Wasserpumpe Dauerbetrieb

die zweite Generaton Sprinter (NCV3)
Antworten
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 33
Registriert: 18.07.2013 10:20
Wohnort: Geislingen/Steige

Wasserpumpe Dauerbetrieb

Beitrag von Sigurd » 01.08.2025 11:47

Im letzten Urlaub stellte sich die Wasserpumpe plötzlich von allein auf Dauerbetrieb.
Abschalten nur möglich über den Stopp-Schalter an der Rückwand der Rücksitze.
Habe die Stromverbindung zu beiden Wasserhähnen unterbrochen - Wasserpumpe läuft immer noch. Also sind die Microschalter in den Wasserhähnen nicht defekt !?.
Auch im Bereich des Frischwassertanks scheinen alle Leitungen korrekt und nicht korrodiert zu sein o.ä . Die Wasserpumpe selber ist ja nicht defekt?.
Frage: Wer kann sich eine Lösung vorstellen. Gibt evtl. ein weiteres igendwo verbautes Relais, das defekt sein könnte? Wie würdet ihr bei der Fehlersuche weiter vorgehen?
Vielen Dank für Hilfen
1997-2003 Club Joker BJ 1986, 2003-2013 VW-LT-Florida BJ 1993, ab 2013 JC BJ 2007

Benutzeravatar
netsailor
Beiträge: 626
Registriert: 09.10.2009 19:48
Wohnort: Berlin

Re: Wasserpumpe Dauerbetrieb

Beitrag von netsailor » 01.08.2025 11:58

Schau mal nach dem Wasserpumpenschalter für die Außendusche am Heckeinstieg.
Ggf. ist dort jemand drangekommen.

VG Stefan
James Cook Classic 318CDI 3,5t Automatik EZ 4.08; Eigenausbau 207D EZ1977 bis 2001
Bild

Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 33
Registriert: 18.07.2013 10:20
Wohnort: Geislingen/Steige

Re: Wasserpumpe Dauerbetrieb

Beitrag von Sigurd » 01.08.2025 15:15

Lieber Stefan,
du bist genial! Wie doch manche Dinge sehr einfach zu lösen sind - wenn man duchblickt.
Das war die Lösung. Alles wieder gut. Vielen Dank!
1997-2003 Club Joker BJ 1986, 2003-2013 VW-LT-Florida BJ 1993, ab 2013 JC BJ 2007

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 3 (2006-2012)“