Schon wieder Radkappenklau

die zweite Generaton Sprinter (NCV3)
Antworten
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 180
Registriert: 17.05.2010 21:34
Wohnort: Im Quellental

Schon wieder Radkappenklau

Beitrag von Bosti » 16.12.2012 23:38

Es ist zum aus der Haut fahren...
Da gehe ich gestern Morgen zum Auto und denke nanu und beim 2. Blick Sch... , nicht schon wieder. Ich kann doch nicht jedes Mal die Radkappen runternehmen, wenn ich den Wagen abstelle. Oder es hat mich jemand in der Nachbarschaft richtig lieb. Beim freundlichen werden dafür gute vierzig € fällig und das mal vier. Ja, ich weiß, ebay ist mir bekannt. Aber es nervt.
Alus wollte ich mir eigentlich nicht zulegen, weil sehr und zu teuer. Der Unterhalt ist so schon teuer genug. Aufhängung Schiebetür, defekte "Nebelmaschine", die Abgase ziehen nach innen (ja, die Fenster etc. sind geschlossen) usw. Man muß dieses Auto lieben, denn normal ist das nicht.

Bosti

Benutzeravatar
endeavour
Beiträge: 323
Registriert: 26.04.2012 08:52

Re: Schon wieder Radkappenklau

Beitrag von endeavour » 17.12.2012 11:32

Hallo,
vielleicht mal so ein Tipp. Die Radkappen mit der Felge einfach mal mit drei, vier oder fünf- weißen oder schwarzen Kabelbindern fest machen. Ist zwar nicht der Diebstahlschutz, macht aber für die Diebe mehr Arbeit die erst alle durch zu schneiden.
Welche Luxusradkappen habt Ihr den drauf? Würde mich mal interesieren wie die aussehen, vielleicht könnt Ihr mir mal ein Bild hier einstellen.

G.endeavour
Reiselust heilt Rentnerfrust :-)Bild
James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)

Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 180
Registriert: 17.05.2010 21:34
Wohnort: Im Quellental

Re: Schon wieder Radkappenklau

Beitrag von Bosti » 18.12.2012 06:25

Hallo,

eigentlich gehören diese formschönen Luxusradkappen darauf. http://www.ebay.de/itm/Radkappen-Satz-1 ... 2ec0e3b943.
Spacy hat geschrieben:Einziger Vorteil, die neuen sind blitzeblank sauber :mrgreen:
So positiv hatte ich das noch gar nicht gesehen...

Das mit den Kabelbindern wäre eine Idee. Ob das beim anderen Radsatz möglich ist keine Ahnung. Hat jemand noch eine andere Idee?

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1638
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Schon wieder Radkappenklau

Beitrag von komposti » 18.12.2012 18:52

Hallo Bosti,

der Vorbesitzer unseres Jimmys hatte die 15 Zoll "Alu Caps" von Fahrzeugtechnik 24.de draufgemacht. Allerdings laut Rechnung passend für MB Sprinter 208-316 Bj. !997-2006, bei Serienbereifung und Serienstahlfelge mit ET 83. (Kosten 2009 ca. 60.-€)

Die Befestigung erfolgt auf einem Trägerblech das mit den Radmuttern an der Felge fest ist, mittels Kunststoff-Hohlschrauben die mit einem Spezialschlüssel (ist ein Plastikrohr mit 2 Mitnahmenasen) angezogen werden. Sollte fast diebstahlsicher sein.

Allerdings hat der Jimmy damit bei langsamer Fahrt einen etwas "watscheligen" Klang weil die Caps wohl etwas am Reifen anliegen und dann immer ein bischen schleifen-oder so ähnlich.
(Du erinnerst dich vielleicht an den Klang als wir uns im Oktober bei Hamburg kurz getroffen hatten?)

Egal, vielleicht gibts die Dinger ja auch für Eure Ausführung...

Schöne Grüße auch an Katia !

Komposti mit Familie
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 3 (2006-2012)“