Seite 1 von 1
So dem James Cook Bj. 2000 geht es ans Blechkleid...
Verfasst: 13.02.2024 15:29
von frankbouteraa
Hallo zusammen,
es ist soweit, meinem James Cook Bj. 2000 geht es ans Blechkleid, heute wird der Sprinter Aufgebockt, und bekommt eine komplette Unterboden Instandsetzung, Heckblech Innen und außen, Schweller Innen und außen, Federböcke der Blattfeder Links und Rechts, Einstiege Links und Rechts + beide Längsträger komplett wo der Gummianschlag für die Blattfeder befestigt ist, ich bin ja froh, das ich die Teile weitgehenst noch Original, bis auf die Schweller Reparaturbleche, bei Mercedes bekommen habe, ich werde versuchen so viele Bilder wie es mir möglich ist, von der Reparatur festzuhalten und hier ein zu stellen, vielleicht ist da ja die ein oder andere Animation für jemanden der da auch dran muss dabei, ich bin auch über jeden Tipp dankbar, von James Cook Fahrern, die hier schon Erfahrungen Sammeln konnten.
viele Grüße aus Mainz
Frank
Re: So dem James Cook Bj. 2000 geht es ans Blechkleid...
Verfasst: 13.02.2024 15:34
von MaZe
Hallo Frank,
vielen Dank für die Dokumentation von deinen Schweißarbeiten.
Ich finde das sehr interessant und werde die Berichte verfolgen - viele andere bestimmt auch.
Gutes Gelingen!
Beste Grüße
Magnus
Re: So dem James Cook Bj. 2000 geht es ans Blechkleid...
Verfasst: 13.02.2024 21:06
von frankbouteraa
So, Vorbereitung abgeschlossen, die Arbeit kann beginnen

.

- IMG_9953.jpeg (4.13 MiB) 4499 mal betrachtet
Re: So dem James Cook Bj. 2000 geht es ans Blechkleid...
Verfasst: 14.02.2024 00:45
von Never ending project
Hallo Frank,
ich bin gespannt auf die Bilder von Deinem Projekt. Tolle Werkstatt! So läßt sich arbeiten......ich muß alles draußen machen an unserem T1 und zum Schweißen unter den Wagen kriechen.
Gutes Gelingen wünscht dir Arnd aus Braunschweig
Re: So dem James Cook Bj. 2000 geht es ans Blechkleid...
Verfasst: 14.02.2024 13:03
von frankbouteraa
So, die ersten Restbestände der Originalen Mercedes Bleche sind da, bin sehr froh diese Teile noch bekommen zu haben, für alle die hier auch noch ran müssen, kann ich nur sagen, beeilt euch.
1 X Heckblech A 901 612 01 14
1 X innenschweller hinten mit Federbockaufnahme
A 901 630 03 04
1 X innenschweller hinten mit Federbockaufnahme
A 901 630 04 04
Re: So dem James Cook Bj. 2000 geht es ans Blechkleid...
Verfasst: 14.02.2024 17:05
von komposti
Servus Frank,
ich bin schon gespannt auf die Fotos von unter dem Wagen.
Wo hast Du denn die hohen Böcke her

Würdest Du die bitte mal verlinken.
Eine Hebebühne habe ich auch, aber diese Böcke zur Absicherung finde ich super.
BG Thomas
Re: So dem James Cook Bj. 2000 geht es ans Blechkleid...
Verfasst: 14.02.2024 17:12
von frankbouteraa
Servus Thomas,
die Böcke habe ich hier Bestellt
www.datona.de/unterstellbock-hoch-im-4er-set-2-tonnen
Qualität Top, bin wirklich sehr Zufrieden, aktuell gibts auch ein 20 % Rabattcode = VALENTIN24 bei Bestellung:
Gruß Frank
Re: So dem James Cook Bj. 2000 geht es ans Blechkleid...
Verfasst: 14.02.2024 17:14
von komposti
Mann das ging aber schnell - vielen Dank
BG Thomas
Re: So dem James Cook Bj. 2000 geht es ans Blechkleid...
Verfasst: 19.02.2024 09:49
von frankbouteraa
So, ich habe das Wochenende genutzt, um hier schon mal die ersten Defekten Bleche Raus zu Trennen, bzw. Auszubohren, wie ich schon Vermutet habe brauche ich auch den hinteren Träger, das ganze Ausmaß war aber erst richtig zu erkennen als das Äußere Heckblech draußen war, egal, da ich eh dabei bin, kommt auch das zweite Heckblech raus.
Da es am Unterboden weiter geht, habe ich Gestern am Sonntag die Komplette Hinterachse und die Anhängerkupplung Ausgebaut um hier Platz zu haben.
Inneres Heckblech = Querträger A901 310 01 46 aktuell noch Lieferbar
Äußeres Heckblech = Querträger A 901 612 01 14 aktuell noch Lieferbar
Gruß Frank
Re: So dem James Cook Bj. 2000 geht es ans Blechkleid...
Verfasst: 28.02.2024 10:14
von frankbouteraa
So weiter geht’s im Programm, Heckblech, erste Federbockaufnahme und Anschlussblech / Federbock im Endspitzenbereich rechts wurden rausgetrennt, ich habe ja wirklich mit viel Arbeit gerechnet, aber das ist trotz Bühne und angenehmer Arbeitshöhe wirklich Drecksarbeit, Ganz besonders die Federböcke. Ach ja hätte ich fast Vergessen, die Hinterachse habe ich zum besseren Arbeiten komplett Ausgebaut.
Naja, ich wollte es ja nicht anderes

Re: So dem James Cook Bj. 2000 geht es ans Blechkleid...
Verfasst: 28.02.2024 20:55
von frankbouteraa
So, jetzt sind auch die Neuen nicht mehr Lieferbaren Federböcke samt Anbauteile angekommen, da hatte ich Riesen Glück, das jemand auf eBay Kleinanzeigen , auf meine Suchanzeige geantwortet hat

Re: So dem James Cook Bj. 2000 geht es ans Blechkleid...
Verfasst: 24.03.2024 17:15
von frankbouteraa
So weiter geht’s im Programm

Re: So dem James Cook Bj. 2000 geht es ans Blechkleid...
Verfasst: 17.05.2024 12:45
von frankbouteraa
Hallo zusammen,
So nach zirka 330 Stunden Arbeit, hat der James wieder Tüv, und ist seit heute wieder Angemeldet, Sodas er Rosttechnisch wieder die nächsten 20 Jahre fit sein sollte, natürlich mit regelmäßiger Kontrolle und guter Konservierung. Anbei noch ein Paar Bilder der Fertigstellung.
Gruß aus Mainz
Frank
Re: So dem James Cook Bj. 2000 geht es ans Blechkleid...
Verfasst: 17.05.2024 15:23
von komposti
Herzlichen Glückwunsch.
Und immer ne Handbreit drumrum.
BG Thomas