Seite 1 von 1

Reifen-Luftdruck

Verfasst: 31.03.2014 19:30
von elise
Hallo
Jetzt habe ich die elise für die Osterferien parat gemacht. Schon bei dem Kutztrip über Karneval war wie immer aufgefallen, dass der Luftdruck in 4-8 Wochen deutlich nachgelassen hat :mrgreen: . Wir haben die orginalen Alufelgen von MB montiert.
Welchen Druck brauchen die Reifen denn nun wirklich. Laut Aufkleber von Westfalia Hinten 5,4 und vorne 3,7 bar. In der Anleitung für den Sprinter stehen bei Vollladung deutlich niedrigere Werte: Hinten 3,7 bis 4,0 Vorne 3,5 bar bei Achlast vorne 1800 und hinten 2200 kg.

Welche Luftdrücke fahren die anderen?

Ist ein Druckverlust von 0,5 bis 1,0 bar in einigen Wochen normal? Das kenne ich von meinen PKW Reifen nicht und auch unser Nugget hatte nie so hohe Druckverluste, wenn überhaupt etwas.

Gruß elise

Re: Reifen-Luftdruck

Verfasst: 02.04.2014 18:27
von mauserich
Hallo JC-Freunde,

habe auch die Alufelgen und beobachte insbesondere seit dem Aufzug der neuen Conti-Winterreifen diesen seltsamen Druckverlust von 0,5-1 bar innerhalb von vier Wochen, wobei der Druckverlust am linken Vorderreifen ausgeprägter ist. :shock:

Habe dann, obwohl bei den neuen Reifen die Ventile erneuert wurden den besagten linken Vorderreifen bei MB zur Prüfung gegeben. Es wurde nichts festgestellt, aber trotzdem nochmals ein neues Ventil eingebaut.

Es hat sich aber am oben beschriebenen Gesamtbild nichts geändert :cry:

Ich fülle also alle 4 Wochen nach; kenne dies aber auch bei unseren MB-PKW`s nicht :evil:

Als Luftdruck fahre ich inzwischen vorne 4,7 und hinten 5,7 bar weil nur so, jedenfalls so mein optischer Eindruck, sich die Reifen nicht allzuweit eindrücken :roll:

Auch ich freue mich auf eine Erklärung zu diesem seltsamen Druckverlust


Es grüßt

Mauserich

Re: Reifen-Luftdruck

Verfasst: 03.04.2014 09:29
von wocrafter
Hallo Mauserich,

wenn sich bei der Überprüfung keine Undichtigkeiten gezeigt haben, würde ich das selbst in die Hand nehmen und eine Zink bzw. die Badewanne mit Wasser füllen und den Reifen einige Zeit eintauchen.

Und was den Luftdruck betrifft, der ist aus meiner Sicht einfach zu hoch. Damit fährt sich das Fahrzeug doch wie auf Holzrädern oder?

Gruß Wolfgang

Re: Reifen-Luftdruck

Verfasst: 03.04.2014 15:42
von AndiP
Spacy hat geschrieben:Wenn bei dem Luftdruck nur Gummiventile drin sind
Autsch. PKW-Gummiventile halten nur bis 4,0bar. Für höheren Druck haben die keine Zulassung.
Bei 4,5bar ist mir mal eins in Griechenland geplatzt, zum Glück ohne jeden Kollateralschaden. Nur der Reifenwechsel bei mindestens 250°C ;-) Asphalttemperatur war nicht lustig. Neues einzubauen Ventil hat nen 10er gekostet. Seitdem nehme ich nur noch geschraubte Metallventile.

Andi

Re: Reifen-Luftdruck

Verfasst: 03.04.2014 21:52
von mauserich
Hallo JC-Freunde,

kann eure Zweifel bzgl. des Luftdruckes von vorne 4,7 und hinten 5,7 bar nachvollziehen; ging mir zunächst auch so :oops:

Bei jeweils 1 bar weniger sieht es aber für mich zumindest so aus, als wenn sich die Reifen zu stark eindrücken, so das ich wiederum Angst bekomme, das die Reifen durch zu starke Walkkräfte heiß laufen und ggf. somit in Mitleidenschaft gezogen werden.

Ich handele also rein nach optischen Gesichtspunkten :roll: , vermag allerdings damit keine besonderen Comforteinbußen zu verzeichnen

Kann denn jemand einen klaren technisch fundierten Rat geben, was für diese Reifen eindeutig ein zu hoher oder zu niedriger Luftdruck ist. :?: :idea:

Habe übrigens diese Metallventile

Es grüßt

Mauserich

Re: Reifen-Luftdruck

Verfasst: 03.04.2014 22:25
von wocrafter
Hallo Mauserich,
schau mal, http://www.umrechnung.org/masseinheiten ... essure.htm in der Tabelle habe ich den PSI Wert eingegeben der auf meinem Reifen steht. Der Gleiche oder ähnliche Wert muß auch auf den Reifen an deinem Wohnmobil stehen.
Als Ergebnis, für den maximalen Druck im kalten Zustand, lese ich runde 4,8 atü ab.
Weitere Infos findest du auch unter http://de.wikipedia.org/wiki/Autoreifen ... fverbrauch und z.B. unter http://www.continental-reifen.de/www/re ... druck.html

Gruß Wolfgang

Re: Reifen-Luftdruck

Verfasst: 04.04.2014 07:42
von AndiP
Moin,

das beruhigt, dass Metallventile verbaut sind.
Der maximale Reifendruck (kalt) bei maximaler Belastung steht immer auf der Reifenflanke. Mal in psi, mal in bar.
Wenn du ganz sicher gehen willst, frag doch mal konkret mit tatsächlichen Achslasten bei dem Reifenhersteller an, die haben Formeln um den optimalen Druck für jeden Reifen auszurechnen.
Hier im Forum hat mal jemand die Formel für 225/70R15 gepostet...

Andi

Re: AW: Reifen-Luftdruck

Verfasst: 04.04.2014 13:34
von netsailor
Moin moin,
Wie sagte mir mal ein Controller:
Das Auge des Fachmann ist ein Präzisionsinstrument.
Bild
Passt schon zumindest hinten schon ganz gut, was der Kollege Namensvetter da reinpumpt! Vorne ist ggf. für den Bremsweg etwas weniger besser.
VG aus Berlin,
Stefan

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Re: Reifen-Luftdruck

Verfasst: 08.04.2014 20:23
von Andreas68
Spacy hat geschrieben:Hallo,

ich hatte auf den Stahlfelgen vorne 3,7 bar und hinten 4,5 bar bei Reifen 235/65
auf Alufelgen habe ich jetzt vorne 3,2 - 3,5 bar und hinten 3,5 - 3,8 bar bei Reifen 255/55

vielleicht ist ja auch ein Ventil kaputt.

LG

Spacy
Wat 255/55!!! Zeich ma :wink: Mach mal ein Foto.

Glückauf

Andy

Re: Reifen-Luftdruck

Verfasst: 08.04.2014 20:43
von Andreas68
Welche Felgen hast Du jetzt gekauft???

Andy

Re: Reifen-Luftdruck

Verfasst: 08.04.2014 20:57
von Andreas68
Geht doch, sehr schön :wink:

Gruß

Andy

PS. Das Thema Felgen muß ich erst einmal verschieben, habe letzte Woche vier rote Konis verbaut. Jetzt noch die Heizung wiederbeleben und es kann los gehen.

Re: Reifen-Luftdruck

Verfasst: 08.04.2014 21:16
von Andreas68
Fährt sich wie neu, es waren aber auch zwei Dämpfer hin :(
Die VB Airsuspension habe ich auch drin.
Kopie vom Schein kommt per WhatsApp.
Alles Super, letztes Wochenende waren wir echt neidisch auf Euch, konnten aber leider nicht kommen.

Re: Reifen-Luftdruck

Verfasst: 08.04.2014 21:30
von Andreas68
Jau, waren die vorderen. Keine Undichtigkeiten, aber hatten was von einer alten Luftpumpe. Habe an der Werkseinstellung der Dämpfer nichts geändert und bin voll zufrieden.

Andy

Re: Reifen-Luftdruck

Verfasst: 09.04.2014 05:20
von hotrodove
Hammer Optik.