Hallo liebe JC Gemeinde,
nach unserem letzten Herbstferientrip trauten wir unseren Augen nicht, nach einem kurzen Stop bemerkten wir, wie sich im Bad die Plastikbauteile im Bereich des Konvektors auflösen bzw. zerbrechen.
Hat ein JC Besitzer bei sich schon ähnliche "Auflösungserscheinungen"?
Ich bin jetzt soweit, dass ich mir einen Rechtsbeistand suchen werde, sind da u.U. schon Kontakte vorhanden, die sich auf die gesamte Problematik mit dem JC beziehen?
Badezimmerbauteile zerbrechen
Badezimmerbauteile zerbrechen
"Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht."
JCC 315 CDI Bj.2008 6 Gang
Ein Stellplatz steht Euch vor Ort immer zur Verfügung...
JCC 315 CDI Bj.2008 6 Gang
Ein Stellplatz steht Euch vor Ort immer zur Verfügung...
Re: Badezimmerbauteile zerbrechen
Hallo Sweepy,
sieht wirklich schlimm aus
und bin direkt runter zum eigenen NCV3 (ebenfalls EZ 07/2008) gelaufen und neben, unter, hinter Konvektorplatte und Heizungsverkleidung nachgesehen!
Obwohl bei mir so ziemlich alles schon mal kaputt gewesen war, ging dieser neue "Hammer" noch mal an mir vorbei!
Soweit ich das sehe, handelt es sich übrigens bei diesem Werkstück nicht um GFK und wie ich es noch kenne, kann bei diesem Herstellverfahren schon mal unterschiedliche bzw. dünnere Wandstärken "gezogen" werden, was man ggfs. an der Bruchstelle sehen könnte!
Gruß
PeterW
sieht wirklich schlimm aus

Obwohl bei mir so ziemlich alles schon mal kaputt gewesen war, ging dieser neue "Hammer" noch mal an mir vorbei!
Soweit ich das sehe, handelt es sich übrigens bei diesem Werkstück nicht um GFK und wie ich es noch kenne, kann bei diesem Herstellverfahren schon mal unterschiedliche bzw. dünnere Wandstärken "gezogen" werden, was man ggfs. an der Bruchstelle sehen könnte!
Gruß
PeterW
James Cook 207 D (601 - EZ 03/1982)
James Cook 315 CDI (NCV3 - EZ 07/2008)
Marco Polo V6 3.0 CDI (NCV2 - EZ 02/2014)
James Cook 315 CDI (NCV3 - EZ 07/2008)
Marco Polo V6 3.0 CDI (NCV2 - EZ 02/2014)
Re: Badezimmerbauteile zerbrechen
Ich bin einfach nur enttäuscht über einige Details des JC.
Meine Familie und ich hatten sich mit der Raumaufteilung und dem Design des JC angefreundet.
Ich finde, dass er einige Macken zu viel hat, klar sind es Kinderkrankheiten.
Derzeit habe ich kaum Zeit das Gefährt zu nutzen, wenn ich es aber nutze, soll es auch funktionieren.
Ich könnte mittlerweile, wie viele von Euch, ein Buch drüber schreiben.
Bei dem gezeigtem Bild handelt es sich um die Wandverkleidung links neben dem Konvektor, da auch das Dichtmaterial in die Duschwanne gelaufen ist, (Duschwanne hat auch einen Riss) vermute ich zu hohe Temperaturen und Spannungen.
Das Wandmaterial ist bis oberhalb des Konvektors rissig.
Grüße aus Kirchgellersen bei Lüneburg
Andreas
Meine Familie und ich hatten sich mit der Raumaufteilung und dem Design des JC angefreundet.
Ich finde, dass er einige Macken zu viel hat, klar sind es Kinderkrankheiten.
Derzeit habe ich kaum Zeit das Gefährt zu nutzen, wenn ich es aber nutze, soll es auch funktionieren.
Ich könnte mittlerweile, wie viele von Euch, ein Buch drüber schreiben.
Bei dem gezeigtem Bild handelt es sich um die Wandverkleidung links neben dem Konvektor, da auch das Dichtmaterial in die Duschwanne gelaufen ist, (Duschwanne hat auch einen Riss) vermute ich zu hohe Temperaturen und Spannungen.
Das Wandmaterial ist bis oberhalb des Konvektors rissig.
Grüße aus Kirchgellersen bei Lüneburg
Andreas
"Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht."
JCC 315 CDI Bj.2008 6 Gang
Ein Stellplatz steht Euch vor Ort immer zur Verfügung...
JCC 315 CDI Bj.2008 6 Gang
Ein Stellplatz steht Euch vor Ort immer zur Verfügung...
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.02.2012 17:34
- Wohnort: Schwäbische Alb, dort wo sie am rauhesten ist.
Re: Badezimmerbauteile zerbrechen
Hallo Andreas,
das sieht ja echt schlimm aus!!!
Wie ist das denn passiert? Hast Du während der Fahrt es krachen hören oder war der Riss bzw. Ausbruch einfach irgendwann mal da?
Ich habe ja auch einen Riss in der Duschwanne und weiß noch nicht so richtig weiter. Spacy hat mir seine Hilfe angeboten (dafür nochmal Danke!), aber momentan komm ich auch zu nichts. Das ganze Material ist in meinen Augen nicht sonderlich hochwertig, da hätte bei manchen Bauteilen ein wenig Glasfaser mehr geholfen.
) und dann versuche, das Problem selbst zu lösen und vor allem besser als vorher zu machen.
Viele Grüße
Roland
das sieht ja echt schlimm aus!!!



Wie ist das denn passiert? Hast Du während der Fahrt es krachen hören oder war der Riss bzw. Ausbruch einfach irgendwann mal da?
Ich habe ja auch einen Riss in der Duschwanne und weiß noch nicht so richtig weiter. Spacy hat mir seine Hilfe angeboten (dafür nochmal Danke!), aber momentan komm ich auch zu nichts. Das ganze Material ist in meinen Augen nicht sonderlich hochwertig, da hätte bei manchen Bauteilen ein wenig Glasfaser mehr geholfen.
Da hat meiner Meinung nach Spacy recht. Du wirst vermutlich niemand finden, der das übernimmt. Ich mache es inzwischen so, dass ich mich so wenig wie möglich aufrege (was manchmal ganz schön schwierig istIch denke jedoch das du nirgens jemanden bekommst der dafür haftet. Steck das Geld für den RA lieber in die Reparatur.

Viele Grüße
Roland
Ich bin schon viel auf der Welt rumgekommen und war in vielen Ländern, aber eines ist überall gleich:
Durst ist schlimmer als Heimweh!

Durst ist schlimmer als Heimweh!

Re: Badezimmerbauteile zerbrechen
Hallo Roland,
entschuldige, dass ich erst jetzt antworten kann.
Nein, es gab kein Krachen. Nach einer Fahrtpause hat meine Frau das gesehen.
Es muss in diesem Bereich wohl zu großen Spannungen im Material gekommen sein, evtl. auch noch Hitze.
Keine Fremdeinwirkung durch uns!
Ich habe ja immer noch das Problem mit der Heizung, ähh eher Rakete.
Leider drückt die Rakete auch teilweise Abgas in den Fahrzeugraum.
Es sind einfach zu viele erhebliche Mängel, mal schauen, was sich machen lässt.
Gruß
Andreas
entschuldige, dass ich erst jetzt antworten kann.
Nein, es gab kein Krachen. Nach einer Fahrtpause hat meine Frau das gesehen.
Es muss in diesem Bereich wohl zu großen Spannungen im Material gekommen sein, evtl. auch noch Hitze.
Keine Fremdeinwirkung durch uns!
Ich habe ja immer noch das Problem mit der Heizung, ähh eher Rakete.
Leider drückt die Rakete auch teilweise Abgas in den Fahrzeugraum.
Es sind einfach zu viele erhebliche Mängel, mal schauen, was sich machen lässt.
Gruß
Andreas
"Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht."
JCC 315 CDI Bj.2008 6 Gang
Ein Stellplatz steht Euch vor Ort immer zur Verfügung...
JCC 315 CDI Bj.2008 6 Gang
Ein Stellplatz steht Euch vor Ort immer zur Verfügung...
Re: Badezimmerbauteile zerbrechen
Hallo Andreas,
Sieht ja schlimm aus, bin auch gleich in unseren JC gestürmt. Gott sei Dank alles Ok da.
Bei dem Material handelt es sich übrigens um ABS; (Hab ich mir bei unseserem letzten Westfalia-Werksbesuch bestätigen lassen).
Da es sich meiner Meinung nach um einen Thermoplast handelt, denke ich,
dass wie bisher hier die Vermutung geäußert wurde,
die Temperatur nicht der Verursacher dieses Schadens ist.
Das sieht eher nach Spannungsriss aus. Aber wo kommt die Spannung her?
Hat sich auch Dein Boden gesenkt? und dadurch vielleicht die über einen Flansch verschraubte (oder nur verklebte) Wand, mit nach unten gezogen?
(Weitere Materialangaben zu ABS siehe auch Wikepedia).
Grüße
Wolfgang
Sieht ja schlimm aus, bin auch gleich in unseren JC gestürmt. Gott sei Dank alles Ok da.
Bei dem Material handelt es sich übrigens um ABS; (Hab ich mir bei unseserem letzten Westfalia-Werksbesuch bestätigen lassen).
Da es sich meiner Meinung nach um einen Thermoplast handelt, denke ich,
dass wie bisher hier die Vermutung geäußert wurde,
die Temperatur nicht der Verursacher dieses Schadens ist.
Das sieht eher nach Spannungsriss aus. Aber wo kommt die Spannung her?
Hat sich auch Dein Boden gesenkt? und dadurch vielleicht die über einen Flansch verschraubte (oder nur verklebte) Wand, mit nach unten gezogen?
(Weitere Materialangaben zu ABS siehe auch Wikepedia).
Grüße
Wolfgang