Standheizung-Warmwasser James Cook

die zweite Generaton Sprinter (NCV3)
Antworten
Nightmare283

Standheizung-Warmwasser James Cook

Beitrag von Nightmare283 » 18.01.2012 11:35

Hallo

Ist es normal, wenn die Standheizung läuft, daß ich Warmwasser habe, obwohl der Boiler auf OFF steht und warum?
Was passiert dann im Winter, wenn ich alle Tanks entleert habe und die Standheizung läuft? Platzt mir dann der Boiler, weil er ja offensichtlich kein Frischwasser hat? Wo sitzt eigentlich der Boiler und bei dieser Gelegenheit auch der Außentemperaturfühler und kann ich ihn selbst wechseln?
Bin erst seit 2 Wochen im Besitz des Fahrzeugs und habe noch nicht viel Ahnung. :oops:

Bin für jede Antwort dankbar.

Benutzeravatar
netsailor
Beiträge: 621
Registriert: 09.10.2009 19:48
Wohnort: Berlin

Re: Standheizung-Warmwasser James Cook

Beitrag von netsailor » 18.01.2012 15:25

Moin moin,
willkommen im Kreis der Cookies!
Immer wenn die Heizung läuft ist auch der Boiler durchströmt und das ggf. enthaltene Wasser wird warm.
Die Schaltung des Boilers auf "on" bewirkt lediglich, dass auch ohne eingeschaltete Heizung Warmwasser erzeugt wird.
Es erschließt sich mir nicht, wieso der Boiler bei entleertem Wassersystem und eingeschalteter Heizung Schaden nehmen sollte.
Nach der Gebrauchsanleitung soll die Heizung auch im Winter immer mal in Betrieb genommen werden.
Es fließt dann halt die Heizungsflüssigkeit (=Kühlerflüssigkeit) mit ca. 90 Grad C durch den Wärmetauscher im leeren "Tank" des Boilers.
Das ist schon etwas anderes, als zB. bei direkt per Flamme oder Elektroheizelement befeuerten Boilern!

Der Boiler sitzt unter dem Bad-Waschbecken. Zugänglich ist das Teil, indem man die Verkleidung unter dem Waschbecken entfernt (teils gesteckt, teils Kletthalterung).

Zu den Fühlern der Außentemperaturanzeigen gibt es hier schon div. Beiträge ---> bitte mal Suchfunktion des Forums bemühen.
Wenn ich mich richtig erinnere, sitzt der von Westfalia irgendwo unter der Schiebetür, der von MB in der Stoßstange vorn.

Gruß,
Stefan
James Cook Classic 318CDI 3,5t Automatik EZ 4.08; Eigenausbau 207D EZ1977 bis 2001
Bild

Nightmare283

Re: Standheizung-Warmwasser James Cook

Beitrag von Nightmare283 » 18.01.2012 16:03

Vielen Dank Stefan

Damit haben sich meine Fragen erledigt. Perfekt!!!

Claus

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 3 (2006-2012)“