Winterreifen auch im Sommer brauchbar?
Verfasst: 13.08.2012 20:38
Hallo JC-Freunde,
unsere Michelin Ganzjahresreifen haben es nach ca. 40.000 km zumindest auf der Hinterachse bald hinter sich und wir machen uns nun Gedanken bzgl. einer intelligenten Ersatzbeschaffung.
Da wir auch sehr viel im Winter auf steilen Gebirgspässen unterwegs sind, überlegen wir nun die Anschaffung guter Winterreifen. Hierzu folgende Fragen:
1. Welche Winterreifen (Marke) sind empfehlenswert?
2. Können wir zunächst auch nur auf der Hinterachse Winterreifen aufziehen und auf der Vorderachse die noch guten Ganzjahresreifen (7mm) belassen?
3. Kann/darf man auch mit Winterreifen im Sommer fahren?
Zur letzten Frage meinte ein Freund, das die Verwendung von Winterreifen im Sommer durchaus erlaubt sei. Zwar würde durch die weichere Gummimischung der Abrieb etwas stärker ausfallen (ca. 5 %), dafür wären aber die Laufgeräusche spürbar geringer und das lästige tauschen der Reifen wäre hinfällig.
Welche Ratschläge und Tipps habt Ihr?
Es grüßt
Mauserich
unsere Michelin Ganzjahresreifen haben es nach ca. 40.000 km zumindest auf der Hinterachse bald hinter sich und wir machen uns nun Gedanken bzgl. einer intelligenten Ersatzbeschaffung.

Da wir auch sehr viel im Winter auf steilen Gebirgspässen unterwegs sind, überlegen wir nun die Anschaffung guter Winterreifen. Hierzu folgende Fragen:
1. Welche Winterreifen (Marke) sind empfehlenswert?
2. Können wir zunächst auch nur auf der Hinterachse Winterreifen aufziehen und auf der Vorderachse die noch guten Ganzjahresreifen (7mm) belassen?
3. Kann/darf man auch mit Winterreifen im Sommer fahren?
Zur letzten Frage meinte ein Freund, das die Verwendung von Winterreifen im Sommer durchaus erlaubt sei. Zwar würde durch die weichere Gummimischung der Abrieb etwas stärker ausfallen (ca. 5 %), dafür wären aber die Laufgeräusche spürbar geringer und das lästige tauschen der Reifen wäre hinfällig.

Welche Ratschläge und Tipps habt Ihr?
Es grüßt
Mauserich