Ein Rostproblem finde ich aber besonders bemerkenswert (wurde auch im Sprinterforum diskutiert):
An der Bandseite der beiden Hecktüren (D-Säule müßte die heißen) gibt es oben (beim JC am Übergang zum GFK-Dach) eine überlackierte PVC-Fuge. Man sieht davon nur ca. 5 cm. Wenn man nun die Hecktüren zu schwungvoll gegen die Anschläge knallt, soll sich angeblich die D-Säule durch die Hebelefekte leicht elastisch verdrehen und die PVC-Fuge strecken. Mit der Zeit reißt diese (man sieht dann auch einen leichten Riss im Lack), Feuchtigkeit kann eindringen und der Rost entsteht. So heißt es jedenfalls im Sprinterforum.
Meiner hat an besagter Stelle auch einen kleinen Riss



Hinzu kommt noch, dass der Radträger bein JC die Sache mit Sicherheit nicht verbessert

Ich habe einen JC mit ca. 30.000 km gekauft, welcher scheinbar noch nicht allzu viele Winter gefahren wurden (Die weißen kleine Aufkleber auf den Fahwerksteilen mit dem Barcodes aus dem Werk sind noch fast alle drauf...). Und bei mir steht er im Winter in der geschützten und gut durchlüfteten Halle (dafür aber mit Marder


Ich werde aber trotzdem im Frühjar das ganze Fahrzeug polieren und alles kontrollieren, wo ich hinsehen kann.
Gruß Mäusebär