ich muss die Batterien von meinen NCV3 austauschen, da sie nun weniger als 1 Tag mit Kühlschrank und Heizung die notwendige Leistung bereitstellen können.
Ich habe mich für die Lifeline GPL-31Mobil entschieden, die ja auch hier im Forum schon mehrfach beschrieben wurde.
Bei 210 Ah reicht ja der Ladestrom, den das Standard - Ladegerät abgeben kann (12 A) offensichtlich nicht aus und ich wurde vom Batterie Händler darauf hingewiesen, dass der Ladestrom ca. 10%, also 21A betragen sollte, wenn ich lange Freude an meinen neuen Batterien haben wolle.
Nun möchte ich aber möchlichst wenig an der Verkabelung ändern!
Deshalb:
- Wer kann mir sagen wie die Anschlussklemmen des Standard - Ladegerätes belegt sind?
- Wer hat Erfahrung mit dem Austausch des Ladegerätes?
Ich bin kein Bastler und mir wäre eine Plug-And-Play Lösung am liebsten

Vielen Dank für Hilfe.
P.S.: Westfalia ist leider überhaupt nicht hilfreich: Herr Nahus heute am Telefon: "Da müssen sie sich an Mercedes wenden. Ich darf diese Auskunft nicht geben!"
Nun habe ich mit Mercedes Nutzfahrzeuge in Hannover wirklich sehr schlechte Erfahrungen gemacht, was ich Herrn Nahus auch mitgeteilt habe, aber das konnte ihn auch nicht motivieren mir weiterzuhelfen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Johannes