Seite 1 von 1

Re: Luftfederung

Verfasst: 08.04.2016 10:20
von komposti
Hallo dn Berlin,

unser Vorbesitzer hatte dem Cook Zusatzluftfedern spendiert.
Allerdings kann ich Dir nicht sagen, welcher Hersteller, das geht aus der Rechnung nicht eindeutig hervor.

Ist eine Zweikreisanlage mit Firestone Kegelbalg Federn.

Im Fahrerhaus habe ich ein Bedienteil mit 2 Manometern und Drucktastern.
Man pumpt beide Kreise zusammen auf und kann dann jeden Kreis einzeln geregelt auf den gewünschten Druck ablassen.
Als Gimmick gibts im Motorraum noch einen extra Abgang, damit kann man dann auch noch Fahrradreifen etc. aufpumpen,
oder bei defektem Kompressor die Anlage an der Tankstelle mit Druck versorgen.

Lieferant war Fahrzeugtechnik24.de

Die Anlage hat er damals wohl eingebaut, weil er auch eine Rollerbühne hinten dran gebaut hatte.
Eigentlich soll man damit auch das Niveau auf dem Stellplatz regeln können,
aber so richtig komme ich damit nicht zurecht, Keile sind dann doch effektiver :oops:

Hoffe ich konnte helfen

LG Komposti

Re: Luftfederung

Verfasst: 08.04.2016 18:19
von Jake.Coffee
Moin,

was soll es denn werden, Voll-Luftfederung oder Zusatz-Luftfederung.

Und wer hat Erfahrungen mit den jeweiligen Lösungen?

Gruß aus Ostfriesland