Seite 1 von 1

Abdichtung Hochdach oberhalb der Windschutzscheibe

Verfasst: 16.05.2024 09:08
von jens735
Hallo zusammen,
könnt ihr mich unterstützen, wie am einfachsten die Reste entfernt werden und was ihr verwendet habt um den Streifen zu erneuern. Original sieht es nach der Verwendung von einem speziellen Klebeband aus.
Gruß Jens
IMG_9911.jpeg
IMG_9911.jpeg (3.23 MiB) 904 mal betrachtet

Re: Abdichtung Hochdach oberhalb der Windschutzscheibe

Verfasst: 17.05.2024 08:14
von CookOverland
Ich würde es mit einem Pappmesser ausschneiden, dann die Stelle gut reinigen, entfetten und mit SIKA 710 Dichtmittel versiegeln

Re: Abdichtung Hochdach oberhalb der Windschutzscheibe

Verfasst: 29.05.2024 08:52
von Netsrac
jens735 hat geschrieben:
16.05.2024 09:08
...Original sieht es nach der Verwendung von einem speziellen Klebeband aus. ...
Hallo Jens,

das ist kein Klebeband, sondern eine extrem haftfähige und aufgrund des Alters wahrscheinlich ziemlich ausgehärtete Dichtmasse.
Das Rausschneiden ist nicht ganz ohne, mit Cutter und Skalpell geht's, aber der Lack wird ggf. zerkratzt (bei mir hat's der Lackierer vor dem Lackieren gemacht).
Neu abdichten geht ganz gut mit Sikaflex 521 UV, dabei die Fahrzeugoberfläche oberhalb und unterhalb der Dichtnaht mit Kreppband abkleben, Sika gleichmäßig und reichlich drauf und Naht anschl. mit einem schmalen Spachtel (oder breiten Finger) glattstreichen. Das Zeugs klebt wie der Teufel und man sieht diese Stelle später sehr gut - diese Arbeit ist für Grobmotoriker eher nicht so geeignet...
Ein paar Infos dazu hier:
https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... 032#p46018
Falls Du schon Wassereinbruch bzw. Rost dort hast, solltest Du den Rahmen der Frontscheibe und die vorderen Ecken der Dachrinne vorher sanieren.

Carsten

Re: Abdichtung Hochdach oberhalb der Windschutzscheibe

Verfasst: 29.05.2024 19:26
von komposti
Hallo Carsten,

wird langsam Zeit, dass Du Dir wieder einen James T1N holst.
Du FEHLST in der "Schrauberecke" auf den Treffen.

BG Thomas