James Cook auf VW Crafter ???
James Cook auf VW Crafter ???
Habe gerade bei Ebay Kleinanzeigen einen James Cook gesehen der auf VW Crafter gebaut ist. Gab es das oder hat man die Ausstattung von einem verunfallten Sprinter in einen Crafter gebaut?
Grüße Jens
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Grüße Jens
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
James Cook 316CDI 3,84t EZ: 07/2005 silber, 4x rote Koni, Goldschmitt Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Re: James Cook auf VW Crafter ???
Der ist original von Westfalia ab Werk.
Nennt sich Nordkap. Sind nur eine Handvoll von gebaut worden um die Restbestände an Inneneinrichtungen und Fahrzeugen los zu werden.
Im übrigen gab es sowas auch mit unseren 903 Modellen. 2 Stück auf VW LT Basis wurden 2006 mit Rest Möbelbeständen ausgebaut.
Nennt sich Nordkap. Sind nur eine Handvoll von gebaut worden um die Restbestände an Inneneinrichtungen und Fahrzeugen los zu werden.
Im übrigen gab es sowas auch mit unseren 903 Modellen. 2 Stück auf VW LT Basis wurden 2006 mit Rest Möbelbeständen ausgebaut.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht
[/b]
) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht


- camper_karlchen
- Beiträge: 45
- Registriert: 04.05.2021 09:30
- Wohnort: Oelde
Re: James Cook auf VW Crafter ???
Das wäre was für den Vorbesitzer unseres Karlchens gewesen. Nachdem dieser von Westfalia zu VW gewechselt ist, konnte er da ja schlecht mit einem Mercedes vorfahren.

James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2000 3,5t 200.000 km
Re: James Cook auf VW Crafter ???
Danke für die Info. Dann hat der ja Seltenheitswert. Auch interessant das es von unseren 903 auch 2 auf LT Basis gab.
Grüße Jens
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Grüße Jens
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
James Cook 316CDI 3,84t EZ: 07/2005 silber, 4x rote Koni, Goldschmitt Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Re: James Cook auf VW Crafter ???

Das war der Hintergrund warum Westfalia unter anderem
Die VW LT ausgebaut hat. Mit diesen Ausbauten wurden auch eine ganze Reihe gebrauchter 4×4 Sprinter umgebaut.
Die Fahrzeuge durften nur nicht mit dem James Cook Logo beklebt werden :
Abverkauf aus Lagerbeständen - James Cook Ausbauten zum Sonderpreis!
Auslauf der Serienproduktion des aktuellen James Cook räumen wir unser Lager.
Aus dem USA-Geschäft sind noch einige komplette Möbelsätze übrig. Diese entsprechen zu nahezu 100 Prozent den europäischen Möbeln, die Unterschiede liegen in Details, wie z.B. Bohrungen für Kabeldurchgänge im Nicht-Sicht-Bereich. Diese werden natürlich von uns mit Blenden verschlossen.
Zur Vermarktung dieser Einrichtungen machen wir folgendes einzigartiges Angebot: Sollten Sie am Markt einen Sprinter (Mindestanforderungen siehe Tabelle) erwerben, dann können Sie mit dem Fahrzeug zu uns ins Westfalia KundenCenter kommen und wir bauen dieses dann ähnlich dem bekannten James Cook aus.
Aufgrund der besonderen Situation bieten wir zu absoluten Sonderkonditionen:
Westfalia James Cook Ausbau für 17.900,00 €!
Für Detailabstimmungen rufen Sie uns an: 05242 5984 -10 oder -16.
Mindestanforderung an das Basisfahrzeug:
• Sprinter bis Bj. 2005 mit 3,5 to zul. Gesamtgewicht
• Radstand 3.550 mm
• Empfehlenswert ist eine Fahrklimaanlage sowie
• die Nachrüstung von Fahrwerkskomponenten des Original James Cook
(Kosten 928,00 €, wird von uns in Zusammenarbeit mit einer DaimlerChrysler Fachwerkstatt organisiert)
• Es können je nach Fahrzeug Mehrkosten für die hinteren Fenster anfallen
Alle genannten Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer (derzeit 16%). Das Angebot gilt solange der Vorrat reicht, Änderungen vorbehalten.
P.S.:
Im Herbst veranstalten wir einen großen Flohmarkt mit einer Vielzahl an Einzelteilen für Bastler.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht
[/b]
) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht


Re: James Cook auf VW Crafter ???
Ist ja interessant.
Danke für den Background.
BG Thomas
Danke für den Background.
BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: James Cook auf VW Crafter ???
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem ausstellfenster bzw. Klappfenster, wie es beim James cook auf Basis des 906er sprinters, hat einer sowas oder weiss woher ich das bekommen kann?
Gruß teno3
Ich bin auf der Suche nach einem ausstellfenster bzw. Klappfenster, wie es beim James cook auf Basis des 906er sprinters, hat einer sowas oder weiss woher ich das bekommen kann?
Gruß teno3
Re: James Cook auf VW Crafter ???
Wieder im Angebot auf mobile.de... Westfalia NORDKAP
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... d4&ref=srp
Ich hatte vor 12 Jahren Kontakt zu einem Nordkap Besitzer er hat meinen Fahrradträger gekauft der an der Hecktür befestigt war.
Der Glückspilz kam aus Berlin und hat das „NEUE“ Fahrzeug für 39.900,- Euro in Hamburg erworben, ich glaube mich zu erinnern es waren sechs Nordkap auf Crafter-Basis in der Hansestadt im Angebot... man munkelt es wurden Ca. 20 Mobile in der Art produziert.
Aber schon am nächsten Tag war alles ausverkauft, einige Fahrzeuge sind bei Barzahlung direkt nach Holland verkauft worden.
Das natürlich zu einer Zeit wo alle Westfalia Fahrzeuge verschleudert wurden...
Das als ein kleiner Nachtrag zur Historie der Nordkap Fahrzeuge, wenn ich überlege und sehe welche Preise nach 12 Jahren aufgerufen werden kann man nur sagen - Der Preis ist heiß -
Mit einem in die Jahre gekommenen Foto aus der Werkstatt eines Lebensmittelbetriebes möchte ich den Wahrheitsgehalt untermauern...
.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... d4&ref=srp
Ich hatte vor 12 Jahren Kontakt zu einem Nordkap Besitzer er hat meinen Fahrradträger gekauft der an der Hecktür befestigt war.
Der Glückspilz kam aus Berlin und hat das „NEUE“ Fahrzeug für 39.900,- Euro in Hamburg erworben, ich glaube mich zu erinnern es waren sechs Nordkap auf Crafter-Basis in der Hansestadt im Angebot... man munkelt es wurden Ca. 20 Mobile in der Art produziert.
Aber schon am nächsten Tag war alles ausverkauft, einige Fahrzeuge sind bei Barzahlung direkt nach Holland verkauft worden.
Das natürlich zu einer Zeit wo alle Westfalia Fahrzeuge verschleudert wurden...
Das als ein kleiner Nachtrag zur Historie der Nordkap Fahrzeuge, wenn ich überlege und sehe welche Preise nach 12 Jahren aufgerufen werden kann man nur sagen - Der Preis ist heiß -
Mit einem in die Jahre gekommenen Foto aus der Werkstatt eines Lebensmittelbetriebes möchte ich den Wahrheitsgehalt untermauern...

.
- Wi sünd jümmers ünnerwechs -
Umgebauter -BULLY- 1978 / Westfalia VW-Berlin 1980 / Joker-Diesel 1991 / James Cook 310 D 1999 / VW-Crafter Sven Hedin Bj. 2009
Umgebauter -BULLY- 1978 / Westfalia VW-Berlin 1980 / Joker-Diesel 1991 / James Cook 310 D 1999 / VW-Crafter Sven Hedin Bj. 2009
Re: James Cook auf VW Crafter ???
Hallo ,
Meine Freundin und ich haben uns das Ding gestern gekauft und sind sehr gespannt auf den Crafter
Ist unser 1. Wohnmobil
Lg Dirk
Meine Freundin und ich haben uns das Ding gestern gekauft und sind sehr gespannt auf den Crafter
Ist unser 1. Wohnmobil
Lg Dirk
Re: James Cook auf VW Crafter ???
Hallo ,
Meine Freundin und ich haben uns das Ding gestern gekauft und sind sehr gespannt auf den Crafter
Ist unser 1. Wohnmobil
Lg Dirk
Meine Freundin und ich haben uns das Ding gestern gekauft und sind sehr gespannt auf den Crafter
Ist unser 1. Wohnmobil
Lg Dirk
Re: James Cook auf VW Crafter ???
Hallo Dirk,
herzlichen willkommen im Forum und Glückwunsch zum neuen Fahrzeug.
Viel Spaß damit und schöne Reisen.
Grüße Jens
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
herzlichen willkommen im Forum und Glückwunsch zum neuen Fahrzeug.
Viel Spaß damit und schöne Reisen.
Grüße Jens
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
James Cook 316CDI 3,84t EZ: 07/2005 silber, 4x rote Koni, Goldschmitt Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp