Kompakten Gasgrill

die ersten Sprinter (T1N)
frankbouteraa
Beiträge: 65
Registriert: 08.01.2024 13:10

Kompakten Gasgrill

Beitrag von frankbouteraa » 26.05.2024 15:57

Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Kompakten Gasgrill für meinen Cook, darf ich fragen, was ihr so dabei habt, bzw. wie und wo verstaut ihr diesen ?

Schönen Sonntag und viele Grüße vom Altmühlsee

Frank

Phill373
Beiträge: 66
Registriert: 21.01.2023 22:14

Re: Kompakten Gasgrill

Beitrag von Phill373 » 26.05.2024 19:58

:P Hallo
Wie nutzen einen Skotti, sind sehr zufrieden damit, nimmt kein Platz weg und einfach praktisch.

Lg

Bubbel
Beiträge: 37
Registriert: 06.09.2023 13:40

Re: Kompakten Gasgrill

Beitrag von Bubbel » 26.05.2024 21:30

Wie ist der auf und Abbau ?
Die ganzen Influencer Videos brauch man ja nicht schauen. Finden ja immer alles total toll

Wir haben nen Weber go-anywhere und einen cadak 2 cook
Der weber ist mega, aber leider auch recht sperrig und für 4 Personen oft zu klein

Der Cadac ist kein richtiger Grill. Kochen und grillen zusammen.
Recht kleines Packmaß, Echt gut und eigentlich ideal, aber brutal Windanfällig und damit leider oft nicht zu gebrauchen.
David

Benutzeravatar
KlassikJames
Beiträge: 1005
Registriert: 15.12.2015 20:11
Wohnort: Kreis Viersen

Re: Kompakten Gasgrill

Beitrag von KlassikJames » 26.05.2024 23:08

Ich suche schon viele Jahre nach einem zweckmäßigen Campinggrill.
Mittlerweile bin ich beim Skotti angekommen und bin nicht besonders zufrieden damit.

Vorteile: kleines Packmaß und schnelle Grillbereitschaft dank Gas.

Nachteile:
- Komplizierter Aufbau,
- Aufwändige Reinigung des Rostes mit hunderten schmaler scharfkantiger Löcher,
(Alternativ kann man den 30x30cm großen Rost des „Thüros Baikal“ verwenden.
Der ist leichter zu reinigen, aber es tropft das Fett auf das Blech des Brenners und schlägt Flammen.)
- die vier Seitenteile und das Bodenteil müssen auch gereinigt werden,
- Wenn fettreiches Grillgut (Lachs oder Hähnchen) gegrillt wird, läuft das Fett an den vier Seitenteilen entlang unten aus dem Grill hinaus auch wenn man den sog. Pool verwendet.
- Die sog. Plancha kann das Fett auch nicht halten.

Mein Fazit: Wer gelegentlich auf seinem Balkon Vegetarisches, Fettarmes, Pute oder Würstchen warm macht und dann Skottis Teile in einer Spülmaschinen reinigen kann wird vielleicht mit ihm glücklich. Ich bin als Camper nicht begeistert von ihm.

Der Preis des Skotti für mich nicht zu rechtfertigen und nur durch die Vanlife-Social-Media-Kampagne verursacht.

Klarer Daumen runter!

Die Suche nach dem perfekten Grill geht weiter.

Gruß,
Klassikjames
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.

Leistungsarm und abgasstark 8)

JC Klassik '94 - 310D Automatik

Bubbel
Beiträge: 37
Registriert: 06.09.2023 13:40

Re: Kompakten Gasgrill

Beitrag von Bubbel » 27.05.2024 08:12

Danke für die tolle Nachricht.
Bezüglich Skotti genau das was ich vermutet hatte. Ich stelle mir das echt übel vor. Lasse ich lieber die Finger von.
David

frankbouteraa
Beiträge: 65
Registriert: 08.01.2024 13:10

Re: Kompakten Gasgrill

Beitrag von frankbouteraa » 27.05.2024 08:37

Ich hatte mir auch bereits einige Videos zum skotti angeschaut, allerdings war auch mir schon fast klar, das das nichts für mich ist 🤷‍♂️ dennoch vielen Dank KlassikJames für deinen tollen Bericht.

frankbouteraa
Beiträge: 65
Registriert: 08.01.2024 13:10

Re: Kompakten Gasgrill

Beitrag von frankbouteraa » 27.05.2024 08:49

Hallo Bubble,

Danke dir für deine Erfahrung, der Weber würde mir tatsächlich auch zusagen, allerdings müsste ich diesen mir mal live anschauen, auch wegen dem Packmaß😉, einen Cadak Carry hatten wir auch schon mal, aber ich bin hier nicht mit klar gekommen, bzw. war das Grillergebniss eher ernüchternd .

Gruß Frank

rainerd
Beiträge: 419
Registriert: 28.12.2018 18:57

Re: Kompakten Gasgrill

Beitrag von rainerd » 27.05.2024 08:59

Ich habe mich aus den bereits genannten Gründen auch gegen den Skotti entschieden. Zu fummelig und auch eine sehr kleine Spielzeug-Grillfläche, die für 2.5 Personen schon zu klein ist. Wir haben jetzt den Weber Go-Anywhere. Ja so wirklich klein ist der nicht, aber er geht gut in unsere Heckbox und ich nehme den auch eher nur in den Sommermonaten mit. Relativ günstig noch dazu. Für mich ein guter Kompromiss und den gibt es zum anschauen in ziemlich jedem Baumarkt.

frankbouteraa
Beiträge: 65
Registriert: 08.01.2024 13:10

Re: Kompakten Gasgrill

Beitrag von frankbouteraa » 27.05.2024 09:06

Hallo Rainerd,

Danke für deine Rückmeldung, ich werde mir den Weber heute noch anschauen gehen, danke, du hast aber in deinem Text ein weiteres Thema erwähnt welches mich schon seit einiger Zeit beschäftigt…..Thema Heckbox, könntest du mir mal ein Foto zeigen, wie das bei dir aussieht? Wir sind in unserem James zu 4 Unterwegs, zwar schon ganz gut Organisiert, aber für so Spielereien wie den Weber Grill, da wird’s schon sehr eng 😉, aus diesem Grunde denke ich schon die ganze Zeit über eine Heckbox nach.

Gruß Frank

Bubbel
Beiträge: 37
Registriert: 06.09.2023 13:40

Re: Kompakten Gasgrill

Beitrag von Bubbel » 27.05.2024 10:08

frankbouteraa hat geschrieben:
27.05.2024 08:49
Hallo Bubble,

Danke dir für deine Erfahrung, der Weber würde mir tatsächlich auch zusagen, allerdings müsste ich diesen mir mal live anschauen, auch wegen dem Packmaß😉, einen Cadak Carry hatten wir auch schon mal, aber ich bin hier nicht mit klar gekommen, bzw. war das Grillergebniss eher ernüchternd .

Gruß Frank
Der Weber hat echt Power. Mit Kartusche oder Schlauch nutzbar.
Einziger Nachteil: Die Grillfläche ist verglichen mit der ganzen Größe recht klein. Bin mir somit nicht sicher ob wir dabei bleiben.
David

Benutzeravatar
KlassikJames
Beiträge: 1005
Registriert: 15.12.2015 20:11
Wohnort: Kreis Viersen

Re: Kompakten Gasgrill

Beitrag von KlassikJames » 27.05.2024 10:08

Eine Grillplatte für rund 20€ ist gerade in der Erprobungsphase (Dank an Heidi für den Tip!)

Vorteile:
- Schnell aufgebaut, kleines Packmass,
- Fett läuft durch das Gefälle zur Seite ab und kann in einem Behälter aufgefangen werden,
- Die Reinigung ist durch die groben Rippen und die Beschichtung sehr einfach.

Nachteile:
- Mehr eine Bratpfanne mit Rippen als Grill mit Fleisch direkt über der Flamme,
- man muss bereits einen Kartuschenkocher an Bord haben,
- fehlender Lifestyle Faktor.

Gruß,
Klassikjames
Dateianhänge
IMG_2370.jpeg
IMG_2370.jpeg (2.06 MiB) 862 mal betrachtet
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.

Leistungsarm und abgasstark 8)

JC Klassik '94 - 310D Automatik

Benutzeravatar
oliver unterwegs
Beiträge: 24
Registriert: 17.10.2022 14:21
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Kompakten Gasgrill

Beitrag von oliver unterwegs » 27.05.2024 14:13

Hallo zusammen
hier einmal der Link zu der Grillplatte von Heidi, falls jemand sucht

https://evocamp.de/evocamp-grillplatte- ... bq-camping

auch interessant, weil wirklich heiß und kompakt, aber auch nicht ganz günstig:

Nomadiq

https://www.nomadiqbbq.com/produkt/noma ... e/?lang=de

beste grüße

oliver
316 CDI - 2003 - Silber mit gelb-grau - und der Hund liebt ihn

frankbouteraa
Beiträge: 65
Registriert: 08.01.2024 13:10

Re: Kompakten Gasgrill

Beitrag von frankbouteraa » 27.05.2024 14:26

Hallo Oliver,

Danke für deinen Link vom Nomadiq, sieht sehr Praktisch aus, hast du diesen Grill? Kannst du hierzu berichten?

Gruß Frank

Benutzeravatar
Schrauberlein
Beiträge: 118
Registriert: 09.04.2014 12:46
Wohnort: Zwischen Köln und Neuss

Re: Kompakten Gasgrill

Beitrag von Schrauberlein » 27.05.2024 19:21

Hallo,

wir haben einen Cadac 2 cook

https://www.obelink.de/cadac-2-cook-2-p ... ocher.html
gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI85qJl7auhgMVI6iDBx3szQR4EAQYASABEgKy8fD_BwE

Zum kochen und grillen. Passt von hinten genau in das Fach unter dem Küchenboden.
Dazu haben wir uns noch eine breite Grillplatte von HPV gekauft.
Diese ist durchgehend und hat eine klasse Beschichtung.

https://www.campingwagner.de/product_in ... gJQHfD_BwE

Ist multiflexibel. Mann kann gleichzeitig mit den kleinen Platten auf einer Seite grillen und auf dem andern Brenner dann Nudeln, Kartoffeln oder was auch immer kochen. Oder halt mit der zusätzlich erworbenen großen Platte auch Fisch oder größere Mengen grillen.

Dazu haben wir den Gasschlauch und Grill/Kocher mit Schnellverbindern ausgestattet. Ist in 2 Minuten auf/abgebaut. Die Platten sind gut in der Spülschüssel zu reinigen, bzw. passen sogar in die Spülmaschine 😉.

Wenn wir im länger im Urlaub an einer Stelle stehen wollen, haben wir einen Camping carrychef.

CoachOrange
Beiträge: 35
Registriert: 21.11.2022 12:48

Re: Kompakten Gasgrill

Beitrag von CoachOrange » 28.05.2024 16:29

Hallo zusammen,

wir haben uns den Burnhard Jones gegönnt und das Ding ist einfach super!

https://de.burnhard.com/products/jones- ... -2-brenner

Super Kompakt. Direkt mit Deckel und wenn man sich die Plancha noch holt kann man morgens auch super Pancakes machen :)

Kann ich wirklich nur empfehlen. Ich nutze ihn mit 2 Kartuschen, aber es gibt bestimmt auch einen Adapter für die normalen 5Kg Flaschen.

FLO
5 Köpfe und 1 JC
Baujahr 2003 und 180.000km (10.000km von uns)

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“