James Cook NCV3 2006-2008
Re: James Cook NCV3 2006-2008
Hallo Juggi,
ich werde Ende November bei Westfalia die Heizung aufrüsten lassen. (Winterpaket I) Jetzt bin ich mir aber nicht so sicher ob das Thema Heizung damit erledigt ist. Lt. Westfalia erhöht sich die Temperatur um ca. 6 Grad. Mit dem grossen Winterpaket II welches ja bei ca. 2.500,00 Euro liegt, soll sich die Temperatur um 10 Grad erhöhen. Kannst Du uns vieleicht Deine Erfahrungen mit Deiner Aufrüstung mitteilen bzw. auch einige Bilder davon einstellen.
Herzlichen Dank im voraus und freundlicher Gruss
Frodo
ich werde Ende November bei Westfalia die Heizung aufrüsten lassen. (Winterpaket I) Jetzt bin ich mir aber nicht so sicher ob das Thema Heizung damit erledigt ist. Lt. Westfalia erhöht sich die Temperatur um ca. 6 Grad. Mit dem grossen Winterpaket II welches ja bei ca. 2.500,00 Euro liegt, soll sich die Temperatur um 10 Grad erhöhen. Kannst Du uns vieleicht Deine Erfahrungen mit Deiner Aufrüstung mitteilen bzw. auch einige Bilder davon einstellen.
Herzlichen Dank im voraus und freundlicher Gruss
Frodo
Zuletzt geändert von Frodo am 30.10.2009 06:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: James Cook NCV3 2006-2008
Hallo Spacy,
danke für Deine Zeilen. Da ich auch kein Extremcamper bin, wird die Aufrüstung mit dem Winterpaket I dann wohl reichen.
Ich hoffe bei meinem Besuch in Rheda-Wiedenbrück repariert Westfalia auch gleich meine Rollos die nicht mehr hoch gehen und
findet eine Lösung für die Scheibe der Seitentüre die innen total verschmutzt ist. Wenn da die Sonne drauf steht, sieht das extrem häßlich aus.
Freundlicher Gruß aus Mönchengladbach
Frodo
danke für Deine Zeilen. Da ich auch kein Extremcamper bin, wird die Aufrüstung mit dem Winterpaket I dann wohl reichen.
Ich hoffe bei meinem Besuch in Rheda-Wiedenbrück repariert Westfalia auch gleich meine Rollos die nicht mehr hoch gehen und
findet eine Lösung für die Scheibe der Seitentüre die innen total verschmutzt ist. Wenn da die Sonne drauf steht, sieht das extrem häßlich aus.

Freundlicher Gruß aus Mönchengladbach
Frodo
Zuletzt geändert von Frodo am 30.10.2009 06:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: James Cook NCV3 2006-2008
Hallo an alle,
habe mir einen NCV3 gekauft EZ 11/2008 mit 4000 km Laufleistung bei Mercedes Eiberweiser in Deggendorf.
Grundsätzlich ein phantastischesn Fahrzeug, da ich aber sehr viel im Winter unterwegs bin beim Skifahren, ist die Heizung vollkommen unbrauchbar! Ich habe die Sache dann direkt an Herrn Zetsche herangetragen, der mir prompt 1000 EUR Zuschuß für eine neue Heizung zugesagt hat! Fa. Eiberweiser hat mir nun eine 4KW WEBASTO dieselbetriebene Luft-Heizung eingebaut, de perfekt funktioniert und den Wagen auf 30 Grad aufheizt.(wenn man es so heiss will!).
Der Spezialist von Eiberweiser heisst Herr Bergmann und ist über die Bayrischen Grenzen hinaus bekannt als die Koryphäe im Standheizungseinbau! kann ich nur wärmstens weiterempfehlen.
Die beiden Batterien wurden von Mercedes auf Kulanz ausgetauscht, da sie hinüber waren. (vermutlich durch lange Tiefentladung).
Jetzt kann der Winter kommen und hoffe, nur noch positives berichten zu können.
Gruß
Lernix
habe mir einen NCV3 gekauft EZ 11/2008 mit 4000 km Laufleistung bei Mercedes Eiberweiser in Deggendorf.
Grundsätzlich ein phantastischesn Fahrzeug, da ich aber sehr viel im Winter unterwegs bin beim Skifahren, ist die Heizung vollkommen unbrauchbar! Ich habe die Sache dann direkt an Herrn Zetsche herangetragen, der mir prompt 1000 EUR Zuschuß für eine neue Heizung zugesagt hat! Fa. Eiberweiser hat mir nun eine 4KW WEBASTO dieselbetriebene Luft-Heizung eingebaut, de perfekt funktioniert und den Wagen auf 30 Grad aufheizt.(wenn man es so heiss will!).
Der Spezialist von Eiberweiser heisst Herr Bergmann und ist über die Bayrischen Grenzen hinaus bekannt als die Koryphäe im Standheizungseinbau! kann ich nur wärmstens weiterempfehlen.
Die beiden Batterien wurden von Mercedes auf Kulanz ausgetauscht, da sie hinüber waren. (vermutlich durch lange Tiefentladung).
Jetzt kann der Winter kommen und hoffe, nur noch positives berichten zu können.
Gruß
Lernix
Re: James Cook NCV3 2006-2008
Moin,
mein JC steht derzeit noch bei Daimler, die "Verjüngungskur" bei Westfalia hat er aber wohl schon hinter sich.
Die Standheizungslösung II wird jetzt gerade nachgerüstet.
Bei der jetzigen Lage kann man wohl froh sein, dass noch Daimler hinter den Fahrzeugen steht.
Wir sind jedenfalls schon sehr gespannt.
Gruß
Andreas
mein JC steht derzeit noch bei Daimler, die "Verjüngungskur" bei Westfalia hat er aber wohl schon hinter sich.
Die Standheizungslösung II wird jetzt gerade nachgerüstet.
Bei der jetzigen Lage kann man wohl froh sein, dass noch Daimler hinter den Fahrzeugen steht.
Wir sind jedenfalls schon sehr gespannt.
Gruß
Andreas
"Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht."
JCC 315 CDI Bj.2008 6 Gang
Ein Stellplatz steht Euch vor Ort immer zur Verfügung...
JCC 315 CDI Bj.2008 6 Gang
Ein Stellplatz steht Euch vor Ort immer zur Verfügung...
Re: James Cook NCV3 2006-2008
Moin,
so nachdem wir unseren JC jetzt wieder haben, geht es am Wochenende erstmal auf Tour, zu Testzwecken.
Das was wir bisher sehen konnten, und da muss ich dann hier mal "eine Lanze für die MB Vertretung Bornkampsweg brechen", war oder ist alles zu unserer vollsten Zufriedenheit abgearbeitet worden.
Ich möchte mich in diesem Zusammenhang auch noch einmal bei Herrn Maszke und Herrn Baade für deren Engagement bedanken.
Alles weitere, z.B. über die Westfalia-Mängel, werden wir dann nach der Tour berichten.
Gruß
Andreas
so nachdem wir unseren JC jetzt wieder haben, geht es am Wochenende erstmal auf Tour, zu Testzwecken.
Das was wir bisher sehen konnten, und da muss ich dann hier mal "eine Lanze für die MB Vertretung Bornkampsweg brechen", war oder ist alles zu unserer vollsten Zufriedenheit abgearbeitet worden.
Ich möchte mich in diesem Zusammenhang auch noch einmal bei Herrn Maszke und Herrn Baade für deren Engagement bedanken.
Alles weitere, z.B. über die Westfalia-Mängel, werden wir dann nach der Tour berichten.
Gruß
Andreas
"Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht."
JCC 315 CDI Bj.2008 6 Gang
Ein Stellplatz steht Euch vor Ort immer zur Verfügung...
JCC 315 CDI Bj.2008 6 Gang
Ein Stellplatz steht Euch vor Ort immer zur Verfügung...
Re: James Cook NCV3 2006-2008
Grüße an alle dies ist mein NCV3.Tambien ich Probleme mit der Anzeige grises.Perdonar Wasser haben, sondern mit einem Übersetzer.
http://www.furgovw.org/index.php?topic=183781.0

http://www.furgovw.org/index.php?topic=183781.0

Zuletzt geändert von txusmari am 30.08.2010 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: James Cook NCV3 2006-2008
¿alguna vez comprobado en http://www.google.es. Hay un buen traductor
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht
[/b]
) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht


Re: NCV 3
Der NCV3 blieb aber auch nicht mängelfrei. 1) Funkschlüssel öffnet die ZV nicht mehr. 2) Zum 5ten mal seit 10/08
"SRS Warnung Bitte umgehend freundliche Sternenwartung aufsuchen" was wir zwei Tage später auf Sardinien auch taten.
Der wirklich freundlche MB Schrauber war ein Deutscher namens Hartmut. Leider war es nicht von Erfolg gekrönt. Der Funkschlüssel ist defekt und abends war auch die SRS Warnung wieder da.
Hi Fritz,
wie ist eigentlich die Sache mit Deiner SRS Warn-Lampe ausgegangen?.
Gestern bei einer kurzen Bewegungsfahrt geht nämlich bei meinem JC nach nach dem Starten die SRS-Warnlampe nicht mehr aus
(Incl. der freundlichen Meldung, doch bitte eine Fachwerkstatt aufzusuchen
)
Hab erstmal im Handbuch suchen müssen was "SRS" beim Stern bedeutet. Tja, die Schreck-Warnleuchte einer jeden Autowerkstatt.
Dann werde ich morgen mal zum feundlichen fahren, bei dem ich vor 2 Wochen den A-Service hab machen lassen. Hoffentlich nur ein einmaliger Fehler, der mit Löschen des Fehlerspeichers weg ist (und nicht wieder so schnell kommt
).
grüße aus Bayern
Lars
"SRS Warnung Bitte umgehend freundliche Sternenwartung aufsuchen" was wir zwei Tage später auf Sardinien auch taten.
Der wirklich freundlche MB Schrauber war ein Deutscher namens Hartmut. Leider war es nicht von Erfolg gekrönt. Der Funkschlüssel ist defekt und abends war auch die SRS Warnung wieder da.
Hi Fritz,
wie ist eigentlich die Sache mit Deiner SRS Warn-Lampe ausgegangen?.
Gestern bei einer kurzen Bewegungsfahrt geht nämlich bei meinem JC nach nach dem Starten die SRS-Warnlampe nicht mehr aus

(Incl. der freundlichen Meldung, doch bitte eine Fachwerkstatt aufzusuchen

Hab erstmal im Handbuch suchen müssen was "SRS" beim Stern bedeutet. Tja, die Schreck-Warnleuchte einer jeden Autowerkstatt.
Dann werde ich morgen mal zum feundlichen fahren, bei dem ich vor 2 Wochen den A-Service hab machen lassen. Hoffentlich nur ein einmaliger Fehler, der mit Löschen des Fehlerspeichers weg ist (und nicht wieder so schnell kommt

grüße aus Bayern
Lars
bis Mai 2017 James Cook NCV3, EZ 2008, 150 PS, Jaspisblau
seit Mai 2017ADRIA Twin 640 SHX EZ 2017, 130 PS Multijet 2, Euro 6
Der Umstieg von BENZ auf FIAT kostet Überwindung, ist aber möglich
seit Mai 2017ADRIA Twin 640 SHX EZ 2017, 130 PS Multijet 2, Euro 6
Der Umstieg von BENZ auf FIAT kostet Überwindung, ist aber möglich

Re: James Cook NCV3 2006-2008
A-Service wurde schon vor 3 wochen gemacht. Hat 730€ gekostet, incl. Motor-u. Getriebeöl und wechsel, Luftfilter, Pollenfilter, Ölfilter, Kraftstofffilterwechsel (Ich hab die ganzen Filter wechseln lassen, weil im Wartungsheft nicht erkennbar war, ob schon mal getauscht, Mecedes hat auch keine Informationen in ihrem internen System gehabt).
SRS-Warnung ist gelöscht. Beifahrerairbag hat die Warnung ausgelößt. Diese Warnung ist seit Anfang her nur dieses eine mal aufgetreten und auch nur einmal kurz beim starten. Mercedes-Mann meinte, Fehler löschen, abwarten und erst mal nichts machen (hat auch nichts gekostet, beim persönlichen stern meines Vertrauens
).
Nur wenn der Fehler nach kurzer Zeit wieder auftritt und dann auch öfters, kann man mal die Stecker/Kabel vom Beifahrer Airbag prüfen (dazu muß aber das Handschuhfach raus,...).
Grüße aus Bayern
SRS-Warnung ist gelöscht. Beifahrerairbag hat die Warnung ausgelößt. Diese Warnung ist seit Anfang her nur dieses eine mal aufgetreten und auch nur einmal kurz beim starten. Mercedes-Mann meinte, Fehler löschen, abwarten und erst mal nichts machen (hat auch nichts gekostet, beim persönlichen stern meines Vertrauens

Nur wenn der Fehler nach kurzer Zeit wieder auftritt und dann auch öfters, kann man mal die Stecker/Kabel vom Beifahrer Airbag prüfen (dazu muß aber das Handschuhfach raus,...).
Grüße aus Bayern
bis Mai 2017 James Cook NCV3, EZ 2008, 150 PS, Jaspisblau
seit Mai 2017ADRIA Twin 640 SHX EZ 2017, 130 PS Multijet 2, Euro 6
Der Umstieg von BENZ auf FIAT kostet Überwindung, ist aber möglich
seit Mai 2017ADRIA Twin 640 SHX EZ 2017, 130 PS Multijet 2, Euro 6
Der Umstieg von BENZ auf FIAT kostet Überwindung, ist aber möglich

Re: James Cook NCV3 2006-2008
An die Startbatterie hatte ich auch schon gedacht. Nach entsprechender Vorglühung springt er aber ohne Probleme an.
Ich werd jetzt einfach mal abwarten, ob wieder ein Fehler aufläuft und dann weiter sehen.
Grüße aus dem Süden
Ich werd jetzt einfach mal abwarten, ob wieder ein Fehler aufläuft und dann weiter sehen.
Grüße aus dem Süden
bis Mai 2017 James Cook NCV3, EZ 2008, 150 PS, Jaspisblau
seit Mai 2017ADRIA Twin 640 SHX EZ 2017, 130 PS Multijet 2, Euro 6
Der Umstieg von BENZ auf FIAT kostet Überwindung, ist aber möglich
seit Mai 2017ADRIA Twin 640 SHX EZ 2017, 130 PS Multijet 2, Euro 6
Der Umstieg von BENZ auf FIAT kostet Überwindung, ist aber möglich
