Morgendlicher Fehlalarm, was dagegen tun?
Morgendlicher Fehlalarm, was dagegen tun?
Hallo zusammen,
wer von euch kennt das Problem, das man morgens mit dem ersten Griff zur Schiebetür die Alarmanlage ungewollt auslöst?
Was unternehmt ihr dagegen? Ich denke über irgendwas nach, welches den Griff der Schiebetür irgendwie abdeckt, damit man dran erinnert wird.
Gruß
Peter
			
			
									
									wer von euch kennt das Problem, das man morgens mit dem ersten Griff zur Schiebetür die Alarmanlage ungewollt auslöst?
Was unternehmt ihr dagegen? Ich denke über irgendwas nach, welches den Griff der Schiebetür irgendwie abdeckt, damit man dran erinnert wird.
Gruß
Peter
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
						James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
Re: Morgendlicher Fehlalarm, was dagegen tun?
Moin Peter,
Du meinst morgens nach dem Aufstehen und wenn man sich Abends eingeriegelt hat, nicht?
Also mir ist das auch schon passiert und öfters sogar schon mit verriegelter und alarmmäßig scharf gestellter Kiste den Motor gestartet.
Zum Glück habe ich dann immer gerade in der Pampa gestanden und niemand hat sich dran gestört.
Also ich lege mir den Schlüsselbund auf eine kleine Ablage in Kopfhöhe und wenn ich morgens aufstehe, sehe ich den als Erstes und schalte immer erst einmal unscharf.
Die Heosafesriegel sind ja dann immer noch zu so das ein ,,Türenaufreißen'' von Außen nicht möglich ist!
Bin schon gespannt auf weitere Tipp's!
Gruß Jürgen
			
			
									
									Du meinst morgens nach dem Aufstehen und wenn man sich Abends eingeriegelt hat, nicht?
Also mir ist das auch schon passiert und öfters sogar schon mit verriegelter und alarmmäßig scharf gestellter Kiste den Motor gestartet.
Zum Glück habe ich dann immer gerade in der Pampa gestanden und niemand hat sich dran gestört.
Also ich lege mir den Schlüsselbund auf eine kleine Ablage in Kopfhöhe und wenn ich morgens aufstehe, sehe ich den als Erstes und schalte immer erst einmal unscharf.
Die Heosafesriegel sind ja dann immer noch zu so das ein ,,Türenaufreißen'' von Außen nicht möglich ist!
Bin schon gespannt auf weitere Tipp's!
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
						Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Re: Morgendlicher Fehlalarm, was dagegen tun?
Hallo zusammen,
Eine weitere Möglichkeit ist nicht dem Schlüssel den Wagen von innen zu verriegeln, sondern mit der Verriegelungstaste in der Mittelkonsole. Dann gibt es beim versehentlichen Öffnen der Tür keinen Alarm, ob das so immer passend ist...
Oder Halsband mit Schlüssel über den Drücker der Schiebetür hängen. Das merkt "Mann" auch beim Draufdrücken im Halbschlaf vor dem ersten Kaffee 
 
Weitere Ideen?
Bosti
			
			
									
									
						Eine weitere Möglichkeit ist nicht dem Schlüssel den Wagen von innen zu verriegeln, sondern mit der Verriegelungstaste in der Mittelkonsole. Dann gibt es beim versehentlichen Öffnen der Tür keinen Alarm, ob das so immer passend ist...
Oder Halsband mit Schlüssel über den Drücker der Schiebetür hängen. Das merkt "Mann" auch beim Draufdrücken im Halbschlaf vor dem ersten Kaffee
 
 Weitere Ideen?
Bosti
Re: Morgendlicher Fehlalarm, was dagegen tun?
Moin,
ich werde trotzdem mit Schlüssel den Wagen von Innen verriegeln.
Erst einmal sieht derjenige oder diejenigen welche(r) einbrechen möchte das da im Armaturenbrett eine rote Kontrollleuchte von der Alarmanlage blinkt und falls er oder die die Lage vorher nicht checken oder es ist ihm oder ihnen aus weiteren Gründen egal dann geht bei Aufbruch auf jeden Fall das Hup-und Blinkkonzert los, das macht ihn oder die konfus und mich schlafend im Hochbett sicherlich auch.
Na ja, wollen wir mal nicht hoffen das jemals so etwas passiert.
Gruß Jürgen
			
			
									
									ich werde trotzdem mit Schlüssel den Wagen von Innen verriegeln.
Erst einmal sieht derjenige oder diejenigen welche(r) einbrechen möchte das da im Armaturenbrett eine rote Kontrollleuchte von der Alarmanlage blinkt und falls er oder die die Lage vorher nicht checken oder es ist ihm oder ihnen aus weiteren Gründen egal dann geht bei Aufbruch auf jeden Fall das Hup-und Blinkkonzert los, das macht ihn oder die konfus und mich schlafend im Hochbett sicherlich auch.
Na ja, wollen wir mal nicht hoffen das jemals so etwas passiert.
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
						Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Re: Morgendlicher Fehlalarm, was dagegen tun?
Hi Oliver,
muss ich mir jetzt wirklich Gedanken um Deine Nachtruhe machen (01:43 Uhr)
 (01:43 Uhr)  
 
Woran erkenn ich denn, ob mein Keks (Bj 2003) eine Alarmanlage hat 
 
Aufgeweckte Grüße
Komposti
			
			
									
									muss ich mir jetzt wirklich Gedanken um Deine Nachtruhe machen
 (01:43 Uhr)
 (01:43 Uhr)  
 Woran erkenn ich denn, ob mein Keks (Bj 2003) eine Alarmanlage hat
 
 Aufgeweckte Grüße
Komposti
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >245.000 km
						Mittlerweile >245.000 km
Re: Morgendlicher Fehlalarm, was dagegen tun?
Ganz einfach,komposti hat geschrieben:Woran erkenn ich denn, ob mein Keks (Bj 2003) eine Alarmanlage hat
abends mit der Fernbedienung das Auto verriegeln, morgens einfach irgendeine Tür öffnen, ohne vorher das Auto mit der Fernbedienung zu entriegeln. Wenn es dann hupt, hast du eine Alarmanlage.
Gruß
Peter
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
						James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
Re: Morgendlicher Fehlalarm, was dagegen tun?
OK Danke, dann wäre das also auch geklärt - keine Alarmanlage  
 
LG Komposti
			
			
									
									 
 LG Komposti
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >245.000 km
						Mittlerweile >245.000 km



