Seite 1 von 1

Sitz-/ Schlafbank, Problem beim Zuklappen

Verfasst: 11.08.2016 21:03
von Blechle
Hallo,
ich war immer lesend unterwegs bei Euch im Forum und habe schon viele Anregungen bekommen :D Nun habe ich mich angemeldet, weil mich die Suchfunktion auch nicht weiterbringt. Zuerst zu meinem Fahrzeug: Westfalia James Cook Compact, Bj. 03/2009, 315 CDI, 110 kW. Hier ein Foto:
JamesCook01.jpg
JamesCook01.jpg (188.62 KiB) 5833 mal betrachtet
Nun zu meinem Problem. Falls jemand das selbe Fahrzeug hat wäre es nett wenn er/sie einen Blick auf die Mechanik werfen könnte: Beim Zusammenklappen der Sitz-/ Schlafbank, also zurück in die Sitzposition rastet das Teil nicht ein, weil die bewegliche Klappe sich nicht automatisch öffnet. Die Klappe kann ich mit dem Finger manuell betätigen, dann funktioniert es. Meine Frau hat in diesem Bereich eine Feder gefunden, die für das Problem verantwortlich sein könnte :?:
Leider erschließt sich mir die Position der Feder nicht. Das ist nun meine Frage und Bitte, einmal hinzuschauen wie bei Euch das auf der rechten Seite aussieht und ob Ihr da eventuell so eine Feder seht. Eine andere Feder ist oben angebracht (Gestänge), die meine ich nicht.
Hoffe dass ich mich einigermaßen verständlich machen konnte, es ist etwas blöd zu erklären :?

Falls die Bilder nicht angezeigt werden hier die Links:
http://www.weinstadt-foto.de/JamesCook01.jpg
http://www.weinstadt-foto.de/Bett_JamesCook.jpg

Vorab sage ich schon mal herzlichen Dank, wenn jemand sich die Mühe macht, vielleicht sogar mit einem Bildchen... :oops:

Danke und Gruß
Blechle

Re: Sitz-/ Schlafbank, Problem beim Zuklappen

Verfasst: 11.08.2016 22:03
von wocrafter
Die Sitz-/Schlafbank habe ich nicht in unserem Sven Hedin und leider komme ich auch in den nächsten Tagen nicht nach Schw. Gmünd fahrend an Weinstadt vorbei. Das Problem hätten wir nach spätestens 10 Minuten gelöst.
Warten wir mal ab ob noch eine Antwort kommt.........

Gruß Wolfgang

Re: Sitz-/ Schlafbank, Problem beim Zuklappen

Verfasst: 11.08.2016 23:24
von Blechle
Danke schon mal Wolfgang,
das Problem ist bestimmt ganz einfach zu lösen wenn man weiß wo das Teil hingehört, reine Mechanik :mrgreen:
Gruß
Blechle

Re: Sitz-/ Schlafbank, Problem beim zuklappen

Verfasst: 12.08.2016 14:01
von Linus
Hallo Blechle,
bei meinem Cook sieht es ziemlich gleich aus - siehe Bilder. Die rechte Seite müsste aber in der offenen Stellung gleich wie die rechte sein. Woher die Feder kommt, kann ich leider nicht erklären; ich habe keine solche Feder gefunden.
Die einzige Feder, welche bei mir oberhalb des rechten Riegels zu sehen ist, sieht etwas anders aus und ist auf deinem Bild ebenfalls zu sehen.
Kann man den Riegel der rechten Seite nicht manuel nach oben einrasten lassen?
Viel Glück
LInus

Re: Sitz-/ Schlafbank, Problem beim zuklappen

Verfasst: 12.08.2016 15:45
von Blechle
Danke für die Bilder und Eure Überlegungen :)

@Linus,
die Feder ist bei mir auch verbaut und laut Mercedes-Ersatzteile-Lager ist auf der Zeichnung nur EINE Feder zu erkennen.
Manuell kann ich auslösen, aber das kanns ja nicht sein :roll:

@Spacy,
das Flacheisen sieht ok aus. Wie geschrieben, kann ich manuell schon den "Riegel" nach oben drücken. Aber er bleibt nicht lange oben. Schaut so aus, als ob das eventuell in dem Gehäuse, in dem der Riegel befestigt ist nach oben gehalten wird, also intern und nicht zu sehen? So ein "Riegel-Gehäuse" kostet um die 220.- Euro :shock:
Im schlimmsten Fall muss ich eben vor jedem zuklappen den Riegel manuell nach oben drücken. Mich ärgert es halt, wenn Dinge die eigentlich funktionieren sollten dies nicht tun :(
Hab inzwischen schon mehr Provisorien im Cook, aber das sind andere Geschichten... :mrgreen:
Danke erst mal und Gruß
Blechle

Re: Sitz-/ Schlafbank, Problem beim zuklappen

Verfasst: 12.08.2016 18:12
von Blechle
Hallo Spacy,
leider ist das Schloss/ Gehäuse vernietet, also nicht einsehbar. In 3Wochen muss ich eh zu Eder in Bad Urach (Westfalia Vertretung), eine neue Wasserpumpe einbauen lassen. Vielleicht haben die eine Idee, falls mir vorher nix einfällt.
Gruß Blechle

Re: Sitz-/ Schlafbank, Problem beim zuklappen

Verfasst: 12.08.2016 23:42
von Blechle
wow @dn Berlin,
ich werd verrückt, jetzt wo Du es sagst :mrgreen: :idea:
Das ist der Wahnsinn, wie die Nadel im Heuhaufen, danke erst mal :-)
Das muss ich mir ganz genau anschauen. Wie diese Klammer genau ausschaut und wie sie befestigt ist, ob man sie ersetzen kann (von außen) und vor allem wo man sie her bekommt. Google ist zwar ein Segen aber wenn man keine genaue Bezeichnung hat bzw. Teilenummer wird's schwer, besonders beim James Cook :mrgreen:
Nochmals vielen Dank, ich werde berichten :)

Gruß Blechle

Re: Sitz-/ Schlafbank, Problem beim Zuklappen

Verfasst: 13.08.2016 23:57
von Blechle
Hallo,
habe mir das nochmal genau angeschaut und es so wie @dn Berlin vermutet hat, dieses Feder, Bügel oder Klammer wie immer das heißt, ist die Ursache. Sie ist gebrochen und zum Teil noch zu sehen!!
Dieses Teil ist aber in dem Gehäuse verbaut. Selbst wenn ich es hätte wird es, zumindest für mich, sehr unwahrscheinlich sein es richtig einzubauen.... :roll:
Eine Hoffnung habe ich aber noch, bevor ich das komplette Gehäuse für über 200.- Euro einbauen lasse: Die Feder die ich gefunden habe war nach meiner wilden Vermutung als Alternative verbaut. Habe den James Cook gebraucht gekauft und ich vermute, um die Kosten für das teure Ersatzteil zu sparen, hat der Erstbesitzer oder eine Werkstatt die ominöse Feder verbaut, funktionelle Möglichkeiten gibt es da schon. Z.B die Lasche, wenn man die nach oben drückt, bewegt sich der Hebel in die gewünschte Position.
Da setze ich an und versuche das zu lösen :D Über das Ergebnis berichte ich Euch gerne.
Nochmals danke an alle Beteiligten :-)
Gruß Blechle

Re: Sitz-/ Schlafbank, Problem beim Zuklappen

Verfasst: 14.08.2016 09:39
von Thomas S.
Hallo Blechle,
als letzten Akt vor dem Neukauf des Schlosses, würde ich die Nieten aufbohren und die Innereien begutachten. Vielleicht hast du dann ja die Möglichkeit, das Schloss zu reparieren, verschließen kannst du das Schloss anschließend mit Schrauben und selbstsichernden Muttern.

Gruß Thomas S.

Re: Sitz-/ Schlafbank, Problem beim Zuklappen

Verfasst: 14.08.2016 10:29
von wocrafter
Thomas S. hat geschrieben:Hallo Blechle,
als letzten Akt vor dem Neukauf des Schlosses, würde ich die Nieten aufbohren und die Innereien begutachten. Vielleicht hast du dann ja die Möglichkeit, das Schloss zu reparieren, verschließen kannst du das Schloss anschließend mit Schrauben und selbstsichernden Muttern.

Gruß Thomas S.
......Nieten aufbohren ? (Blechle geht in die Werkstatt um eine Pumpe einbauen zu lassen......)

Gruß Wolfgang

Re: Sitz-/ Schlafbank, Problem beim Zuklappen

Verfasst: 14.08.2016 19:20
von Blechle
Hallo Thomas,
danke für die Anregung, der Tipp ist nicht schlecht :-)

@wocrafter,
hättest Du ein Smiley gesetzt, könnte ich mit lachen .... 8)
Die Wasserpumpe wird aus Kulanzgründen getauscht, sie hielt grade mal 4 Monate durch!
Gruß Blechle

Re: Sitz-/ Schlafbank, Problem beim Zuklappen

Verfasst: 18.08.2016 18:33
von Blechle
Hallo Ihr,
habe das Problem (denke ich) gelöst. Wir haben uns das nochmal ganz genau angeschaut und zuerst versucht mit der Feder in verschiedenen Positionen zu spannen, hat aber nicht funktioniert. Dann kam mir die Idee 2 Löcher in das Gehäuse auf beiden Seiten zu bohren und den "Riegel" oben zu halten. Die ersten Löcher waren zu weit unten :roll:
Nochmals weiter oben gebohrt und die Position ist fast perfekt. Mittels eines Haargummis :mrgreen: wird die Verriegelung nun oben gehalten und das klappt wunderbar. Oben habe ich noch eine Nut gefeilt, damit das Gummi fixiert ist. "Besseres" Gummi habe ich mir schon bestellt und wenn das mal unterwegs kaputtgeht, ist Ersatz immer dabei :-)
Ein Test, gefühlt 50X auf- und zugeklappt hat super funktioniert :-) Danke nochmal an alle Poster :-)
Hier ein Foto:
Bett03.jpg
Bett03.jpg (216.29 KiB) 5581 mal betrachtet
Gruß Blechle

Re: Sitz-/ Schlafbank, Problem beim Zuklappen

Verfasst: 19.08.2016 12:43
von komposti
Haargummi im Wert von 220.-€ :idea: :mrgreen:

BG Komposti

Re: Sitz-/ Schlafbank, Problem beim Zuklappen

Verfasst: 20.08.2016 19:15
von Blechle
Haargummi war gestern... :mrgreen:
Hier die modifizierte finale Endversion. Löcher nochmals aufgebohrt auf 4 mm und etwas gerade gefeilt. Dann oben und an der Rundung die Nut nachgefeilt, zwecks Fixierung. Zum Einsatz kommt nun ein "vorsilikonisierter getalkter Gummiring" mit "längerer Haltbarkeit" :shock:
So, das wars von mir :-)
Bett04.jpg
Bett04.jpg (237.94 KiB) 3346 mal betrachtet
Gruß Blechle

Re: Sitz-/ Schlafbank, Problem beim Zuklappen

Verfasst: 08.11.2016 12:52
von Blechle
Eine Rückmeldung nach 6 Wochen Sardinien,
der Gummiring hat seine Aufgabe klaglos erfüllt und schadlos überstanden, ich bin also komplett zufrieden und kann diese "Reparatur" voll empfehlen :) Die Sitzbank lässt sich wieder ohne Probleme einklappen.

Gruß Blechle