Ich habe einen James Cook der 3. Generation (auf NCV3) und wollte eben den Kühlschrank einschalten. Leider tut sich auf dem Zentral-Display absolut nichts. Die 3 Aufbaubatterien sind alle zu 100% voll und andere 12V-Verbraucher laufen, wie z. B. Beleuchtung und Dachlüfter. Die Trittstufe hängt ja an der Starterbatterie und fuhr auch problemlos aus und ein. Auch konnte ich den Motor einfach starten. Aber das Display bleibt aus. Was kann ich tun?
Gruß
Peter
Zentral-Display bleibt auch bei vollen Batterien aus
Zentral-Display bleibt auch bei vollen Batterien aus
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
- Timmitaler
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.09.2020 13:50
- Wohnort: MV
Re: Zentral-Display bleibt auch bei vollen Batterien aus
Hallo Peter,
prüfe mal die Sicherung 1 vom Aufbau ich bin der Meinung das ist die für die Anzeige oben. Spannungsversorgung rot/ grün.
BG Christian
prüfe mal die Sicherung 1 vom Aufbau ich bin der Meinung das ist die für die Anzeige oben. Spannungsversorgung rot/ grün.
BG Christian
Irgendwann ist "irgendwann" vielleicht zu spät.....
Sven Hedin 2009
Sven Hedin 2009
Re: Zentral-Display bleibt auch bei vollen Batterien aus
Danke Christian, das wars.
Die 5A Sicherung 1 war defekt, mit einer neuen ging es dann wieder. Bleibt nur die Frage, wo der Strom über 5A her kam
Gruß
Peter
Die 5A Sicherung 1 war defekt, mit einer neuen ging es dann wieder. Bleibt nur die Frage, wo der Strom über 5A her kam
Gruß
Peter
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
- Timmitaler
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.09.2020 13:50
- Wohnort: MV
Re: Zentral-Display bleibt auch bei vollen Batterien aus
Freut mich,
kommt von den Aufbau Batterien geht dann über eventuell verbauten Hauptschalter zum Sicherungskasten Aufbau.
kommt von den Aufbau Batterien geht dann über eventuell verbauten Hauptschalter zum Sicherungskasten Aufbau.
Irgendwann ist "irgendwann" vielleicht zu spät.....
Sven Hedin 2009
Sven Hedin 2009
Re: Zentral-Display bleibt auch bei vollen Batterien aus
Dann lautet meine Frage genauer, WARUM floß da ein Strom von mehr als 5A? Denn die alte Sicherung hat nicht aus Altersschwäche versagt. Die neue 5A Sicherung ist inzwischen auch schon durch. Also verbraucht das Zentraldisplay aktuell über 5 Ampere, wo es 12 Jahre lang maximal 5A waren.
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
- Timmitaler
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.09.2020 13:50
- Wohnort: MV
Re: Zentral-Display bleibt auch bei vollen Batterien aus
Hallo,
auf der Sicherung liegt glaube ich noch die Analoge Versorgung der Sensoren. Vielleicht liegt da ein Fehler vor?
BG
auf der Sicherung liegt glaube ich noch die Analoge Versorgung der Sensoren. Vielleicht liegt da ein Fehler vor?
BG
Irgendwann ist "irgendwann" vielleicht zu spät.....
Sven Hedin 2009
Sven Hedin 2009