesehenen Stoff gepolstert habe. Wir haben vor Kurzem 7 Monate dort im Süden Europas verbracht, jetzt ist es an der Zeit, alles zu erledigen, was fertiggestellt und verbessert werden muss.

Re: Hat schon mal jemand seinen JC komplett mit Raptor Lack Lackiert

Verfasst: 16.02.2024 09:21
von frankbouteraa
Servus CookOverland,

danke schon mal für deine Tipps, werde mir da mal ernsthaft Gedanken machen, das so umzusetzen.
Würde mich, nachdem ich deine Bilder Gesehen habe auch mal Interessieren, sind deine Sitzbezüge selbst Angefertigt, oder kann man diese fertig Kaufen, seht wirklich Top aus.

Gruß Frank

Re: Hat schon mal jemand seinen JC komplett mit Raptor Lack Lackiert

Verfasst: 16.02.2024 09:38
von CookOverland
Alle Bezüge werden individuell aus dem ausgewählten Stoff angefertigt. Die beiden Sitzbezüge sind abnehmbar (können entfernt und gewaschen werden, sind aber sehr fest umwickelt, sodass sie wie die Originalsitze aussehen). Sie können neu hergestellt und auf jeden anderen 903-Sitz montiert werden. Die Bank besteht aus neuem Material, das dauerhaft auf die alten Teile gewickelt ist.