Seite 1 von 2

Riss in der Duschwanne

Verfasst: 31.08.2012 22:18
von Hani
Hallo zusammen,

in unserem Urlaub haben wir einen Riss in der Duschwanne an der Türseite festgestellt. :evil:

Hat jemand von Euch auch schon dieses Problem gehabt? Weiß jemand ob und wie man die Duschwanne selber auswechseln kann? Ich habe gerade die Schiebetür ausgebaut weil die Führungsschiene auch verreckt ist. Muss die Toilette auch komplett raus?

Kann mir jemand weiterhelfen oder muss ich bei Westfalia nachfragen?


Viele Grüße

Roland

Re: Riss in der Duschwanne

Verfasst: 09.09.2012 10:41
von Hani
Hallo an alle,

bin ich der einzige mit dem Problem? Dann sollte ich mir vielleicht doch Gedanken über mein Gewicht machen :?

Ich habe bei meinem Freundlichen mal nachgefragt. Eine Duschwanne kostet etwa 391,- € plus Märchensteuer :shock: :shock: :shock:
Ich schätze mit dem Einbau wird das ganz locker auf 1.000,- bis 1.200,- € kommen. :evil:

Ich habe mal nach einer Anleitung gefragt, aber leider noch keine Antwort bekommen. Weiß jemand ob der Reparaturleitfaden vom JC irgendwo zugänglich ist oder wo man den herunterladen eventl. auch kaufen kann?


Viele Grüße

Roland

Riss in der Duschwanne

Verfasst: 09.09.2012 18:25
von ivprojekt
Über Risse in der Duschwanne gibt es schon eine Diskussion... Einfach mal die Suche bemühen!

Re: Riss in der Duschwanne

Verfasst: 09.09.2012 18:54
von admin
ivprojekt hat geschrieben:Über Risse in der Duschwanne gibt es schon eine Diskussion... Einfach mal die Suche bemühen!
Hallo ivprojekt,
da ich nun selbst einen NCV3 habe und mich das Thema interessiert, habe ich die Suche intenvsiv bemüht.
Ich habe keinen Beitrag zu einer gerissenen Duschwanne beim NCV3 gefunden. Bitte poste mal einen Link, wenn du einen Beitrag kennst.

Danke
Peter

Re: Riss in der Duschwanne

Verfasst: 09.09.2012 20:54
von Hani
Die Suche habe ich schon bemüht, aber bis jetzt noch nicht gefunden, zumindest nicht zum NCV3.

Riss in der Duschwanne

Verfasst: 10.09.2012 05:33
von ivprojekt
Da hab ich wohl zu schnell geschossen... Sorry!

Re: Riss in der Duschwanne

Verfasst: 10.09.2012 14:14
von Bosti
Hallo zusammen,

Riss in der Duschwanne kenne ich.

Ersteres wurde das bei uns durch eine in die Duschwanne drückende Schraube in der Führungsfläche der Schiebetür verursacht, ein Montagefehler. Der Riss wurde WVC geklebt und hält bis heute.

Zweitens: Gewicht. Wir hatten uns damals extra im Vertrag mit MB eine Verstärkung einbauen lassen, weil ich in einem Vorführer deutlich gemerkt habe, wie der Einstiegsbereich unter meinem Gewicht nachgab.

Und Katja hatte da mal vor Jahren eine Frage an euch zum Riss Duschwanne, der auch leider positiv beantwortet wurde viewtopic.php?f=1&t=408&p=1222&hilit=duschwanne#p1222

Bis denne

Bosti

Re: Riss in der Duschwanne

Verfasst: 11.09.2012 16:39
von wolle
Bosti hat geschrieben:
...Der Riss wurde WVC geklebt und hält bis heute.
Hallo Bosti,

was ist WVC? :shock:

salut wolle

Re: Riss in der Duschwanne

Verfasst: 11.09.2012 16:58
von admin
wolle hat geschrieben:was ist WVC?
Westfalia Van Conversion GmbH war der Firmenname bis zur Insolvenz

Bild

Re: Riss in der Duschwanne

Verfasst: 11.09.2012 17:17
von wolle
So'n Mist :mrgreen:

Ich dachte es waer ein Spezialkleber... :roll:

salut wolle

Re: Riss in der Duschwanne

Verfasst: 14.09.2012 08:18
von Hani
Hallo Bosti,

weißt Du was das für ein Kleber war?

Ich habe mit der Niederlassung in Ulm telefoniert, die sehr bemüht und hilfsbereit sind. Es gibt aber anscheined keinen Reparaturleitfaden für die Demontage der Duschwanne. Nach der Rücksprache mit allen seinen Spezialisten hat mir Hr. Lebherz von Daimler (nochmals Danke an dieser Stelle an ihn) nur sagen können, dass die Nasszelle von oben nach unten demontiert werden muss um die Wanne raus zu bekommen. :?

Ich bekomme noch nicht mal die lange Leuchte an der Tür weg, ohne Angst zu haben das ich sie kaputt mache. :|

Also dann doch am besten kleben, auch wenn's Sche... aussieht.

Grüße

Roland

Re: Riss in der Duschwanne

Verfasst: 14.09.2012 18:39
von Blues
Hallo!
Einen Riß in den Wanne hatte ich vor ein paar Jahren,quer auf den Boden so etwa 15 cm lang!Das hat aber nichts mit dem Gewicht zu tun,sondern schwund Einbau,die Unterlage war nicht eben,da ist dann ein Hohlraum und wenn man dann längere Zeit unterwegs ist, drückt es ungleichmäßig,die Spannung macht denRiß! Da hilft kein kleben oder sonstige Reperatur! Das Ding muß raus und ersetzt werden! ich habe mir eine neue einbauen lassen,bei Wittke in Belin,aber jeder Fachhandel macht das auch! am besten bei Wetfalia anrufen, die Autodaten durchgeben,und auf Gott vertrauen das die helfen!!!!meine neue ist nach dem Einbau top,obwohl es eine weiße ist und nicht rosa wie die orginale!der Preiß mit Einbau lag so um die 250Euro :mrgreen:
Viel Erfolg, Elmi aus Berlin 8)

Re: Riss in der Duschwanne

Verfasst: 15.09.2012 17:00
von Blues
Hai Hani!
Ich habe 2 Fotos von der neu eingebauten Duschwanne hochgeladen(neuste Dateien)!
Grüße aus Berlin Elmi 8)

Re: Riss in der Duschwanne

Verfasst: 15.09.2012 17:24
von Blues
Hai !Habe gerade gelesen wie ich hier Bilder direkt hochladen kann,und wie man sieht klappt es 8)
Grüße aus Berlin Elmi 8)
Die fertige Duschwanne neu eingesetzt
Die fertige Duschwanne neu eingesetzt
chip5 050.jpg (547.17 KiB) 8021 mal betrachtet

Re: Riss in der Duschwanne

Verfasst: 04.09.2013 20:26
von elise
Hallo
jetzt hat es uns auch erwischt. ca 3 cm langer Riß in der Duschwanne im Eingangsbereich direkt neben der Schiebtüren-Führung. Man kann auch leicht fühlen, dass der Boden in dem Bereich nachgibt. In der Schiebetürenführung größerer Bohrung, Bauschaum drunter und Bohrung mit Stopfen wie oben in der Führungsschienenhalterung verschließen? hat das schon jemand gemacht.
Gruß Elise