Seite 1 von 1
Re: Mini Eru
Verfasst: 16.11.2013 17:53
von netsailor
Hallo Fritz,
Beschreibung / Idee klingt gut - zumal man damit ggf. auch das Absturzrisiko der "Kurzen" auf dem Weg um die Sitzbank herum reduzieren kann.
Kannst Du ggf. ein Bild des etwas größeren Zusammenhangs zeigen - noch hat es bei mir nicht "klick" gemacht, wo Du genau den Stopper in die Laufbahn der
Schiebetür integriert hast.
VlG aus Berlin,
Stefan
.... noch 3 1/2 Monate Winterpause ....
Re: Mini Eru
Verfasst: 16.11.2013 22:04
von netsailor
Ok, dann kann ich das Bild zuordnen. Danke!
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Re: Mini Eru
Verfasst: 17.11.2013 17:52
von E & P
Moin Fritz,
es ist gelungen "Was lange währt, wird endlich gut!“
beim nächsten Treffen 2014 wir dein Shop außer Endrohren für die Heizung sicherlich auch die –Mini Eru- Lösung anbieten. Diese kleinen Teile sind ja auch Sven Hedin / Crafter kompatibel, einen Kunden hast du schon. Eine andere Sache... du hast beim letzten Treffen die Schwergängigkeit der Schiebetür bemängelt in der Werkstatt hat man mir mitgeteilt die Rollen der Schiebetürführung unten sind abgenutzt. Bei unserer Kilometerleistung fast unverständlich, sind die Rollen aus Kunsthonig... Nachtrag: Die Rollen immer reinigen, auf keinen Fall Öl verwenden.
Gruß P.
Re: Mini Eru
Verfasst: 17.11.2013 18:42
von elise
Hallo
so ein Halb-Tür Auf-oder-Zu Teil gibt es auch orginal für den Sprinter. Nur passt das ganze nicht mit unserer durch das Ablagefach veränderten Einstiegsstufe nicht. Das Orginalteil habe ich noch rumliegen. Ich helfe mit einem kurzem Seilstopper.
Funktioniert prima, wenn das Fahrzeug ein wenig vorn niedriger steht.
Gruß Elise
Re: Mini Eru
Verfasst: 18.11.2013 19:11
von Bosti
Moin zusammen,
zuerst einmal Danke Spacy. Wir suchen die Originallösung light von MB. Elise kannst du das bitte noch einmal beschreiben und mit Foto hochladen. Vielleicht bekommen wir die Lightlösung ja auch hin und Katja und ich würden uns sehr freuen.
Danke
Bosti
Re: Mini Eru
Verfasst: 18.11.2013 20:49
von elise
Hallo Bosti
Ich gehe das Teil mal suchen. Das ist ein Hebel mit Feder und Rolle und wird in der Trittstufe eingebaut. Kostet ca 40 €. Wenn ich es gefunden habe, mache ich ein Bild. Wer den EPC hat kann das Teil finden.
Ich habe lange hin und her überlegt aber ohne Demontage der Stufe geht es nicht.
Genauso mit der Zuziehhilfe: Direkt bestellen ca 300,-€
Nachrüsten alleine über 1000,-€ an Teilen plus Einbau
Gruß Elise
Re: Mini Eru
Verfasst: 19.11.2013 19:40
von elise
Hallo Spacy
Deshalb habe ich auch vom Einbau abgesehen, das Teil hatte ich aber gekauft, weil ich es an einem Krankentransporter gesehen hatte.
Vielleicht genaue Anleitung für Mini Eru Alu Blech oder nl Blech habe ich noch reichlich
hier also der Zwischenstopanschlag.
Die Tür kann man dann in halb auf/zu fixieren, aber auch ganz aufmachen
Gruß Elise

- Türanschlag1.jpg (5.59 KiB) 4749 mal betrachtet

- Türanschlag2.jpg (7.96 KiB) 4749 mal betrachtet

- Türanschlag3.jpg (5.76 KiB) 4749 mal betrachtet