Seite 1 von 2

Fehler: 155

Verfasst: 25.02.2016 18:35
von jackcolibri
Hallo!!
Ich habe eine neue Frage für Sie. Ich hatte die Heizung Eberspächer D4wsc zu ändern, weil er mich gebrochen hatte. Nachdem die neue Heizung einbauen bekomme ich auf der Schalttafel, "Error : 155 ". Wer weiß, wie um den Fehler zu beheben?
Ich bin der Fehler 155 bedeutet, dass das Gerät nicht mit dem neuen Heizung Heizung erkennt aber scheint perfekt zu arbeiten.
vielen Dank
Gruß

Re: Fehler: 155

Verfasst: 27.02.2016 07:56
von Bosti
Hallo,

Die Nachfolge-Heizung, die jetzt verbaut wurde, braucht ein Firmware Update des Steuergeräts der Heizung. Das Steuergerät ist zuständig für Heizung und Kühlschrank und ist hinter der Abdeckung der Sitzbank auf der Rückseite des Kühlschranks montiert. Das Gerät kann ausgebaut werden und zu Westfalia gesendet werden, damit die Firmware entsprechend angepasst werden kann. Es ist möglich, dass auch das Zentraldisplay ausgetauscht werden muss gegen ein neues, damit die Diagnosecodes der Heizung angezeigt werden können.

Re: Fehler: 155

Verfasst: 27.02.2016 08:04
von admin
Spacy hat geschrieben:Hallo vielleicht hilft es ja?
Hallo Spacy,
leider kann man auf dem Bild nichts lesen.
Bitte schick mir mal das Foto in groß. Ich lasse es dann durch mein OCR Programm laufen, damit man den Text auch in andere Sprachen übersetzen kann.

Gruß
Peter

Re: Fehler: 155

Verfasst: 27.02.2016 11:16
von jackcolibri
Hallo. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Die Lösung von Westfalia gegeben ist : das elektronische Gerät der neuen Heizung senden. Und encode Erhitzen auf von der Steuereinheit des JC erkannt werden.
Jetzt arbeitet die neue Heizungsanlage richtig, außer auf dem Bildschirm, um den Fehler zu verlassen.

Re: Fehler: 155

Verfasst: 07.03.2016 22:21
von Bosti
Hallo zusammen,

@Spacy: Die Anleitung für die Anzeige der Zentraleinheit Paragon habe ich Peter gesendet.

Leider haben wir die Anleitung nicht in Englisch. Aber mit OCR Texterkennung lässt sich die Anleitung hoffentlich dann mit Hilfe von Translate.Google übersetzen.

Die Anleitung mit dem Bild oben ist die mit dem 6 stelligen Code zum Parametrieren des Fahrzeugs.

Die neuere Anleitung mit dem 7 stelligen Code ist für die Fahrzeuge, die mit Fußbodenheizung bzw. und oder dem Nachfolger der neuen Standheizung für den Innenraum ausgerüstet sind. Im Falle eines Tausch der Heizung muss auch die Zentraleinheit zum Parametrieren gewechselt werden, damit das Steuergerät mit der aktualisierten Version der Firmware die Fehlermeldungen der Heizung angezeigen kann. Bei fehlender Aktualisierung der Firmware und alter Anzeige der Zentraleinheit wird Fehler 155 ausgegeben.

Dear all,

Sorry, we do not have the instruction manual for the Display of the Central Unit in English. But with OCR allows the instructions hopefully to translate using Translate.Google.

The instructions with the picture above is with the one with 6 digit code for parameterization of the vehicle.

The newer instructions with the 7-digit code is for vehicles with underfloor heating or and or the successors of the new heater. In case of an exchange of the heating the central unit for parametrisation must be changed so that the controller can be show the error messages of the heater with the updated version of the firmware of the Control Unit for heater and fridge. If there is no firmware upgrade done and the old display of the central was not replaced, the old unit display the Error 155.


Allzeit gute Fahrt
Bosti

Re: Fehler: 155

Verfasst: 21.08.2022 19:24
von rainerd
Moin, ich habe das Thema in der Suche gefunden aber der Textverlauf ist etwas schwierig zu verstehen und Bilder fehlen. Nach Instandsetzung läuft meine Heizung, aber auch mit Fehler 155. Ich glaube es ist nicht die Heizung ab Werk und wurde mal getauscht (ich meine am Steuergerät stand was von 2012) aber es ist meine ich die kurze Brennkammer. Vor Instandsetzung hatte ich die einzelnen Fehlercodes im Display. Hilft hier evtl auch ein Update und neues Panel? Habt ihr da selber Kontakt zu Westfalia aufgenommen? Einen 107er Fehler (Kühlwasserstand der Heizung) hatte ich aber trotzdem komischerweise. Danke

Re: Fehler: 155

Verfasst: 21.08.2022 21:07
von elise
Hallo
Sowie ich das noch weis: spacy hatte eine neue Heizung eingebaut.
Das Steuergerät in der Heizung hatte nicht die spezielle Westfalia Software.
Damit können alle Fehlercodes im Zentraldisplay dargestellt werden.
Die Heizung läuft aber problemlos. nur zeigt sich Fehler 155

Abhilfe wäre nur ein spezielles Steuergerät in der Heizung mit
Software von Westfalia.

Ist SEHR schwer zu bekommen.

Gruß elise

da die alten posts von spacy nicht mehr da sind findet man das nicht mehr.

Re: Fehler: 155

Verfasst: 21.08.2022 21:17
von James 4 FUN
Hallo Rainerd
Ich hab letztes Jahr ein neuer Eberspärcher unterbauen lassen (die originale war nicht mer lieferbar). Steuerung wirkt wie vorherige mit originale display aber mit dauer feilmeldung. Der Einbau firma hat ein Stecker anslüss unter der Fahrersitze gemacht und ich hab ein originale Eberspärcher display dazu gekauft om feilmeldungen aus zü lesen. Nicht ein perfektes Lösung aber für mich wirkt es gut genug 😉

Re: Fehler: 155

Verfasst: 21.08.2022 21:19
von rainerd
Ah interessant, das komische ist aber dass meine Heizung eigentlich original ist, nur eben instandgesetzt.

Und wieso sind spacys Posts weg?

Re: Fehler: 155

Verfasst: 21.08.2022 21:20
von rainerd
James 4 FUN hat geschrieben:
21.08.2022 21:17
Hallo Rainerd
Ich hab letztes Jahr ein neuer Eberspärcher unterbauen lassen (die originale war nicht mer lieferbar). Steuerung wirkt wie vorherige mit originale display aber mit dauer feilmeldung.
Welches Modell ist das genau? Danke

Re: Fehler: 155

Verfasst: 21.08.2022 21:34
von James 4 FUN
Das muß ich mal nachsehen. Wir sind jetzt unterwegs und ich hab die Rechnung zu hause. Wenn ich es sehen kan unter das Fahrzeug melde ich mich morgen. 😉

Re: Fehler: 155

Verfasst: 22.08.2022 07:12
von rainerd
Vielen Dank, eilt auch nicht :) von aussen sehen die ja alle sehr ähnlich aus. Wäre gut zu wissen welches aktuelle Modell funktioniert. Das Steuergerät der alten Heizung kostet ja schon so viel wie eine neue Heizung.

Re: Fehler: 155

Verfasst: 22.08.2022 12:22
von elise
Hallo

Meine Steuerung ist orginal von Eberspächer mit der Westfalia Software überholt worde.
Eberspächer hat also die Software.

Der Nachfolger unserer Heizung hat noch die Wasseranschlüsse genauso
NR: D4WSC 252221

Die gibt es noch in der Bucht.

Die aktuelle hat die Wasseranschlüsse anders: großer Umbau. bei Ermel ca 2500€

Die läuft, lässt sich über das Zentraldisplay steuern. Nur Fehler 155

Gruß elise

Re: Fehler: 155

Verfasst: 22.08.2022 12:28
von rainerd
Oben war ja vom Update des Steuergeräts am Kühlschrank die Rede, das ist verwirrend.

NR: D4WSC 252221 - Die braucht dann ein Steuergerät Update (Das Steuergerät der Heizung) oder läuft die ohne Diagnose?

Re: Fehler: 155

Verfasst: 22.08.2022 22:39
von elise
Laut spacy läuft die mit dem eingebauten Steuergerät
aber mit fehler 155

evtl müsste man mal mit spacy Kontakt aufnehmen

Geuß elise

es gab auch mehrer Mitteilungen darüber