Wasser im Panoramaschiebedach
Wasser im Panoramaschiebedach
Hallo,
nun hat es mich scheinbar auch erwischt.
zwischen den Scheiben meines Panoramaschiebedachs hat sich etwas Wasser gesammelt.
Ich konnte es noch nicht prüfen, vermute aber, dass ich auch das Problem
"Gelöste Klebenaht am Panoramadach-Schiebefenster" habe.
Allerdings erstaunlich früh. Mein JC wurde erst im April 2012 bei Westfalia fertiggestellt,
ist also noch keine zwei Jahre alt.
Hat jemand das gleiche Problem auch über Westfalia per Gewährleistung/Kulanz lösen können?
Gruß
Peter
nun hat es mich scheinbar auch erwischt.
zwischen den Scheiben meines Panoramaschiebedachs hat sich etwas Wasser gesammelt.
Ich konnte es noch nicht prüfen, vermute aber, dass ich auch das Problem
"Gelöste Klebenaht am Panoramadach-Schiebefenster" habe.
Allerdings erstaunlich früh. Mein JC wurde erst im April 2012 bei Westfalia fertiggestellt,
ist also noch keine zwei Jahre alt.
Hat jemand das gleiche Problem auch über Westfalia per Gewährleistung/Kulanz lösen können?
Gruß
Peter
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
- Erich u. Erika
- Beiträge: 8
- Registriert: 31.03.2013 13:24
Re: Wasser im Panoramaschiebedach
Hallo Peter
Wir hatten letztes Jahr das gleiche Problem. Es war jedoch nicht die Klebenaht, sondern eine kleine, runde Abdichtung, vorne am Schiebedach, die sich gelöst hatte. Unter dieser Abdichtung hat das Schiebedach ein ca. halben Zentimeter grosses Loch. Vielleicht hat sich bei dir auch diese Abdeckung gelöst? LG Erika
Wir hatten letztes Jahr das gleiche Problem. Es war jedoch nicht die Klebenaht, sondern eine kleine, runde Abdichtung, vorne am Schiebedach, die sich gelöst hatte. Unter dieser Abdichtung hat das Schiebedach ein ca. halben Zentimeter grosses Loch. Vielleicht hat sich bei dir auch diese Abdeckung gelöst? LG Erika
James Cook, 3.0 l CDI 140 KW/ 190PS Euro 5, EZ Jan. 2013 3,5 t
Re: Wasser im Panoramaschiebedach
Hallo Peter,
bei meinem Sven Hedin, Auslieferung 4/2012, ist das Panoramadach bereits nach einem Jahr undicht geworden. Wahrscheinlich hatte es bereits mehrere Jahre bei Westfalia im Lager verbracht - genau wie meine Webasto-Heizung mit dem Baujahr 2007.
Es hat bis zum Herbst 2013 gedauert, bis Webasto ein nun hoffentlich verbessertes Ersatzteil bereitstellen konnte. Der Austausch hat dann problemlos im Rahmen der Garantie stattgefunden.
Gruß Werner
bei meinem Sven Hedin, Auslieferung 4/2012, ist das Panoramadach bereits nach einem Jahr undicht geworden. Wahrscheinlich hatte es bereits mehrere Jahre bei Westfalia im Lager verbracht - genau wie meine Webasto-Heizung mit dem Baujahr 2007.
Es hat bis zum Herbst 2013 gedauert, bis Webasto ein nun hoffentlich verbessertes Ersatzteil bereitstellen konnte. Der Austausch hat dann problemlos im Rahmen der Garantie stattgefunden.
Gruß Werner
Sven Hedin Classic 316 CDI, EZ 03/2012 (C00004)
James Cook 316 CDI, EZ 03/2003 bis 05/2011 (R.I.P.)
James Cook 316 CDI, EZ 03/2003 bis 05/2011 (R.I.P.)
Re: Wasser im Panoramaschiebedach
@weka. Warum ist denn dein Cook abgebrannt? Technischer Defekt?
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht
[/b]
) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht


Re: Wasser im Panoramaschiebedach
Hallo Epeg,
es war ein Motorbrand auf der Autobahn in der Nähe von Nimes. Auch mit einem LKW-Feuerlöscher ließ sich das Feuer nicht bändigen. Hinter mir waren Flüssigkeitsspuren auf der Straße. Ich weiß aber nicht, ob Öl, Diesel o.ä. Weder Polizei noch Versicherung haben sich dafür interessiert.
Gruß WeKa
es war ein Motorbrand auf der Autobahn in der Nähe von Nimes. Auch mit einem LKW-Feuerlöscher ließ sich das Feuer nicht bändigen. Hinter mir waren Flüssigkeitsspuren auf der Straße. Ich weiß aber nicht, ob Öl, Diesel o.ä. Weder Polizei noch Versicherung haben sich dafür interessiert.
Gruß WeKa
Sven Hedin Classic 316 CDI, EZ 03/2012 (C00004)
James Cook 316 CDI, EZ 03/2003 bis 05/2011 (R.I.P.)
James Cook 316 CDI, EZ 03/2003 bis 05/2011 (R.I.P.)
Re: Wasser im Panoramaschiebedach
Hat die Versicherung das bezahlt? Ist ja kein Verkehrsunfall oder Fremdeinfluss.
James Cook 315 CDI Classic EZ 01/2008 Automatik
Re: Wasser im Panoramaschiebedach
Krass. Das stelle ich mir ganz übel vor.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht
[/b]
) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht


Re: Wasser im Panoramaschiebedach
Hallo,
der Schaden wurde im Prinzip von einer großen deutschen Versicherung - nicht die billigste und nach eigenen Abgaben Marktführer - sehr kulant geregelt:
Kfz-Teil-/Vollkasko: Fahrzeug mit allem Sonderzubehör und Erweiterungen, Abschleppen und Fz-Entsorgung etc.
Kfz-Haftpflicht: Straßenschäden, Straßenmeisterei
Hausratvers.: nahezu alles was im Fz war, wie Kleidung, Küchenutensilien, Gartenmöbel, Bettzeug, Weineinkäufe, Laptop, verstautes Fotozubehör etc.
Taxi-Kosten und den Mietwagen für die Heimreise hat ein separater Schutzbrief übernommen.
Falls noch weitere Fragen sind, sollten wir vielleicht das Forum oder den Blog wechseln?
Gruß WeKa
der Schaden wurde im Prinzip von einer großen deutschen Versicherung - nicht die billigste und nach eigenen Abgaben Marktführer - sehr kulant geregelt:
Kfz-Teil-/Vollkasko: Fahrzeug mit allem Sonderzubehör und Erweiterungen, Abschleppen und Fz-Entsorgung etc.
Kfz-Haftpflicht: Straßenschäden, Straßenmeisterei
Hausratvers.: nahezu alles was im Fz war, wie Kleidung, Küchenutensilien, Gartenmöbel, Bettzeug, Weineinkäufe, Laptop, verstautes Fotozubehör etc.
Taxi-Kosten und den Mietwagen für die Heimreise hat ein separater Schutzbrief übernommen.
Falls noch weitere Fragen sind, sollten wir vielleicht das Forum oder den Blog wechseln?
Gruß WeKa
Sven Hedin Classic 316 CDI, EZ 03/2012 (C00004)
James Cook 316 CDI, EZ 03/2003 bis 05/2011 (R.I.P.)
James Cook 316 CDI, EZ 03/2003 bis 05/2011 (R.I.P.)