Wassermotorheizung

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Roadrunner
Beiträge: 225
Registriert: 16.03.2016 21:02
Wohnort: Schaumburger Land

Wassermotorheizung

Beitrag von Roadrunner » 22.02.2025 19:11

Moin, ich habe bei meinem BLAUEN auf dem Armaturenbrett vermutlich eine Steuerung oder und Uhr vorgefunden. Vermutlich gehört das zur Zusatzwasserheizung des Motors. Klemmt man die Motorbatterie an läuft das Lüftergebläse für den Innenraum kuz an. Schalte man an der Uhr? läuft es auch an. Kennt jemand das Teil und hat vielleicht eine Anleitung?
IMG_2639a.JPG
IMG_2639a.JPG (739.01 KiB) 1515 mal betrachtet
Es wird langsam....

Gruß, Lutz
:lol: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum".

James Cook 316 CDI, 2001 5 Gang /James Cook 309D, 1986, 5 Gang,

HerrmannOnTour
Beiträge: 286
Registriert: 11.06.2020 20:10
Wohnort: Konstanz

Re: Wassermotorheizung

Beitrag von HerrmannOnTour » 22.02.2025 19:35

Hallo Lutz,
Hab ich zwar nicht aber das Logo ist Eberspächer, die Anzeige scheint eine „EasyStart T“ zu sein. Anleitung hier.


Viele Grüße,
Matthias
James Cook 312 D Automatik (Modell 1995-2000) EZ 01/1997, 2x100 Wp Solarmodule

Roadrunner
Beiträge: 225
Registriert: 16.03.2016 21:02
Wohnort: Schaumburger Land

Re: Wassermotorheizung

Beitrag von Roadrunner » 23.02.2025 10:01

Moin Matthias, danke für den Tipp. Das ist offensichtlich " EasyStart T. Ist wohl für Kinderhände gebaut, mit meinen " Schlosserhänden" wird das Einstellen zur Herausforderung.
Nochmal Danke, Gruß, Lutz
:lol: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum".

James Cook 316 CDI, 2001 5 Gang /James Cook 309D, 1986, 5 Gang,

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“