wie soeben unter - Ankauf und Verkauf, Tipps für den Kauf eines James Cook (Selection) - berichtet, eröffnen wir hier unser neues Thema.
Bitte entschuldigt, dass wir uns für den Moment bzgl. unserer Urlaubserfahrungen kurz fassen, wir sind gerade erst zurück. (Gerne beantworten wir in Kürze Eure Anfragen

Am meisten brennt uns das Thema Batterien und Solaranlage im Moment auf dem Herzen

Unsere Aufbaubatterien (wohl 2 * 85 AH) hängen nun schon seit etwa 4 Wochen regelmäßig und lange am Netz. Zwischendurch versuchte ich die Batterien wegen Memoryeffekt etc. ebenso regelmäßig zu entladen. Dies gelingt sehr schnell, nämlich durch das Einschalten aller Lampen innerhalb von 1,5 h.



Dann schon wird der Kühlschrank bei etwa 10,5 V abgeschaltet. Dies war auch nach mehreren Versuchen so, sodass wir jetzt davon ausgehen, dass wir neue Batterien benötigen.
Da der Wagen frei steht (Abstellplatz), also ohne das zwischenzeitlich leicht eine 230 V Versorgung hergestellt werden kann (ginge nur über unseren Honda EU 20i), planen wir zudem eine Solaranlage zu installieren, die uns vor einer Tiefentladung der Batterien im Winter sowohl auf dem Abstellplatz als auch im Wintercampingbetrieb (möchten gerne mindestens 3 Tage mit Heizung frei stehen) schützen soll.
Erste Angebote rufen für 2 Batterien ca. 750€ und für eine Solaranlage ca. 1.500€ schlüsselfertig auf.
Hat jemand Tipps für wirklich sehr leistungsstarke Batterien und einer hochwertigen Solaranlage? Kann dies Westfalia am besten beziehen und einbauen



Es grüßt Mauserich