Wer hat wo erfolgreich einen Safe eingebaut. Wie sicher ist das serienmäßige "Wertfach" hinter dem Fahresitz? Ich würde das einfache Schloss gegen ein Safrschloss tauschen.
Gruß elise
Safe Einbau
Safe Einbau
James Cook NCV3 315CDI Automatik 2008 150 W Solar 200AH Lithium 1200W Büttner Wandler
- ixcebichee
- Beiträge: 908
- Registriert: 02.05.2007 18:11
- Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!
Re: Safe Einbau
Moin?
Wer verrät schon gerne wo und wie ein zusätzlicher Save verbaut wurde?
So long...
Wer verrät schon gerne wo und wie ein zusätzlicher Save verbaut wurde?

So long...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,

Re: Safe Einbau
Hallo elise,
ich glaube, dass das vorhandene Wertfach seine Funktion voll erfüllt und auch der Einbau eines Safes nicht wirklich zusätzlichen Nutzen bringt:
Der "Gelegenheits"einbrecher ins Wohnmobil hat meines Erachtens nicht viel Zeit für seine Tat eingeplant. Und sehr wahrscheinlich außer eventuell dem Schraubendreher für das Türschloss auch kein weiteres Werkzeug dabei. Und ich gebe selbst dem einfachen Wertfach einige Minuten, ehe es mit dem Schraubendreher soweit "behandelt" worden ist, dass man irgendwas da raus nehmen kann. Ob sich der Täter (nachdem er das Wertfach erst mal gefunden hat) sich die Zeit noch nehmen wird?
Der "Profi", der es auf hochwertige Wertgegenstände abgesehen hat nimmt dann vermutlich eher das ganze Wohnmobil mit, wenn er einen Safe findet, der gute Beute verspricht. Allerdings glaube ich, dass diese "Sorte" schon eher sehr, sehr selten ein Wohnmobil als Objekt ins Auge fassen wird ... eher Haus, Wohnung, Ferienappartement, ...
Letztendlich kommt vermutlich die meiste Sicherheit aus der verstecken "Positionierung" der Wertgegenstände (wenn man denn überhaupt welche im Womo zurücklassen muss). Und ein Bündel Geldscheine lässt sich vermutlich in der Summe einfacher und "versteckter" irgendwo hinterstecken / drunterlegen als noch zusätzlich an diese Stelle einen extra Safe einzubauen.
Gruß Enno.
ich glaube, dass das vorhandene Wertfach seine Funktion voll erfüllt und auch der Einbau eines Safes nicht wirklich zusätzlichen Nutzen bringt:
Der "Gelegenheits"einbrecher ins Wohnmobil hat meines Erachtens nicht viel Zeit für seine Tat eingeplant. Und sehr wahrscheinlich außer eventuell dem Schraubendreher für das Türschloss auch kein weiteres Werkzeug dabei. Und ich gebe selbst dem einfachen Wertfach einige Minuten, ehe es mit dem Schraubendreher soweit "behandelt" worden ist, dass man irgendwas da raus nehmen kann. Ob sich der Täter (nachdem er das Wertfach erst mal gefunden hat) sich die Zeit noch nehmen wird?
Der "Profi", der es auf hochwertige Wertgegenstände abgesehen hat nimmt dann vermutlich eher das ganze Wohnmobil mit, wenn er einen Safe findet, der gute Beute verspricht. Allerdings glaube ich, dass diese "Sorte" schon eher sehr, sehr selten ein Wohnmobil als Objekt ins Auge fassen wird ... eher Haus, Wohnung, Ferienappartement, ...
Letztendlich kommt vermutlich die meiste Sicherheit aus der verstecken "Positionierung" der Wertgegenstände (wenn man denn überhaupt welche im Womo zurücklassen muss). Und ein Bündel Geldscheine lässt sich vermutlich in der Summe einfacher und "versteckter" irgendwo hinterstecken / drunterlegen als noch zusätzlich an diese Stelle einen extra Safe einzubauen.
Gruß Enno.