Seite 1 von 1

James Cook Compact 2008 Markise

Verfasst: 25.06.2013 19:46
von Roland_TR
Hallo zusammen,
habe einen James Cook Compact 2008 gekauft. Diesem Wohnmobil fehlt die Markise.
Wo gibt es eine solche Westfalia Markise?
Wer baut die Markise ein?
Wenn Selbsteinbau, was ist zu beachten.

Es wäre nett wenn mir der eine oder andere helfen könnte.

Herzliche Grüße
von einem glücklichen Neubesitzer :D

Roland

Re: James Cook Compact 2008 Markise

Verfasst: 25.06.2013 22:49
von Roland_TR
Vielen Dank Spacy,
das nenne ich prompte Hilfe mit deinen Informationen.
Sei so nett und schaue den Typ nach.
Herr Walkenhorst werde ich anrufen.
TR hat nichts mit Trier oder Türkei zu tun. Das bezieht sich auf meinen Nachnamen und Vornamen.

Ich bin 32 Jahre Joker und California gefahren. Die Größe meines NEUEN erschlägt mich schon ein wenig.

Grüße
aus Oberkirch an der badischen Weinstraße

Roland

Re: James Cook Compact 2008 Markise

Verfasst: 26.06.2013 20:53
von Roland_TR
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Melde mich nach dem Anruf bei Westfalia.

Viele Grüße

Roland

Re: James Cook Compact 2008 Markise

Verfasst: 22.07.2013 16:29
von TTandy
Hallo Roland,
Beim Compact sind Löcher im Dach vorgebort. Ich habe eine Fiama-Markise einbauen lassen, aber nicht über Westfalia bezogen, sondern bei einem Händler in der Nähe bestellt und einbauen lassen, wegen der Garantie, die ich auch schon in Anspruch nehmen musste.
Ich habe mit Einbau etwa das bezahlt, was Westfalia nur für die Markise haben wollte.
Also mach Dich schlau im Netz und Du sparst und verzichtest nicht auf die Garantie.
Bei Berger oder Reimo gab es auch die passenden Original-Halterungen, nicht vergessen! :-)
Selbsteinbau würde ich nicht empfehlen, ich habe beim Einbau zugesehen, da hat ein Fachmann gekämpft!

Viel Erfolg
Andreas

Re: James Cook Compact 2008 Markise

Verfasst: 24.07.2013 18:06
von Roland_TR
Hallo Andreas,
Vielen Dank für deinen Beitrag. Habe noch keine Markise. Ich helfe mir zur Zeit mit einem Sonnenschirm bei der ersten Reise mit dem James Cook.
Bin in der Normandie und bin restlos begeistert von diesem tollen Gefährt.
Nach dem Urlaub werde ich seinem Rat folgen.
Gruß
Roland