Seite 1 von 1
Einbau Batteriemonitor
Verfasst: 09.11.2013 15:28
von elise
Liebe Mitbastler
Nachdem jetzt unser Ladegerät in Südfrankreich endgültig den Geist aufgegeben hat

, habe ich mir ein Votronic 20 A und diesen Batteriemonitor
http://www.ebay.de/itm/151155720452?ssP ... _898wt_999
zugelegt .
Mit einer normalen Batterie im Testbetrieb:
Jetzt gehts an Einbauen. Spacy hat ja schon Bilder des Votronic eingestellt. Das ist kein Problem. Aber wo kriege ich den Monitor unter? ich brauche eine Einbautiefe von mind 3 cm. Hat schon mal jemand hinter die Verkleidung über dem "Sicherungskasten" gepeilt? Oder links neben dem Fenster?
Ralf (elise)
Re: Einbau Batteriemonitor
Verfasst: 09.11.2013 16:42
von Woka
Hallo Ralf (elise),
also ich hab das Ding über der Ablagennische über dem Kühlschrank eingebaut, da ist genügend Luft hinter, und die Verkabelung von hier zur Bordbatterie geht auch problemlos, die gesamte Verkabelung hab ich selbst gemacht, ging recht einfach. Das Verklemmen hab ich dann lieber einer Fachwerkstatt überlassen. Ich bin mit dem Ding recht zufrieden, meine Frau meint zwar dass sei typisches Männerspielzeug, weil sie weiß auch so, dass wir im Süden freit Tage ohne Fahren und Landstrom hinkommen, wo sie Recht hat hat sie Recht, ist aber für mich recht nett zu beobachten wie unser Strom so langsam zur Neige geht.
Anbei ein paar Bilder.
MfG
Wolfgang (WoKa)
Re: Einbau Batteriemonitor
Verfasst: 09.11.2013 16:57
von jbeuning
"...Ich bin mit dem Ding recht zufrieden, meine Frau meint zwar dass sei typisches Männerspielzeug, weil sie weiß auch so, dass wir im Süden freit Tage ohne Fahren und Landstrom hinkommen, wo sie Recht hat hat sie Recht, ist aber für mich recht nett zu beobachten wie unser Strom so langsam zur Neige geht."
Meine Frau hat sich schlapp gelacht und gesagt, dass sie froh ist, dass die anderen Männer auch so sind wie ihr eigener und dass ich dann doch irgendwie normal bin:-))))
Gruß Jörg
Re: Einbau Batteriemonitor
Verfasst: 09.11.2013 18:14
von netsailor
Moin moin,
ist (mind.) der 2. tread zu dem Thema;
hier:
viewtopic.php?f=17&t=2600
ist u.a. ein Bild unserer Lösung, die ich etwas unauffälliger (Modell und Einbauort) neben dem unteren Bettpolster in die Klappe des Sicherungskastens gebohrt habe.
MfG,
Stefan
Re: Einbau Batteriemonitor
Verfasst: 09.11.2013 23:22
von admin
So sieht das bei mir aus.
Vorteil: Ich kann das Display vom Fahrersitz aus während der Fahrt umschalten.
Vom Beifahrersitz kann man es auch während der Fahrt ablesen.
Und auch im Stand ist die Anzeige schön zentral immer verfügbar.
Gruß
Peter

- IMG_6325.jpg (154.13 KiB) 4113 mal betrachtet
Re: Einbau Batteriemonitor
Verfasst: 17.11.2013 18:49
von elise
Hallo
Habe jetzt an diesem Wochenende den Batteriemonitor eingebaut links neben dem Fenster. Das blöde Ladegarät von Westfalia funktionierte natürlich wieder

in Frankreich ging nix. Egal das 20 A Votronic wurde auch gleich mit eingebaut.
Siehe Bilder jetzt ist alles prima. Nächstes Jahr kommt dann noch ein Solarpanel drauf.
Elise
Re: Einbau Batteriemonitor
Verfasst: 17.11.2013 18:57
von elise
ok Bild war zu groß jetzt nochmal ein Versuch
Geht nicht da Kontingent für Dateianhänge ist schon ausgenutzt. Wie kann man das wieder rückgängig machen?
Re: Einbau Batteriemonitor
Verfasst: 17.11.2013 19:50
von admin
elise hat geschrieben:Geht nicht da Kontingent für Dateianhänge ist schon ausgenutzt.
Das war das Gesamt-Kontingent für das Forum. Ich habe die Zahl jetzt erhöht. Müsste jetzt also wieder klappen.
Gruß
Peter
Re: Einbau Batteriemonitor
Verfasst: 17.11.2013 19:59
von netsailor
Hallo Peter,
da ist doch bestimmt Potential, wenn man alle sehr großen Bilder mal einer Diät zuführt und auf angemessene Auflösung reduziert.
VG, Stefan
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Re: Einbau Batteriemonitor
Verfasst: 18.11.2013 20:35
von elise
Liebe Mitbastler
jetzt nochmal ein Versuch Bilder hochzuladen. sieht an der Stelle echt gut aus. ich habe auch einen Kontakt zum Zentraldisplay geschaltet, da wird jetzt wie vor anzeigt: netzanschluss vorhaneden und Batterie wird geladen durch laufende Balkenanzeige. Ich werd noch testen den Anschluss an die Starterbatterie mit einer zwischengeschalteten Leistungsdiode.
Bilder vom Einbau des Votronic hat ja schon spacy gepostet.
Leider habe ich es versäumt Bilder vom Fenster ohne Verkleidung zu machen..
Das nächste mal
Bald ist weihnachten, da kann mal Wunschlisten in der Familievorlegen......
Gruß Elise

- Einbauort Batteriemonitor
- batteriemonitor.jpg (49.85 KiB) 3925 mal betrachtet

- Shunt 100A
- Shunt 100A.jpg (38.98 KiB) 3925 mal betrachtet