USB-Doppelsteckdose im Wohnbereich
Verfasst: 12.03.2016 16:59
Hallo James-Cook-Freunde,
durch die freundliche Unterstützung der Firma Stengel GmbH, welche damals die Innenraumleuchten und Steckdosenleisten in unserem James Cook an Westfalia geliefert hatte, ist es mir gelungen, eine unauffällige Montage einer Doppel-USB-Einbausteckdose durchzuführen: Die vorhandene Steckdosenleiste über der Sitzbank wurde um ein Element erweitert, in welches eine Power-Einbausteckdose (2x2,5 A) eingeschraubt wurde. Da die 12-Volt-Steckdose direkt daneben liegt, kann man die Verkabelung sehr schnell und einfach vornehmen.
Dieser Wandler verbraucht auch im Nichtgebrauch minimal Strom. Da aber das Solarpanel fast immer nachlädt, sollte dies keine Rolle spielen. Sonst müsste ich noch einen Schalter zwischenschalten.
Ich bin auf Eure Meinung gespannt!
Ich wünsche allen eine gute Reisesaison!
Linus
durch die freundliche Unterstützung der Firma Stengel GmbH, welche damals die Innenraumleuchten und Steckdosenleisten in unserem James Cook an Westfalia geliefert hatte, ist es mir gelungen, eine unauffällige Montage einer Doppel-USB-Einbausteckdose durchzuführen: Die vorhandene Steckdosenleiste über der Sitzbank wurde um ein Element erweitert, in welches eine Power-Einbausteckdose (2x2,5 A) eingeschraubt wurde. Da die 12-Volt-Steckdose direkt daneben liegt, kann man die Verkabelung sehr schnell und einfach vornehmen.
Dieser Wandler verbraucht auch im Nichtgebrauch minimal Strom. Da aber das Solarpanel fast immer nachlädt, sollte dies keine Rolle spielen. Sonst müsste ich noch einen Schalter zwischenschalten.
Ich bin auf Eure Meinung gespannt!
Ich wünsche allen eine gute Reisesaison!
Linus