Seite 1 von 1

Neues Schiebefenster linke Seite ist jetzt da - jetzt folgt die Montage! Was ist zu tun?

Verfasst: 05.08.2024 19:39
von oc.surf
Nachdem ich jetzt bei xmvan drei Monate auf das Schiebefenster als Ersatz für das gesprungene Ausstellfenster gewartet habe, soll es jetzt diese Woche montiert werden. Habe heute angefangen die Abdeckungen (Leisten) zu demontieren. Jetzt sieht man das Verdunklungsrollo und das Fliegengitter quasi ohne Abdeckung, aber auch die Verkleidung bis zum Fensterrahmen hin.

Frage: Was muss jetzt noch alles demontiert werden, damit das Schiebefenster mit der neuen Dichtung eingesetzt werden kann? Ich würde gerne entsprechende Vorarbeiten leisten, weil ich denke, dass die Monteure in meiner Mercedes-Werkstatt damit überfordert sind, weil mein JC wohl der einzige ist, der denen (wirklich guten Leuten) unter die Finger kommt.

Re: Neues Schiebefenster linke Seite ist jetzt da - jetzt folgt die Montage! Was ist zu tun?

Verfasst: 05.08.2024 19:51
von frankbouteraa
Hallo OC.Surf,

kannst du hier vielleicht mal, gerne auch mit Fotos weiter berichten, mir steht dieser wechsel auch noch bevor.

Gruß Frank

Re: Neues Schiebefenster linke Seite ist jetzt da - jetzt folgt die Montage! Was ist zu tun?

Verfasst: 05.08.2024 22:23
von MitJameszuneuenWegen
Hallo OC.Surf,
ich habe an den Reparaturleitfaden (Rat und Tat / JC Gen 2 / Bekanntmachungen) gedacht. Dort gibt es auf den Seiten 24.2 und 24.3 Hinweise dazu.
Ich weiß aber nicht, ob sie auch bei Deiner Arbeit zutreffen.
Viel Erfolg!
Gruß
Reinhard

Re: Neues Schiebefenster linke Seite ist jetzt da - jetzt folgt die Montage! Was ist zu tun?

Verfasst: 06.08.2024 09:42
von vegesacker
Moin,
ist das Fenster wieder bei Mercedes lieferbar? Und ist es eine Isoglas Version?
Herzliche Grüße

Re: Neues Schiebefenster linke Seite ist jetzt da - jetzt folgt die Montage! Was ist zu tun?

Verfasst: 06.08.2024 22:21
von HerrmannOnTour
MitJameszuneuenWegen hat geschrieben:
05.08.2024 22:23

ich habe an den Reparaturleitfaden (Rat und Tat / JC Gen 2 / Bekanntmachungen) gedacht. Dort gibt es auf den Seiten 24.2 und 24.3 Hinweise dazu.
Nach dem Kauf unseres James war dieses Fenster undicht bzw. die Abdichtung des Rahmens zur Karosserie. Ich habe das Fenster nach den v.g. Seiten des Leitfadens aus- und wieder eingebaut. So sollte das auch mit deinem Schiebefenster klappen. Die notwendigen bzw. vorhandenen Ausschnitte sind meines Wissens identisch.

Viele Grüße,
Matthias

Re: Neues Schiebefenster linke Seite ist jetzt da - jetzt folgt die Montage! Was ist zu tun?

Verfasst: 07.08.2024 13:51
von Carlo
Hallöchen,
das Schiebefenster gab es meines Wissens noch nie als Doppelglasfenster.
Es passt in den Ausschnitt, wird aber nicht aufgeschraubt, wie das Ausstellfenster,
sondern in eine Gummidichtung eingezogen.
Es lohnt sich, sich vorher den Rahmen anzuschauen und ggf. zu entrosten.
Der Einbau ist auch keine Hexerei und kann mit einem geeigneten Draht o.ä.
auch selbst gemacht werden. Beim einschlägigen Autofensterbauer (z.B. Junited Autoglas)
kostet das ca. 50€.
Aber soweit ich weiß, ist das Fenster nicht mehr lieferbar.
Beste Grüße
Carlo

Re: Neues Schiebefenster linke Seite ist jetzt da - jetzt folgt die Montage! Was ist zu tun?

Verfasst: 08.08.2024 05:02
von Dray
Hallo Carlo!

Mein 1995er T1N James hat original Westfalia (Bonoplex)-Doppelverglasung an meinem Schiebefenster und ist immer noch in ausgezeichnetem Zustand und isoliert gut.
Ich habe in der Gruppe Dachseitenfenster einen Eintrag gepostet, in dem ich darauf hingewiesen habe, dass wir, genau wie die Seitenfenster, Schiebefenster und Schiebetürfenster mit Doppelverglasung in der gleichen Größe und Qualität wie die Original-Westfalia herstellen können. Details im Beitrag.

Grüße:
Strahl

Re: Neues Schiebefenster linke Seite ist jetzt da - jetzt folgt die Montage! Was ist zu tun?

Verfasst: 08.08.2024 06:35
von Carlo
Hallo Dray,
dann war ich wohl nicht auf dem neuesten Stand. Sorry.
Umso besser, wenn weiterhin Teile für den T1N angeboten werden, um diese schönen Autos am Leben zu erhalten.
Allen eine gute Zeit und bis bald
Carlo

Re: Neues Schiebefenster linke Seite ist jetzt da - jetzt folgt die Montage! Was ist zu tun?

Verfasst: 15.08.2024 11:11
von oc.surf
Das neue Schiebefenster ist eingebaut. Der Weg dorthin war sehr lang: Am 8.5. bei der Firma XMVan in Hamburg bestellt, mit Liefertermin 1.7. Dieser Termin wurde dann mehrfach verschoben und dann „hing“ die Lieferung Anfang August im Zoll. Letztendlich wurde das Fenster am 12.8. geliefert - allerdings ohne Dichtung! Nachdem das reklamiert wurde, ist diese am nächsten Tag geliefert worden. Meine Werkstatt hat dieses dann problemlos eingebaut. Ich selbst habe zur Arbeitsvorbereitung anhand des Reperaturleitfaden die Innenverkleidung demontiert und abschließend auch wieder montiert. Das Fenster macht einen guten Eindruck, ist ein Einscheibenglas ist dunkel getönt, die Öffnung ist etwa ein Drittel der Fläche - nicht vergleichbar mit dem Ausstellfenster, aber hoffentlich geeignet um für genügend Frischluft zu sorgen. Die Kosten: Das Fenster 289€, der Einbau ca. 100€.

Re: La nouvelle fenêtre coulissante côté gauche est maintenant là - maintenant le montage suit ! Que faire

Verfasst: 17.08.2024 09:20
von wilbur
Super boulot, bravo :)