Re: Standheizung Lüfter
Verfasst: 01.05.2015 07:05
Moin moin Daniel,
nur der Konvektor in der Seitenwand unter dem Tisch ist motorisiert.
Zugänglich ist er, wenn man die Verkleidung mit den An- und Abluftöffnungen abnimmt.
M.E. klingt es nach einem Wackelkontakt, wenn der Lüfter plötzlich bei Arbeiten in dem Einbaubereich angeht.
Ob die zumindest unter Volllast geräuschintensive Walzenlüftertechnik noch Stand der Technik ist, kann man bezweifeln.
VG, Stefan
PS: Der nächtliche Regen hat sicherlich den einen oder anderen Wasserwerfereinsatz gespart bei gewissen Berliner Traditionsveranstaltungen...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
nur der Konvektor in der Seitenwand unter dem Tisch ist motorisiert.
Zugänglich ist er, wenn man die Verkleidung mit den An- und Abluftöffnungen abnimmt.
M.E. klingt es nach einem Wackelkontakt, wenn der Lüfter plötzlich bei Arbeiten in dem Einbaubereich angeht.
Ob die zumindest unter Volllast geräuschintensive Walzenlüftertechnik noch Stand der Technik ist, kann man bezweifeln.
VG, Stefan
PS: Der nächtliche Regen hat sicherlich den einen oder anderen Wasserwerfereinsatz gespart bei gewissen Berliner Traditionsveranstaltungen...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk