Hi Janno,
ja Fritz hatte recht, das Schlumpfmobil hatte Probleme mit der Befestigung und die Einlegeböden sind für die Steifigkeit.
Die Einlegeböden sind fest eingepasst zum Teil sogar verklebt. Wenn du das untere Bord wirklich entfernen willst, hilft nur die Stichsäge oder Laubsäge.
Möglichkeit 1:
Säge ein U-aus, damit du rund herum noch ein Steg hast und lass in den Rundungen genügend Material stehen. Mit dem U würde dir immer noch genügend Halt gegeben werden. Dann kannst du den Sack so reinschieben wie beschrieben.
Möglichkeit 2 (komplizierter):
Verbaue ein Schrank wie bei uns, und wenn es passt, ich kenne die Abmaße des Sacks nicht, dann mach die rechte Rückwand so durchgängig, dass der Sack von hinten reingeschoben werden kann. Dazu müsste die rechte Seitenwand herausgetrennt werden, durch ein breitere ersetzt werden. der untere Einleboden auch wieder als U ausgesägt werden und mit der neuen rechten Rückwand wieder verbunden werden. Das oberste Fach würde ich auch so aussägen wie bei uns, damit du dann von hinten Zugang hast. Wir haben festgestellt, dass da eine Menge reinpasst. Hier noch mal der Link zum Ausbau
viewtopic.php?f=17&t=1847
Möglichkeit 3 (etwas weniger kompliziert):
Verbaue den gleichen Schrank wie bei uns. Säge Öffnungen in die Rückwand wie bei uns. Lege den Sack dann unten quer. Das müsste meiner Meinung nach passen. Wenn du die Abmaße im querliegenden Zustand aufschreibst, BxHxT, dann kann ich bei mir mal nachgucken ob das passen würde.
Viel Erfolg beim Knobeln
Lass mal hören was du machen wirst oder melde dich per PN
Schöne Urlaubszeit
Grüße aus Hamburg
Oliver